Sellerie Creme Suppe schmeckt fleischig warum ist das so denn?

zurück weiter

Mitglied seit 24.07.2014
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

ich habe heute eine Selleriesuppe wiie mein Meister mir aufschrieb gekocht.

Rezept : 200g Sellerie
30g Zwiebel
20g Lauch
20g Karotte
800ml Fleischbrühe
kleine Kartoffel 50-60g (zum Binden)

Zwiebel leicht dünsten mit Butter, dann karotte, Lauch und zum Schluß Sellerie, Kartoffel hinzu mit Weißwein ablöschen-den Wein zerkochen lassen und mit Fleischbrühe hinzu geben, verkochen lassen pürieren abschmecken fertig.

Meine Frau meinte die Suppe schmeckt brühig/fleischig und nicht so Sellerie mässig.

Jetzt die Frage liegt es an mir oder dem Rezept das die Suppe nicht gut gelungen ist?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

nimm doch mal Gemüsebrühe statt Fleischbrühe. Das hilft sicher.
Vielleicht war diesmal aber auch der Sellerie nicht so geschmacksintensiv.

LG bini
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2001
19.917 Beiträge (ø2,34/Tag)

Hallo,

mir fehlt in Deinem Rezept der Zucker.

Außerdem würde ich viel mehr Sellerie nehmen und zum Schluss einen guten Schuss Sahne hineingeben, evtl. statt Weißwein lieber Noilly Prat oder weißen Port verwenden.

LG von fine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.02.2001
19.917 Beiträge (ø2,34/Tag)

Achso, ja klar - es sollte statt Fleischbrühe auf jeden Fall besser ein Gemüsefond sein!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Nicht auf jeden Fall, warum? Vielleicht war die Fleischbrühe zu konzentriert. Der Sellerieanteil scheint mir auch etwas dürftig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo,

ich koche Selleriecremesuppe nur im Herbst, wenn es frische Knollen mit viel Grün (wichtig!) gibt. Das Zeug jetzt ist mir zu geschmacklos, meiner Meinung taugt es gerade mal zum Suppengrün.


vG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

für meinen Geschmack ist zu wenig Sellerie drin

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2013
6.922 Beiträge (ø1,8/Tag)

Hallo,

ich denke, dass es viele mögliche Gründe dafür geben kann, weshalb die Suppe nicht so schmackhaft war.

"Fleischbrühe" ist ein weiter Begriff, war es eine selbst hergestellte, aus Brühwürfeln bzw. Pulver oder ein gekaufter Fleischfond? Stimmte das Mischungsverhältnis zwischen Brühe und Gemüse nicht? Wie viel Weißwein hast du hinzu gegeben?

Hat das Gemüse keine Zeit gehabt, seinen Geschmack zu entfalten bzw. hast du die Zutaten zu kurz dünsten bzw. braten lassen? Ablöschen funktioniert übrigens nur dann, wenn man richtig heißen Bratensatz bzw. Sud hat, dadurch entfalten sich dann die Aromen komplett.

Erklär doch bitte mal genau, wie du die Suppe gekocht hast, um dir raten zu können. Für mich liest sich dein Text nach einer hektischen 30-Minuten-Suppe, die somit kaum Aroma haben kann.

Lieber Gruß
ritschi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2010
154 Beiträge (ø0,03/Tag)

Wenn du die Fleischbrühe verkochen lässt wird der Brühegeschmack ja immer intensiver, also praktisch Konzentrat, bist du sicher, daß es 800 ml sein sollen?! Im Verhältnis zum Sellerie und den anderen Zutaten kommt mir das doch arg viel Brühe vor!

Grüße,

FF
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Weil das eine Fleischbrühe mit ein wenig Gemüsebeigabe ist.
Na!
Nimm' Gemüsebrühe, oder erhöhe das Gemüse und gare 'nur' in Salzwasser.


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo,

auf jeden Fall war es viel zu wenig vom Sellerie, und in der Tat schmeckt so ein Süppchen immer am besten, wenn der Sellerie frisch geerntet ist und man noch etwas vom Selleriegrün (vor dem Essen herausnehmen) mit hinein gibt - auf gar einen Fall aber Fleischbrühe nehmen, da ist Salzwasser die bessere Variante. Nach dem Pürieren noch einmal mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, dann bleibt alles sehr selleriemässig.... Ich gebe zum Schluss noch einen kleinen Schuss Sahne dazu.

Gruß remasch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

"Auf gar keinen Fall Fleischbrühe nehmen" ist doch auch Quatsch. Klar ist Fleischbrühe kein Muss, aber es ist eine gute Möglichkeit.
Dass davon zu viel und vom Sellerie zu wenig verwendet wurde, ist natürlich eine andere Geschichte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Dann sind wir schon zwei … Ich verwende bei Gemüsesuppen gerne Fleisch- oder Geflügelbrühe, allerdings nicht zu konzentrierte. Vorschmecken soll sie nicht, nur im Hintergrund unterstützen. Aber das ist sicher auch Geschmacksache.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

DirtyDios und Erzett: Auch ich verwende meistens, aber eben nicht immer, zu Gemüsesuppen Fleischbrühe - nur wenn, wie hier, der Sellerie geschmacksangebend sein sollte, ist Fleischbrühe m. E. nicht die richtige Zutat, und schon gar nicht in der angegebenen Menge, allenfalls zum Abschmecken etwas Instant-Brühe oder ein-zwei Würfel selbst hergestellte, eingefrorene Bouillon. Aber wie alles beim Kochen ist auch das stets reine Geschmackssache.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2011
646 Beiträge (ø0,13/Tag)

Rosithe, bist Du noch da?? Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten
zurück weiter