Variationen der französischen Zwiebelsuppe gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

ja zum Beispiel Fischsauce ... das ist doch reine Boshaftigkeit hier jetzt drauf rumzureiten, dass jemand Schweizer Käse vorschlagt.
Geromino hat auch Pecorino vorgeschlagen, den pisst du nicht an.

Der Fragesteller ist doch selber nicht konsequent.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das ist in der Tat so.
Es ist tatsächlich im Internet so, als Alternative zu lesen, wie ich es hab' vorgeschlagen.
Als erfahrener Koch hat man solche Geschmäcker oder auch Alternativen im Hirn und Geschmack.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

@eva54321

Zu deiner Info, auch da habe ich darauf hingewiesen

Zitat von smokey1 am 04.11.2022 um 23:03 Uhr

„@Geronimo

Er möchte nur klassische französische Zutaten nehmen😉

Vielleicht auch ausnahmsweise mal ohne deine Zitronenzesten oder - Abrieb (geht bei dir ja nichts ohne).😄

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

ach, zitonenzesten sind unfranzösisch? Fischsauce aber nicht?

Komm pack ein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Fischsauce kam nicht von mir und reg dich ab und bleib friedlich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,34/Tag)

man schürt Streit wenn man alles liest...interessant!😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Das musst du schreiben.
Den größten Unfrieden bringst in der Tat nur du rein und das seit Beginn des Thread's.
Lese dich noch mal in aller Ruhe durch, dann wirst du es selbst hoffentlich bemerken.

eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

nein fischsauce kam vom TE rein, und wer so ... unstrukturierte Fragen stellt, darf keine Ansprüche auf strukturierte Antworten erheben.. Tut TE ja auch gar nicht. Nur Smokey glaubt, den Hüter des Grals geben zu müssen. Und echt, jeder hier ist friedlich außer dir. Also spar dir deine Nebelwolken und hör einfach mal auf rumzugiften.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Danke eva54321
😑
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2015
1.701 Beiträge (ø0,52/Tag)

also, ich bereite meine zwiebelsuppe nach tanja grandits grünem vegi-kochbuch zu- mit gemüsebrühe .die ungewöhnliche zutat ist rosmarin als gewürz, schmeckt sehr gut. lässt man die dazu vorgesehenen "käseflösse" weg, ersetzt man diese durch geröstetes, mit knoblauch kräftig eingeriebenes brot, hat man eine vegane alternative. ich machs mal so, mal so: "ohne", wenn die suppe nur eine vorspeise, ein imbiss sein soll, "mit" wenn die suppe als sättigende mahlzeit herhalten muss. ob mit oder ohne überbackener käseschnitte- beides ist köstlich. einziger nachteil- es ist kein schnellgericht, das garen der zwiebeln braucht richtig zeit.
Zitieren & Antworten
zurück weiter