Kaufdiät am Mittwoch, den 17. Februar 2024 - TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen

zurück weiter

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Guten Morgen,
heute ist Mittwoch, der 17. Januar 2024, herzlich willkommen bei der Kaufdiät.

Unser heutiges Geburtstagskind kennt bestimmt kaum eine/r von euch. Es ist Johann Gottfried Müthel, er wurde am 17. Januar 1728 in Mölln/Lauenburg geboren. Er wurde etwa sechzigeinhalb Jahre alt und war Organist, Cembalist und Komponist. Er war kurze Zeit Schüler von Johann Sebastian Bach, den sicher alle von euch kennen. Er hat sogar in Bachs Haus gewohnt. Leider nicht sehr lange, denn Bach war zu diesem Zeitpunkt schon sehr krank. Dass er in diesem seinen Zustand Müthel als Schüler aufgenommen hat, dürfte ein Beweis für dessen Begabung sein. Er ist, anders als Bach, nicht mehr dem Barock zuzuordnen, sondern dem Sturm und Drang, ebenso wie Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel. Müthels Schaffen ist nicht besonders groß, aber mir gefällt speziell seine Flötensonate, die ihr hier hören könnt. An diesem Beispiel kann man sehr schön sehen, welche Verantwortung eigentlich ein Interpret hat. Manche Laien denken, ach, der spielt doch nur, was in den Noten steht. Einerseits stimmt das natürlich, andererseits habe ich genau diese Sonate bereits früher gehört und dachte immer, das sei eine schlechte Komposition eines mittelmäßigen Komponisten. Diese Aufnahme jedoch finde ich so ansprechend, dass ich mein Urteil revidieren muss. Dieser Flötist und natürlich sein Begleiter am Cembalo zeigen die Sonate in einem ganz anderen Licht als ich sie vorher kannte - das ist die Kunst der Interpretation. Ich bin gespannt, ob jemand von euch sie anhören mag - und ob euch das Stück gefällt.

Ich wünsche euch allen einen schönen Tag - bleibt sparsam!


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2016
504 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen
meine Woche läuft gut- ich habe mich auf die Viel- Arbeitswoche gut vorbereitet.
Heute Abend gibt es zum 3. Mal Gumbo aufgepimpt mit Reis, Garnelen Hähnchenbrust.
Für kommenden Dienstag haben wir eine spontane kleine Familienfeier geplant - dafür werde ich am Wochenende bereits Antipasti und Rote Beete Salat vorbereiten und überlegen was wir noch auftischen.
Außerdem werde ich am Wochenende wieder Dinge aus unserem Haushalt schaffen....
Euch einen guten Tag.
Liebe Grüße
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Rezepttip zur Wochenmitte


Die Idee – aus dem grossen Pool unseres Rezeptehafens – eine Auswahl zu treffen und vorzustellen. Manchmal ist es schön, eine Empfehlung zu bekommen.Also – was immer ihr daraus macht – macht es mit Vergnügen.Und – Rezepthinweise nehme ich per PN entgegen – ein eigenes, ein lustiges, ein besonderes, ein besonders einfaches.

Sampi - Nudeln mit Zitronensosse
Spaghetti mit Rächerlachs
Linguine mit Radicchio
Kürbis gebacken a la Toskana
Grünkohl im Pizzateig
Linsen-Kastanien-Braten
Gefüllte Zwiebeln mit Ziegenkäse
kinder Tiramisu
Ananastee
Müsli - Kuchen
Tiroler Kuchen

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Guten Morgen.

@küchenbetti: Danke für diese ausgesprochen interessante und lehrreiche Eröffnung! Mal wieder ein eher unbekannter Künstler den der Norden hervorgebracht hat. 😊
Und Danke @vanzi dass du uns immer so lieb mit Rezepten versorgst!

Ich hoffe, es kam nicht allzu schlimm im Süden und niemand ist bislang zu Schaden gekommen. 🙏

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo zusammen,

TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monatshälfte aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?


Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)




Kaufdiät Mittwoch 17 Februar 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 17 Februar 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo und guten Tag,

@ Küchenbetti: Danke für den musikalischen Tagesstart. Ich höre mir das gerne heute nachmittag in Ruhe an. Heute morgen ist Programm.

TT:
Aufgrund des Wetters ist diese Woche der Mittagsgast ausgefallen. Ich muss alles umplanen. Dadurch habe ich zuviel Gemüse, aber es wird dann wohl ein Karottenkuchen gebacken. Es wurde also alles geändert. Einkauf, Wochenplan, Ausgaben.

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Moin euch,

wir sitzen in der Eishölle, die Mittagsbetreuung/Kurse fallen bis auf Notdienst (mit denen die am Ort wohnen) aus.
Ich hab gestern noch schnell Gemüse gekauft und Streugut.

Nach unserem umfassenden Auffülleinkauf sind nun 38% vom MB weg.
Da geht noch mehr d.W.

Unser Plan wird passend gebogen Lächeln.
Ein Zuviel an Karotten hab ich in den TK gerettet.
Die Winterkerzen sind abgebrannt, man hat fast Lust auf Tulpen.
Ich hoffe, dass alle wichtigen Termine am Donnerstag und Freitag stattfinden. Bei den derzeitigen Wartezeiten bei Fachärzten doppeldoof.

Seid alle behütet, Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!



💛 banane4470 (MB) 180€ /1P /(bisher 13,46% seit 1.)/
💛 Baroness1712 (WB) 135€ /4P /2 Hunde /
💛 bibeco (MB) 650€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💛 capuccino1 (MB) 150€ /1P /(bisher 31,96% seit 1.)/
💛 dorette1com (MB) 500€ /2P /(bisher 30,61% seit 1.)/
💛 Gartenstreber (MB) 550€ /2P /(bisher 26,46% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 350€ /2P /(bisher 60,02% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 600€ /2P /
💛 Kochschnuffel13 (WB) 35€ /1P /
💛 schokokuss47 (WB) 70€ /1P /2 Kater, 1 Hund /
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist leicht weiß und kalt.
@Küchenbetti Ich höre es mir gleich in Ruhe an. "Interpretationsweise" ist ein schöner Denkanstoß. Dankeschön. 🍊🍏🍐🍏🍊
@Vanzi Dankeschön. 😋🌷🌷🌷
@Bergfest
Alles im Verbrauch. Vorrat wird wieder etwas aufgefüllt. Ich nehme da jetzt so kleine Portionsgrößen. Dann hab ich mehr Auswahl. Bißchen Brotbelag geht in die nächste Woche. Und auch Frikadellen hab ich für nächste Woche im Mini-Sibirien.
@Dede 💚💚💚 grün mit 88,14 Euro 💚💚💚 Dankeschön Dede 🥨🧀🍫☕🍇🍱.

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

hier ist wohl noch Ruhe vor dem Sturm, es ist wieder kalt geworden (-4 Grad), der Himmel ist Eisgrau aber sonst noch alles ruhig. Kein Wind, kein Regen und trockene Straßen. Ich hab wegen Krankheit morgen den Physiotermin abgesagt, so müsste ich zur Not diese Woche nicht mehr raus wenn es arg wird. Lieber wäre es mir allerdings es kommt nicht so dicke und ich kann morgen nochmal frisches Einkaufen.

TT:

Alles im grünen Bereich, Ich käme mit Einschränkungen auch bis nächste Woche hin, Salat würde dann ausfallen bzw. es müsste ein Bohnensalat (Bohnen aus dem Glas) geben.

Restliches Budget ist noch sehr üppig, wir haben bis jetzt nicht mal 1/3 ausgegeben.

IM WP gab es eine Änderung, ich brauchte unbedingt frische Hühnersuppe, also hab ich die gestern gemacht, dafür fällt der Wirsingtopf aus.

👉Die Winterkerzen sind abgebrannt, man hat fast Lust auf Tulpen.👈

Ich konnte nicht dran vorbei gehen, bei mir sind Montag 3 bunte Primelchen eingezogen, so ein Farbklecks hat schon was stimmungsaufhellendes. Tulpen sind auch versteckt teurer geworden, im Bund bei Netto sind nur noch 8 statt 10 Stück drin, Lidl kostet der Bund 30 Cent mehr als bei Netto, da sind statt 10 nur noch 9 Tulpen drin.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

Guten Morgen!

Danke @vanzi für die Rezepte. Bei dem Tiroler Kuchen habe ich überlegt, ob da tatsächlich gemeint ist, man soll die Backform mit Alufolie auslegen? Ich würde das nicht machen wollen, aber geht das überhaupt? Da bleibt doch alles dran kleben, oder?

Karottenkuchen habe ich kürzlich auch gebacken. Der ist sehr saftig und kam sehr gut an. Ich hatte allerdings noch eine Füllung drin aus Orangenmarmelade, das war sehr lecker.

Bergfest:
Ich habe gestern 3,49 EUR ausgegeben für Bananen und Milch. Mehr war noch nicht diese Woche.
Heute ist Eisregen und ich bleibe zuhause. Meine Einkäufe habe ich auf Freitag verschoben, da es morgen wettertechnisch nicht besser aussehen soll in Südhessen.

LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

@capu
Wenn du jetzt kleinere Portionsgrößen kaufst, sind die nicht teurer? Und haben ggf. auch mehr "Verpackungsmüll".
Ich habe mir angewöhnt, größere Portionen zu teilen und in den von mir gewünschten Portionen einzufrieren.
Wir kaufen z. B. Gouda in Scheiben immer in der großen 300g Packung. Das sind normalerweise 10 Scheiben. Ich lege dann zwischen jede Scheibe ein Stück Backpapier und gebe das dann in einen Ziploc Beutel. Dann kann ich es scheibenweise entnehmen. Das Backpapier und auch der Ziploc Beutel sind für gleichartigen Käse dann auch wieder nutzbar. Wenn ich die letzte Scheibe Käse entnehme, lasse ich den Ziploc Beutel mit dem Backpapier einfach in TK liegen, dann taut er nicht auf, wird nicht durchfeuchtet und kann ganz normal wieder verwendet werden. Solche vorbereiteten Beutel hab ich im TK für vielerlei LM, auch für Kochschinken. Ich schreibe natürlich auf das Tüten-Label dann auch drauf, was drin ist Lachen.


LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Dorette Ja das stimmt. Könnte ich auch so machen. 👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Inzwischen schneit es ganz ordentlich, mein Mann ist draußen, erstmal Treppen ab streuen, aber damit wird er nicht durch kommen, da wird gleich der Schneeschieber in den Einsatz kommen. Auf der einen Seite freue ich mich über Schnee, sieht schön aus, die Kinder haben Spaß, aber für meinen Mann tut es mir dann leid, die ganze Zeit draußen....da bin ich froh das ich gestern die Hühner suppe gekocht habe, da wird er sich gleich drüber freuen.

Cappu, bei Mais kaufe ich inzwischen auch die kleinen Dosen (die 3er Sets), sonst kaufe ich lieber große Packungen und Teile es dann so wie Dorette schon schrieb. Wobei ich ehr wenig so einfrieren muss, Brot ja oder auch fertige Speisen, aber so Packungen gehen bei uns weg. 300g Käse sind hier kein Problem, da gehen mindesten 500g pro Woche weg, ehr mehr.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten
zurück weiter