Kaufdiaet am Sonntag 22/1/2023; Erzählcafe

zurück weiter

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo


Hier ist die Kaufdiaet am Sonntag.
Es gibt natürlich ein schönes ausgedehntes reichhaltiges Frühstück oder Brunch.
Mit
🧀🥚🥓🍳🥗🥐🥖🍗🍅🍏🍞🍩☕🍵
Was noch fehlt darf gerne dazugestellt werden.
Anstatt Tagesthema ist sonntags Erzählcafezeit.

Viel Spaß und einen schönen Tag.

😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiaet Sonntag 22 1 2023 Erzählcafe 1174774814


TT: Erzählcafe am Sonntag

Sonntagsfrage:
- Wie war die Woche? Mögt ihr Tops und Flops erzählen?

Sonntagserinnerung:
- Listenteilnehmer: Vergesst bitte die Meldung des Budget nicht!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiaet Sonntag 22 1 2023 Erzählcafe 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiaet Sonntag 22 1 2023 Erzählcafe 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 35 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen,

Erstmal vielen Dank an Annaly und Kaufbeleg für die Hinweise zur Pizzaproduktion. Das mit dem Vorbacken werde ich mal testen wenn ich Pizza mache. Vielleicht reicht dann ja auch die Mikrowelle mit Heißluft im Pizzaprogramm fürs Fertigbacken. Meinen großen Backofen schmeiße ich eigentlich nur an, wenn auch noch Brot gebacken wird. Die Tiefkühlpizza wird im Pizzaprogramm der Mikrowelle perfekt. Nur ein paar Zutaten und Käse drauf wäre schon toll.

Unsere Woche war unspektakulär, ohne besondere Vorkommnisse. Wir waren viel im Schnee. Sohnemann liebt seine Schneeschaufel und schaufelt schon kräftig mit. Allerdings landet der Schnee noch an anderer Stelle auf dem Gehweg. Aber Hilfe beim Schneeschieben im nächsten Winter in Sicht 🥰
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2006
326 Beiträge (ø0,05/Tag)

Guten Morgen:)
Meine Woche war sehr schön. Ich bin gerade mit meinem kleinen Hund im Schnee draußen gewesen :D👍 Die Kater springen über Tisch und Bänke und sind auch guter Dinge.
Apropos Pizza: ich habe leider nur meinen großen Backofen und überlege, ob es eine kleine Alternative gibt, in der ich auch Kuchen backen kann. Eine Mikrowelle möchte ich nicht. Habt ihr Ideen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

@Schokokuss: eine Bekannte erzählte, dass sie so einen Miniofen hat und darin Kuchen backt. Ich bin mir nicht sicher, ob man beim Kuchenbacken wirklich viel Strom sparen kann. So ganz ungedämmte Modelle heizen sicher auch gut die Küche… gespart wird bestimmt beim Aufheizen, weil weniger Raum aufgeheizt wird. Aber beim Kuchen, der ja auch mal eine Stunde backen muss, wäre ich mir nicht sicher, ob das noch günstiger ist. Und der Kuchen ist vielleicht noch kleiner.
Als Student hatte ich einen Miniofen, in den exakt eine halbe Tiefkühlpizza passte. Der war prima zum Aufbacken von Brötchen. Mehr ein Toaster mit Tür.
Für 3-5 Kuchen im Jahr würde ich kein weiteres Gerät anschaffen, selbst wenn man jedes Mal 2 kWh spart. Das rechnet sich nicht und man hat ein weiteres Gerät rumstehen. Dann lieber planen und den großen Ofen auslasten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2006
326 Beiträge (ø0,05/Tag)

@Mailied ja das ist schlüssig- Brötchen backe ich mittlerweile in der Pfanne auf.
Wenn dann backe ich auch lieber große Kuchen, oder packe drei kleine auf einmal rein.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2015
199 Beiträge (ø0,06/Tag)

Guten Morgen,
heute nur meine Meldung:

@Dadede
Ich bin grün mit 48,01€, da TK, Kühlschrank und Vorratskammer gut gefüllt sind, dürfte der Monat mit einem Grün ausgehen. Ich bemühe mich auf jeden Fall, will das Jahr ja nicht direkt rot starten.

Einen schönen Sonntag und dir @Dadede vielen Dank für deine Arbeit mit der Liste.
Banane

PS: Bin diese Woche nicht wirklich zum Mitlesen gekommen, werde heute Nachmittag wohl mal die Woche nachlesen und mich auf den neuesten Stand bringen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

hier hat es nochmal ein wenig geschneit, aber wirklich nur im Millimeterbereich, so das die Autos und die Dächer der Häuser wie mit Puderzucker überzogen sind. Mehr Schnee hätten zumindest die Kinder gerne, aber das kennen wir hier ja, sehr selten das mal stabil Schnee liegt. Man kann nicht alles haben.

Mailied, ich dachte es ginge dir darum Pizza selbst und frisch vorbereitet im Froster zu haben. Reste kommen bei uns auch in die Pfanne, das klappt prima, wobei ich die nach etwa 5 Minuten fertig habe ohne das der Boden schwarz ist. Klappt jedenfalls prima.

TT:

Tops:

Ein toller Nachmittag mit und bei meiner Freundin, wir haben schon mal Pläne für Ausflüge im Frühjahr geschmiedet, von mir aus kann es gleich losgehen mit Frühling.

Die Bank war weiterhin bockig und deshalb gehören meine Wohnungen jetzt restlos mir. Hab ich der Bank halt das Geld hingeworfen, jetzt kriegen sie weder die niedrigen noch die hohen Zinsen. Nächste Woche wird dann auch das Hausgeld der WEG abgezogen und bei einer Direktbank für den fast 10-fachen Zins angelegt. Aus dem Alter bin ich raus das ich mich von der Bank verar...... lasse.

Ich habe wenig Geld aus dem MB ausgegeben, genau wie die Wochen davor, so ist jetzt noch mehr als die Hälfte des MB übrig, aus dem Autobudget wurde dieses Jahr noch kein Euro ausgegeben (Versicherung und Steuer laufen übers Konto, Steuer wird im Oktober fällig, die Versicherung wurde Ende Dezember schon bezahlt) und aus dem "sonstigen Budget wurde auch nichts ausgegeben. Macht ja auch keinen Spaß mehr Geld auszugeben.

Flops:

Das Pizzabacken mit dem Enkelschatz musste verschoben werden, alle männlichen Wesen der Familie sind krank, so das nur meine Schwiegertochter und ich noch ohne grippalen Infekt unterwegs sind, wobei ich ja die übliche Dauererkältung habe. Naja, dann machen wir das eben nächstes Wochenende oder noch ne Woche später wenn wieder alle gesund sind. Gesundheit geht vor!

Habt einen schönen Sonntag.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es sieht nach Regen/Schnee aus und kalt ist es auch.
@EC
Tops
Die beiden Einzeldosen zum ausschalten. Sooo praktisch.
Mein Pullover ist fast fertig -
Flop
Ich hab beim zusammennähen die Ärmelausschnitte mit zugemacht...
Nun hab ich Hüttenschuhe angefangen, aber aufgetrennt werden muss das ja. Und dann die Ärmel einsetzen.

Allen einen schönen Sonntag. ☕🍫🥧🍰☕
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Moin, Ihr Lieben!

Hier ist es grau und kalt, leider ohne Schnee, dafür aber mit 🚲-Möglichkeit.

Tops der Woche: Ich habe trotz der vielen Arbeit in dieser Woche mehr als drei Stunden auf dem Fahrrad verbringen können und starte nachher noch einmal für eine Runde. Aufgrund der Temperaturen sehe ich zu, dass es höchstens 90 Minuten werden. ☁ Die Schokoladenmuffins am Montag. 😍 Ein ausgedehntes Frühstück bei meiner Freundin, auch am Montag. 💕 Ich konnte einer alten Dame helfen, die einen Anstupser brauchte, um zum Arzt zu gehen. Aber das war ganz wichtig und jetzt geht es ihr besser. 🤗 Ich habe heute so richtig ausgeschlafen. Tat sehr gut nach der arbeitsreichen Woche. Mit viel Arbeit geht es auch in der nächsten Woche weiter, weil (Flop) meine Kollegin immer noch krank ist.

Flop: Ich kann schon wieder nicht mit dem Handy telefonieren. Die letzte Störung ist erst 5 Wochen her. Und das Telefonat mit dem Computer der Hotline war so erhellend, dass ich vermutlich etwas angefressen klang, als ich dann endlich einen Menschen am Telefon hatte. Er fand, ich höre mich unmotiviert an. Ich konnte ihm nur sagen, dass es nicht an ihm persönlich liegt. Verdammt nochmal - bin stocksauer Das war alles an dem Tag, wo ich auch telefonisch einen Gesprächstermin mit der Kinderärztin vereinbaren wollte bzw. endlich konnte, was ich unbedingt und ganz dringend machen soll. Wenn man dort anruft, läuft ein Band, dass die telefonische Sprechstunde jetzt (nein, irgendwie IMMER!) beendet ist und dass man sich über die Homepage melden solle, wenn man etwas wolle. Das habe ich zwar gemacht, aber es kam bisher keine Antwort, war ja auch Wochenende. 🙄 Irgendwas war da noch ... Ach so, eine andere Dame, mit der ich am Donnerstag einen Einzeltermin hatte, wurde am Freitag positiv getestet. Wir tragen alle durchgehend FFP2-Masken, die ich hasse, aber in dem Fall fand und finde ich die Pflicht ausnahmsweise gut und beruhigend. 😷

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.08.2014
825 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo

@ Dadede ich bin 🍀 mit 5,27€ 🍀 diese Woche musste einiges an Reinigungs- und Waschmittel gekauft werden, sonst wäre ich super grün gewesen. Vielen Dank für die Liste.

Hier liegt so viel Schnee, so das ich heute Morgen um 5:30 Uhr schon Schnee räumen musste vor dem Dienst. Das wird wohl auch ein paar Tage so bleiben.

Top
Ich konnte für meinen Änderungsvertrag einige Veränderungen nochmal anpassen lassen. Somit dürfte ich mich nicht schlechter stehen wie mit dem alten Vertrag.

Flop
So einige und ich hoffe es wird nächste Woche besser und ruhiger.
Nächste Woche muss ich nochmal einspringen im Dienst und habe somit 7 Tage Dienst am Stück. Von meiner 30 Stunden Stelle merke ich nicht mehr viel.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Dina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2019
328 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo zusammen ❄️⛄️❄️

@dede ich bin ✅️ ✅️ mit 19,70€ ✅️✅️
Vielen Dank für die Liste.

Diese Woche war in jeder Hinsicht sehr durchwachsen. Seit Mittwoch fühle ich mich nicht richtig fit, habe Probleme mit Magen, Darm und Galle. Bei der Arbeit gibt und gab es einige Kranke und das führt sich die kommende Woche so fort. Da es viel Stress bedeutet, habe ich eben gerade bei unserem örtlichen Rewe eine Bestellung aufgegeben die ich morgen Abend nur noch abholen muss. Das erleichtert mir vieles und spart vor allem sehr viel Zeit. Mit diesem Großeinkauf müsste ich eigentlich komplett über die nächste Woche kommen. Mal schauen, ob es so klappt wie geplant.
Ansonsten haben Tochter und ich immer noch sturmfreie Bude, mein Mann verbleibt noch 3 Wochen in seiner Reha 🤩

Habt alle einen schönen restlichen Sonntag
LG, Bianca
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo zusammen,

@ dadede: vanzi grün mit 1,20 €. 🍏

Ich backe heute damit die Küche warm wird und ich habe Lust auf Käsekuchen ohne Boden
Damit die Ofenwärme optimal genutzt wird, mache ich gleich das Abendessen: Fenchel überbacken.

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.786 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo zusammen, wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!

Da wir gleich los müssen, wir sind zum Kaffee eingeladen und freuen uns sehr, hier noch schnell meine Meldung:
@Dede: wir sind grün mit 135,35. Wird eng. Da ich aber gestern meinen TK abgetaut habe und jetzt noch einige Ideen auf dem Zettel habe, wie der Inhalt kreativ verkocht werden kann, kann es auch gut gehen.
Danke für Deine Listenarbeit!!!

Viele Grüße vom Gartenstreber
Zitieren & Antworten
zurück weiter