Alkohol in Suppe ..... nur welcher ?

zurück weiter

Mitglied seit 22.10.2017
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Freunde .........

ich hatte vor Jahren immer zwei Flaschen mit ???? im Schrank stehen und habe da mit u.a. Klare Ochsenschwanz Suppe und gebundene Ochsenschwanz Suppe verfeinert. Aber auch mal bei Wild Gerichten da zu gegeben.
Durch einen Schlaganfall habe ich leider vergessen, was ich da rein gegeben habe zum Heulen
Könnt ihr mir weiter helfen ?
Was würde man da in kleinen Mengen da zu geben ?
Das waren so 100 ml bzw. 200 ml Flaschen .......... nur mir fällt nicht ein, was das war zum Heulen
Danke für eure Hilfe von

Bert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Bert,
ich weiss zwar nicht, was Du in Deinem Schrank hast, aber in die Ochsenschwanzsuppe würde ich Madera geben oder weissen Port... Liieben Gruss Frieselchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
das könnte Madeira gewesen sein.

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

ja - Madeira, Portwein oder evtl. auch Sherry.

Diese Südweine sind - speziell zum "Verkochen" - im Lebensmittelhandel gelegentlich auch in kleinen Flaschen von 100 ml verfügbar. Von daher kommt das hin.

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Die drei von Turbot genannten solltest du dir anschaffen. Madeira hat von denen den prägnantesten Geschmack, der wäre mir bei einer klaren Oxtail allerdings zu heftig. Passt aber gut in dunkle Schmorsaucen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
203 Beiträge (ø0,04/Tag)

...schicke Euch noch ein i für den Madeira ... :))
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Hallo

In die Ochsenschwanzsuppe würde ich einen trockenen Sherry geben.

LG
smokey1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,
ich verwende Madeira... so in der Richtung:
http://www.essen-und-trinken.de/rezepte/41487-rzpt-klare-ochsenschwanzsuppe



LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.545 Beiträge (ø1,45/Tag)

Ich denke auch, dass Madeira, Port und Sherry am wahrscheinlichsten sind, wobei ich mir letzteres am wenigsten dazu vorstellen kann.

Hast du denn den Alkohol schon einmal pur probiert? Vielleicht erinnerst du dich ja wieder, wenn du die Fläschchen kaufst und einen Schluck davon nimmst. Weiterhin wirst du die Suppe aber wahrscheinlich ja auch nicht ohne Rezept gekocht haben, vielleicht findest du das Rezept ja wieder.

Ansonsten kann ich aber von diesen kleinen Flaschen abraten, da sich auch eine große Flasche lange hält und dies um einiges günstiger ist, jedenfalls dann, wenn man damit nicht so wenig kocht, dass bereits die kleine Flasche mehrere Jahre reichen würde.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Vor allem vom Sherry lohnt schon eine große Flasche, vor allem, wenn man öfter Besuch hat ... Ältere trinken doch ganz gerne einen Sherry als Aperitif ...
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

➡​Ältere trinken doch ganz gerne einen Sherry als Aperitif ... ⬅


Na ich bin schon älter und auch viele meiner Bekannte, aber keiner ist dabei der Sherry gerne als Apero trinkt. Da wird Weisswein oder Prosecco bevorzugt. Also kann man solche Dinge nicht so verallgemeinern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2015
1.098 Beiträge (ø0,34/Tag)

😊Ich bin auch älter, aber einen guten Fino hab ich auch in jüngeren Jahren als Aperitif geschätzt. Heute auch noch.

Aber der passt nicht wirklich in die Suppe.

Liebe Grüße
Heidi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

@smokey:
Soviel ich weiß, kommst du aus der Schweiz ... Jedes Land hat da wohl seine eigenen Gewohnheiten. Weißwein zählt hier (= Deutschland) nicht unbedingt als Apero ... Ein Sherry geht dagegen immer ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2017
2 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die Antworten !
Denke auch das es Madeira war.
Will mal sehen, wo ich so 100 ...... 200 ml Flaschen her bekomme bei mir vor Ort !
Noch mal´s vielen Dank und ich melde mich, so bald ich den Madeira habe.
Bert
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

@ Fee

Ich habe verstanden, ich halte mich zurück als Schweizer🙃
Zitieren & Antworten
zurück weiter