Kohlsuppe - Kümmel

zurück weiter

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

würdet Ihr zu diesem Rezept normalen Kümmel oder Kreuzkümmel verwenden?

http://www.chefkoch.de/rezepte/1350211239717450/Asiatische-Kohlsuppe.html

LG
Oliv
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.04.2015
11.247 Beiträge (ø3,36/Tag)

Hallo Oliv,

im Rezept steht "Kümmelpulver", damit ist immer normaler Kümmel gemeint, in dem Fall in gemahlener Form.

LG
Hobbybäckerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Hobbybäckerin,

vom Geschmack her würde ich Kreuzkümmel bevorzugen. Bei einem asiatischen Rezept kann ich mir einheimischen Kümmel nicht vorstellen, zudem ich ihn nie gemahlen kaufen würde.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hallo,

normalerweise meint man mit Kümmel Kümmel und nicht Kreuzkümmel. Beide Gewürze haben ja nichts mit einander zu tun. Zum Kohl würde wegen der besseren Verdaulichkeit wohl normaler Kümmel Sinn machen. Für die asiatische Note könnte ich mir aber auch Kreuzkümmel vorstellen. Wenn der Rezepteinsteller nichts dazu sagen kann, probiere es aus und lasse Deinen Geschmack entscheiden.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Schnüzel,

der Rezepteinsteller ist leider nicht mehr aktiv.
Ich denke, dass Kreuzkümmel besser passt.
Normalen Kümmel kann ich mir ebenso vorstellen. Aber bevor ich mir einen großen Topf ansetze, hätte ich gerne Erfahrungswerte oder Empfehlungen.

LG
Oliv
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2004
8.186 Beiträge (ø1,15/Tag)

Hallo,
wie schon gesagt, haben die beiden Gewürze nichts miteinander zu tun und gehören ganz unterschiedlichen Gattungen an, daher ist der Geschmack und die Wirkung auch eine ganz andere. ICH würde den normalen, gemahlenen Kümmel verwenden, weil der (vermutlich) den Kohl besser verträglich machen soll.
LG , Jürgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Kreuzkümmel hat dieselbe Wikrkung wie Kümmel - was Verdauung & Blähungen betrifft...

Ich würde bei der Suppe zusammen mit den übrigen Gewürzen Kreuzkümmel nehmen - aber das kannst du wirklich ganz nach deinem Geschmack machen.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo zusammen,

in dem Rezept gibt es aber noch Koriander und Curry. In Currypulver ist Kreuzkümmel und oft Koriander, daher wäre für mich Kreuzkümmel hier eine "natürlichere" Zutat. Oder man lässt ihn weg und nimmt einfach mehr Currypulver.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2009
6.071 Beiträge (ø1,13/Tag)

Hallo,

ich empfehle auch normalen Kümmel.
Und zu Kohlsuppe verwende ich ganze Kümmelkörner und nicht den gemahlenen.


Gruß,

Lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.02.2013
36.369 Beiträge (ø8,84/Tag)

Huhu zusammen,

hier scheiden sich offensichtlich die Geister. Lächeln

Meine Stimme - ohne das Rezept bereits gekocht zu haben, Oliv -
ist auch eine für Cumin statt "normalem" Kümmel ! Zu all den
abgegebenen Gewürzen paßt er für mein Empfinden besser.

Übrigens machen wir auch gerne Kreuzkümmel ans Sauerkraut !
Von der Wirkung ist es das Gleiche wie beim Kümmel ... ... ,
wir mögen es mittlerweile sogar geschmacklich wesentlich lieber
so. Wer mag, kann das ja mal ausprobieren.

Liebe Grüße , Dörfchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

Lächeln die Meinungen gehen wirklich auseinander. In den Kommentaren wurde erwähnt, dass es sich um ein Witzigmann-Rezept handeln soll. Leider habe ich es nicht gefunden.

Vielleicht ist im Originalrezept die Kümmelart erwähnt. Kennt das jemand?

Sonst werde ich Kreuzkümmel verwenden. Den liebe ich! Obwohl ich unseren Kümmel genauso mag. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG
Oliv
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo,

das Rezept ist wirklich 1:1 von Witzigmann übernommen. Ich habe jetzt sein Büro angefragt, welcher Kümmel gemeint ist.
Sobald ich Antwort erhalte, melde ich mich wieder.

Persönlich tendiere ich zu Kreuzkümmel.

LG
Oliv
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Tja, es wird dauern.

Antwort: Dear Sender,
I'm out of office and will be back on Monday, August 31 with limited access to my e-mails in the meantime. Your e-mail will not be forwarded.


Ich koche jetzt die Suppe einfach mal mit Kreuzkümmel.

Entschuldigt das Selbstgespräch.

G
Oliv
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Oliv,

Du hast Recht, folge Deinem Instinkt. Witzigmann hin, Witzigmann her, Kreuzkümmel und Kümmel in einem Gericht kommt mir unlogisch vor, zumal in Kombination mit den anderen Gewürzen.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.09.2007
807 Beiträge (ø0,13/Tag)

Lieber Peter,

Danke für Deine Einschätzung. Ich probiere und berichte weiter.
Obwohl es da nur nach meinem eigenen Geschmack geht.

Mich würde doch das Originalrezept interessieren.

LG
Oliv
Zitieren & Antworten
zurück weiter