Suppe schmeckt plötzlich sauer

zurück weiter

Mitglied seit 07.08.2009
62 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hsllo liebe Chefköche,

ein Freundin hat letztens für ein Fest klare Gemüsesuppe mit Griesnockerln gekocht.

Die Suppe wurde abends gekocht und ein Teil probiert / gegessen und danach kühl gestellt. Am nächsten Mittag war sie sauer. Gefühlt nicht schlecht,,aber die schmeckte, als habe msn einen Schuß Zitronensaft hineingegeben. Tw schmeckten auch die enthaltenen Kohlrabistückchen sauer.

Ich habe hier schon dazu einiges gelesen, aber da ging es immer um ungekippte / schlecht gewordene Suppe. Diese schmeckte normal, nur so, als seien Essig oder Zitronensaft hinzugegeben worden.

Hat jmd eine Idee, woran das liegen kann?

Danke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.01.2003
1.841 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hallo
die ist schlecht geworden. Woran es liegt? Ist auch mir passiert. warm?
LG melomaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Die ist wohl leider "gekippt", nicht schädlich, aber halt auch nicht gut. Schad drum.
Vielleicht zu langsam (große Menge?) abgekühlt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Guten Morgen,

vielleicht wurde der Probierlöffel zu oft in die Suppe getaucht. Speichel kann den Verderb fördern.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.09.2016
86 Beiträge (ø0,03/Tag)

Die Suppe kannst nimmer essen, die ist umgekippt.
Ich denke auch Ro-Gi das zu oft mit dem Löffel probiert wurde
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo

Ich vermute eher zu langsames Abkühlen bei einer größeren Menge, es ging ja um eine Party.

Pfeil nach rechts danach kühl gestellt Pfeil nach links

Ein Topf hält die Hitze lange, etwas rausschöpfen, essen und dann den Topf 'kühl' stellen bis zum nächsten Tag ist nicht so gut.
Schnell abkühlen ohne Deckel, eventuell sogar im Eisbad und dann ab in den Kühlschrank. Wenn es wirklich zwei oder drei Liter sind, in kleinere Behälter umfüllen.

Das 'Saure' ist schon, wie vorher geschrieben, ein Zeichen für 'schlecht'. Ich hoffe, ihr habt die Suppe nicht mehr angeboten .... Na!



Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Wenn sie sauer schmeckt, ist sie zwar gekippt, aber auf eine vergleichsweise harmlose Weise. Da dürften Milchsäurebakterien die Übeltäter gewesen sein. Die können sich rasant verbreiten.

Damit so etwas unwahrscheinlich wird, muss man den Deckel nach dem letzten Aufkochen unbedingt geschlossen lassen. Durch das Probieren habt ihr den Bakterien Zugang zur nicht mehr so heißen Suppe gewährt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.08.2009
62 Beiträge (ø0,01/Tag)

Echt? Meint Ihr die war wirklich schlecht? Die haben alle gegessen und meinten es müsste so sein. Sie hat auch kein bisschen schlecht geschmeckt, bloß sauer, als wäre Zitronensaft oder saure Sahne dran.

Ja, das mit der Milchsäure könnte wirklich sein. Wenn meine Oma saure Gurken gemacht hat, haben die ähnlich geschmeckt. Da hat der Prozess zwar ewig gedauert, aber die Flüssigkeit war bestimmt schon vorher sauer.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Gekippt, ganz klar. Kann von den Kohlraben oder zu langsamen abkühlen kommen. Koche etwas Suppe auf und gib dann eine Prise Salz dazu. Fängt sie an zu schäumen istz sie gaaaanz sicher über.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2012
2.167 Beiträge (ø0,51/Tag)

Moin,

Pfeil nach rechts Koche etwas Suppe auf und gib dann eine Prise Salz dazu. Fängt sie an zu schäumen istz sie gaaaanz sicher über. Pfeil nach links
das gehört ins Reich der Mythen und Märchen.

In der "saueren" Suppe kann sich so ziemlich alles vermehrt haben. Diese gehört einfach entsorgt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2010
2.525 Beiträge (ø0,48/Tag)

Hallo,

es ist derzeit einfach viel zu warm, um eine Suppe, gleich welcher Art, einfach über Nacht abkühlen zu lassen. Die Suppe war ganz eindeutig "schlecht" und gehörte weg gekippt, wurde aber wohl gegessen, na - Gormets haben die aber bestimmt nicht "vernichtet" Lachen

VG remasch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Remasch, das waren echte Feinschmecker. Wie man sowas seinen Gästen vorsetzen kann.. mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Hat danach wirklich niemand über MAgenprobleme geklagt?

Liebe Grüsse
Turtle

Ist der Chef nicht da - entscheiden seine Stellvertreter, sind diese auch nicht da - entscheidet der gesunde Menschenverstand
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Wenns Milchsäurebakterien waren (sehr wahrscheinlich) führt das nicht zu Verdauungsproblemen. Die werden ja auch absichtlich eingesetzt.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Pfeil nach rechts das gehört ins Reich der Mythen und Märchen. Pfeil nach links

Funktioniert sogar wenn man noch nicht einmal etwas riecht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Erzett, das war ja zum Zeitpunkt des Verzehrs nicht bekannt. Verstehe nicht, wie man etwas, was offensichtlich nicht mehr normal schmeckt, auch noch Gästen vorsetzen kann. Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten
zurück weiter