Unreife Hokkaido geerntet - und nun? Suppe? Nachreifen?


Mitglied seit 08.08.2006
25 Beiträge (ø0/Tag)

Moin allerseits!
Zwei meiner Topfkürbispflanzen (F1 Hybrid Zora Hokkaido) haben leider nicht überlebt, ich hab nun bei beiden die Kürbisse abgenommen. Sie sind orange und klingen wohl hohl, haben aber innen wie außen noch grüne Stellen.

Kann ich sie für Kürbis-Möhrensuppe nehmen? Die wollte ich nämlich heute mittag machen. 😳 und die anderen, reifen die nach? Und was muss ich dafür beachten?

Danke und liebe Grüße!
ola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Halo ola,

vermutlich wird er noch nicht besonders lecker schmecken.

Kürbis kann man gut nachreifen lassen.
Dafür sollte man sie für 14 - 20 Tage an einem hellen, warmen Ort mit um die 20 Grad , nachreifen lassen.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das die Kürbisse in einer gewissen Zeit nachreifen, schrieb ja schon katir.

Ich gehe aber davon aus, das du die Reife noch mehr beschleunigen kannst, in dem du reife Äpfel zu deinen Kürbissen legst, alles in einem Plastikbeutel-oder Behältnis steckst und verschließt.

Die Äpfel bilden das Gas >> Ethylen <<. Dieses regt andere Früchte zum vorzeitigen Reifen an.

Aber wiederum Obacht, durch das schnelle Reifen verderben diese auch schneller. Also: -die Äpfel zeitig wieder entnehmen!!!

Bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

eisbobby,

der Apfel Trick klappt bei ganz vielen Früchte .

Bei Kürbis sollte man es nicht machen, sondern ihn langsam reifen lassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Hallo.

Meines Wissens kann man die Hokkaido genau wie z.B. Zuccini in quasi jedem Reifezustand verzehren.

Endreife ist vor allem für die Lagerfähigkeit erforderlich, also bei Kürbis.

Ich würde die Kürbisse zügig verbrauchen, also schon gerne in Form von Pürreesuppe. Diese kann man auch super Einfrieren.

Ob der Geschmack von jungen Kürbissen weniger gut ist kann ich nicht beurteilen aber da sie ja eh geerntet sind stellt sich diie Frage wohl nicht.

Beim Lagerversuch würde ich unbedingt täglich kontrollieren. Kühl und dunkel wäre meine Wahl.

Gruß und viel Erfolg

Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.08.2006
25 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen und danke für die Antworten!

Die Suppe heute Mittag war super, sollte ursprünglich nur Kürbiskokossuppe werden, da ich unsicher war hab ich Kürbis und Möhren halb halb genommen, geschmeckt hat es sehr gut. Bitter war der Kürbis nicht, hab ich vorher roh probiert. Geschmack nicht unbedingt schlecht aber eben etwas fad/unreif.

Den Rest werde ich nach euren Tipps nachreifen lassen. Es ist nicht viel und ich könnte es auch in der nächsten Zeit verbrauchen. Zur Überwinterung werden die nicht sein, das ist mir schon klar. Ich hab noch welche auf dem Beet, die gesund und munter weiter wachsen dürfen, bis sie wirklich reif sind Na!

Danke euch und herbstliche Grüße
ola
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Na süüüper okay,
bye eisbobby
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben