Asiatische Nudel Suppe


Mitglied seit 08.04.2011
81 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi,

Ich würde gerne mal eine Asiatische Nudel Suppe machen aber weis nicht mal wie man eine Lecker und gut gewürzte Suppe als Basis macht.
Wollte das am Wochenende für Familie machen, so jeder kann haben was er will, Kochevent

An was ich dachte war, eine schöne Suppe machen als Basis und dann kann jeder sich verschiedenes Gemüse und Fleisch aussuchen, das dann in die Suppe kommt. Dazu dann die passenden Asiatischen Nudeln, doch bei den Nudeln müssen es ja welche sein, die lange in wasser liegen und dann nicht mehlig werden oder auflösen.

Was könnt ihr mir da für ein Nudel tipp geben und wie sollte ich am besten die Suppen Basis machen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,
Ramen-Nudeln sind beliebt für asiatische Nudelsuppen ... Hier findest du übrigens auch jede Menge Rezepte: Einfach mal die Datenbank durchstöbern ...
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2007
3.317 Beiträge (ø0,54/Tag)

Ich würde mich an der vietnamesischen Nudelsuppe Pho Bo (mit Rind) oder Pho Ga (mit Huhn) orientieren.
Rezepte findest Du in der Datenbank.

Grüße
Sylvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2011
81 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ok aber ich wollte ja eher eine Neutrale Basis, so das jeder sich mit eigenen Zutaten die Suppe machen kann. Also eine Allround Suppen Basis.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo Ozhan,

für eine *sehr* neutrale chinesische Brühe würde ich etwas zerstoßenen Szechuanpfeffer und ein paar Scheiben Ingwer anschwitzen und mit ungewürzter Hühnerbrühe (Huhn nur mit Salz und z.B. Lorbeer gekocht) auffüllen, vielleicht ein paar Tropfen Sesamöl. Fünf Gewürze-Pulver macht sie etwas "orientalisch, oder schmeiß für ein paar Minuten etwas Zimt und Sternanis rein (wieder rausholen).


Du kannst Glasnudeln nebenher wässern und bei Bedarf in die Suppe geben. Die einzigen asiatischen, die ich kenne, die in der Brühe bleiben, sind die dicken, breiten z.B. in der Brühe bei gekochten Szechuan-Rindfleisch. Aber die bekommst Du kaum gegessen, sie sind sehr schlüpfrig.


http://www.clovegarden.com/ingred/pa_asia.html, im Link müssten das die "Hot Pot Green Bean Stripes" sein.

Ansonsten würde ich die Nudeln nach und nach frisch kochen, so machen es die Chinesen auch. Die Weichweizennudeln trüben die Brühe und verlieren den Biss. Oder Du kochst Weizennudeln knapp gar und schreckst sie ab. Im Asialaden kriegst Du zwei Kilo dünne runde "Dandan"-Nudeln für fünf Euro. Sie kochen ca. fünf Minuten.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.04.2011
81 Beiträge (ø0,02/Tag)

Danke euch, werde mal die Tage etwas Experimentieren und das beste dann für das Wochenede mit Freunden nehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2017
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hey!

Ich habe ein tolles Rezept für eine japanische Ramen-Suppe gefunden, die vielleicht ganz gut dazu passt.
Japanische Ramen auf Asiatischkochen
Sie kommt finde ich ganz gut an den original Geschmack ran und kann denke ich auch gut und einfach erweitert werden indem man anderes Gemüse oder Fleisch dazu gibt. Ich habe letztens eine Variante mit Hähnchen und Möhren gemacht :) Vielleicht ist das ja auch was für dich.

Viele Grüße
Yuki :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.12.2011
248 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hi,
Das was du suchst, nennt man einen mongolischen Feuertopf. Und da kann jeder reintun, was so angeboten wird... und die Brühe (Rinderbrühe am Anfang) wird immer geschmackvoller.

Auf japanisch heißt es Shabu-Shabu.

L.G. aus Fernost
dieter
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

hier wäre ein Rezept - aber Dieter, der Thread ist schon etwas älter 😉
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben