Schön gesagt №. 40

zurück weiter

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

…die №. 39 muss auch mal erneuert werden!

Dort äußerte Vanilla:
Einer hackt Holz, und dreiunddreißig stehen herum – die bilden die Zentrale.

…weiter mit A

Außer der Reihe:
Einfach nur schön…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)

Moin, bin aus dem Urlaub zurück 🙂
D🙂nke für den Neuen

Moderne Sklavenhaltung ist heute oft börsennotiert, ihre Treiber heißen
inzwischen Gesellschafter oder Aktionäre und deren geschwungene Peitsche Bonus oder
Tantieme – dadurch werden mitunter Sklavenhalter zu Sklaven und Sklaven versklaven
sich selbst, ein gesellschaftlicher Sado-Masochismus.

Justus Vogt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

G😉rn doch… — Wo ward ihr denn?

C

Wir kennen den Teufelskreis, doch warum sollte es nicht das Gegenteil geben – einen Kreislauf positiver Dinge?
»Die Franzosen kennen das als einen „cercle vertueux“, als „tugendhafter Kreislauf“.
Ein Wortspiel mit dem „cercle vicieux“, dem Teufelskreis!
Den Glückskreislauf gibt es übrigens auch im Englischen als „virtuous circle“,
der noch mehr dem Teufelskreis im Englischen ähnelt: dem „vicious circle“.
Der Teufel steckt eben im Detail.«
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)

in Niederbayern

Worte sind schwankende Dinge.

Edgar Allan Poe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

Au, da war's au arg regnerisch…?

E

Das Deutsche hat ja viele schöne romantische Wörter – wie Freudentaumel oder Hoffnungsschimmer.
Also wie konnte es passieren, dass die romantischen Mondnächte nicht durch Wortschöpfungen
Eingang in unseren Sprachgebrauch fanden?
Vielleicht können wir von den naturverbundenen Schweden lernen.
Das Mondlicht auf dem Wasser hat es ihnen angetan und sie zu „mångata“ inspiriert.
„Måne“ heißt Mond und „gata“ bedeutet Straße.
Dict.cc übersetzt „mångata“ als „mondbeschienener Streifen auf der Wasseroberfläche, der an einen Weg erinnert“.
Hach…
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)

Es war ganz gutes Wetter, hin und wieder mal etwas Regen,
aber dafür war auch alles ganz grün, anders als in unserem Garten


Ein Atheist ist ein Mensch, der die diversen religiösen Feiertage
um nichts in der Welt missen möchte!

Willy Meurer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

So langsam wird unser Garten wieder grün

G

»Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.«
Ludwig Wittgenstein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)



Was Hände bauen, können Hände stürzen.

Friedrich von Schiller
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

i

— „Diese Landschaft… irgendwann MÜSSEN wir einfach mal nach Island fliegen.
“Wer sich etwas so sehnlich wünscht, bei dem reicht es nicht zu sagen, Island stehe auf seiner „Wunschliste“.
Vielmehr steht es auf seiner „bucket list“. Das ist die gedankliche oder buchstäbliche Liste mit Dingen,
die man im Leben noch gern machen oder erreichen will.
Also „things to do before you kick the bucket“ – bevor man den Löffel abgibt.

Der „bucket list“ ist ein ganzer Film gewidmet.
Zwei Krebs-Patienten (Jack Nicholson und Morgan Freeman) in „The Bucket List“,
„Das Beste kommt zum Schluss“ (2007) arbeiten die ihrige ab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)



Die Karotte ist eine Art Sonnenmilch zum Essen.

Kindermund
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

…klingt nach Kindermund😉

L

»Es gibt nur eine Sache die größer ist als die Liebe zur Freiheit:
Der Hass auf die Person, die sie dir weg nimmt.«
Ché Guevara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)



Mobbing ist eine Krankheit, der nur mit fristloser
Entlassung beizukommen ist.

peter e. schumacher
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

N

»Freiheit ist die Einsicht in die Notwendigkeit.«
Friedrich Engels nach der Hegelschen Logik
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.07.2006
290.782 Beiträge (ø44,54/Tag)



Auch ein Geistesblitz kann am falschen Ort einschlagen.

Brigitte Fuchs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,7/Tag)

P

Stell dir vor, jemand fragt dich, wie weit du vom Zentrum entfernt wohnst.
Falls es 7,5 Kilometer sind, ist deine Sternstunde gekommen.
Du kannst der Person antworten:
„Einen Poronkusema“, dem Abstand zwischen Urinmarken eines Rentiers.
„Poronkusema“ ist finnisch und kann mit „Pinkeln des Rentiers“ übersetzt werden.
Zitieren & Antworten
zurück weiter