Kaufdiät am Donnerstag, 18. Januar 2024 TT Anfängerfragen/-fehler

zurück weiter

Mitglied seit 22.02.2012
5.712 Beiträge (ø1,27/Tag)

Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1885205343 Bom dia - Guten Morgen und einen schönen Tag



Guten Morgen zur Kaufdiät am Donnerstag

Heute habe ich euch Fotos von ashala mitgebracht. Aufgenommen als sie mit dem Rad unterwegs war

Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 595367334

Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1282769385

Zum Tagesthema sagt Michi noch etwas

Ich hoffe der Schnee hat euch nicht allzusehr erwischt. Hier in Portugal ist es stürmisch, mit Regen und letzte Nacht hat mich gut 2 Stunden ein Gewitter nicht schlafen lassen.

Ich wünsche euch einen schönen Tag








Liebe Grüße
krümeltiger


...nach jedem Regenschauer gibt es wieder Sonnenschein
und ab und an einen bunten Regenbogen, der das Herz erfreut...


Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1575602684


Der Omnia - Backofen




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.350 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1174774814


TT: Anfängerfragen/-fehler

Nachdem wir nun die Basics der Kaufdiät besprochen haben, ist heute Raum für Fragen. Diese dürft ihr natürlich auch an allen anderen Tagen stellen, wenn euch gerade etwas unklar ist oder ihr etwas wissen möchtet.
Welches sind typische Anfängerfehler, die ihr vielleicht selber mal gemacht habt, und wie kann man sie vermeiden?

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.350 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Donnerstag 18 Januar 2024 TT Anfängerfragen fehler 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

Guten Morgen!

@Mara
Handtücher falten geht ja noch, das mach ich auch ganz gerne. Aber wenn ich an die langärmeligen Schlafanzüge denke, die finde ich furchtbar zum Zusammenlegen.
Und ich habe scheinbar mit GöGa ein Goldstück erwischt: er kann Wäsche zusammenlegen und er MACHT es auch Lachen.
Bügeln könnte er auch, nicht ganz so fix wie ich, aber er kann es. Das mußten die damals bei der Bundeswehr lernen!
Wir brauchen aber glücklicherweise nur noch so ca. 2 mal im Jahr etwas Gebügeltes (nur für Weihnachten etc.). Ansonsten sind wir leger gekleidet und ich kauf schon seit Jahren nichts mehr für mich, was gebügelt werden muß.

LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

TT/Anfängerfehler
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich "Fehler" sind, die man als Anfänger bei der Kaufdiät macht. Ich würde es eher ein "Dazulernen" nennen. Es ist einfach ein Prozeß, der einem so nach und nach in Fleisch und Blut übergehen muß.

Das Wichtigste ist - so meine persönliche Erfahrung - dass man seine Einnahmen und Ausgaben wirklich detailliert aufschreibt. Wir haben das vor vielen Jahren für uns selbst gemacht und als ich 2007 die Betreuung meines Mündels übernahm, habe ich das seinerzeit auch für ihn gemacht. Das war immens wichtig und ist einfach der "Grundstein" für das Auskommen mit dem Einkommen. Es geht nämlich, auch dann, wenn man wenig verdient.

Er hatte seinerzeit deutlich mehr Ausgaben als Einnahmen. Die (amtlich bestellte) Betreuerin, die vor mir tätig war, hat das Minus auf den Kontoauszügen gesehen und war der Meinung, da sei nichts mehr zu retten, er müsse sein Haus verkaufen und in ein Heim 😱😱 Sie war allerdings nicht bereit, sich die Arbeit zu machen und zu schauen, welche Ausgaben total unnötig waren.

Ich bin nicht die Retterin der Welt und ich hatte anfangs auch Schwierigkeiten mit dem Auflisten der Ausgaben. Aber ich hatte den Anspruch, diese Aufgabe zu bewältigen. Und ich hatte wirklich zusätzliche "Steine im Weg", dadurch, dass ich nur ein Sammelsurium an Belegen hatte, manche Kontoauszüge fehlten und viele Dinge einfach per Lastschrift abgebucht wurden, von denen ich nichts aber auch gar nichts an Belegen finden konnte.

Es hat gedauert, aber ich habe es geschafft, alle Ausgaben zu "identifizieren", den unnötigen Kram zu kündigen (teilweise fristlos, weil ich einfach "frech" aufgetreten bin). Die etwas über 50.000 EUR Schulden, die aufgelaufen waren, kann er in kleinen Raten abzahlen, auch das haben wir hinbekommen. Heute lebt er immer noch in seinem eigenen Haus, hat zwar nicht viel Geld, kommt aber mit dem Wenigen klar. Und er kann immerhin noch mietfrei wohnen, was ein Segen ist, da er ja nicht soo viel verdient.

Dieses Beispiel zeigt, dass es auf jeden Fall geht. Auch mit Schulden. Auch wenn es im ersten Moment aussichtslos erscheint.

Man braucht nur den Mut, einfach anzufangen !!!

LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Guten Morgen!

Danke für die Fotos, @krümeltiger und @ashala. Du wohnst wirklich im schönsten Teil unseres Nordens! 👍

@dorette: das Beispiel von deinem Mündel finde ich soooo toll! Abgesehen davon dass du dir die ganze Arbeit gemacht hast obwohl es nicht um dich ging. Großes Kompliment immer wieder. 👍👍

Zum TT: wenn ich aktiv eine KD für mich gestalten würde, mit all den Werkzeugen, dann würde ich zuerst und immer wieder darüber stolpern wie das mit WB funktionieren soll. Die Monate fangen bekanntlich ja weder immer am gleichen Wochentag an, noch sind sie gleich lang. Diese angefangenen und halben Wochen würden mich verrückt machen.
Endgültig durcheinander käme ich bei dem berühmten „Homern“.

Ich als fiktiver Anfänger würde da also dringend Erklärungsbedarf haben. Auch wenn es immer mal wieder Thema ist, ich könnte es nicht umsetzen. Darum käme für mich nur ein Monatsbudget in Frage. Von dem ja, für Anfänger, immer abgeraten wird.

Liebe Grüße aus dem jetzt wieder frostigen und dazu frisch und hübsch verschneiten Norden. Dazu ein bisschen Sonne…… mir gefällts! 😎😇

Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist sonnig und Schnee liegt auch verteilt.
@Krümel Die Bilder sehen so aus wie bei mir in der Nähe. 😁 Dankeschön. 🌷🍏🌷🍏🌷
@Dorette Wo du das schreibst - ich hab auch kaum etwas was noch gebügelt wird.
@Wäsche Wäsche falten finde ich nicht schlimm. Auch früher nicht. Aber ich putze ja auch gerne. 😂🙃
@Tt
Ich glaube das waren hier und da noch die Anhalter.

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

@Dorette ❤️❤️❤️ immer wieder. Sooo toll.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Mohoin,

Wetter und Straßen sind übler als gestern, mein Ausrutschknie ist fett blau.

Alle Planungen waren Planungen.


Mein Mann ist dann wohl ein seltenes Exemplar, er bügelt, wäscht und faltet.
@Dorette, ich musste jetzt echt mal laut lachen, ich bügle viel, hab aber keine SchlafanzügeLächeln...
und unsere Socken sind tatsächlich auch je eine Sorte/Marke, wir mögen beide schwarz und haben beide 43/44.

Da muss man es sich einfach machen.


TT: Ich denke Anfängerfehler trifft es nicht, vielleicht hat jede.r zu Beginn Anfängerprobleme.

Mein Problemfeld waren im Nebenkostenbereich, Problem erkannt und reagiert.
Da musste ich auch üben dran zu bleiben, so sind jetzt schon wieder alle Ablaufzeiten bzw. Kündigungsfristen im Kalender notiert. Aber ich finde auch, dass die Vergleichsmöglichkeiten noch nie so gut waren mit Verivox, Stromrechner etc.

Ich denke ein typischer Anfängerfehler könnte sein, dass man sich zu arg beeindrucken/einschüchtern lässt von der Perfektionsanmutung einiger MitschreiberInnen hier.
Dabei kochen wir alle mit Wasser und zahlen mit Euro.
Für mich steht da die Liste leider exemplarisch, schon vor Jahren lagen wir über 35 €/p.P. - bis ich dann Einblick hatte, für was jede den Betrag nimmt oder eben nicht, dann war auch mein Haushaltsgeld wieder stimmig in Relation.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

hier ist aller feinstes Winterwunderland. Ich hab nix davon (bis auf die schöne Aussicht), gönne es aber den Kindern die Schulfrei haben und allen die das Wetter genießen können von Herzen. Wie gerne würde ich da jetzt auch rumalbern, aber mit Lungenentzündung ist das keine gute Idee. Alle Termine gestrichen, nur Bett, Couch, und zwischendurch mal Bürostuhl.

TT:

Oftmals wird dann von einem extrem ins andere gefallen und man gönnt sich gar nichts mehr. In extremen Fällen muss das wohl sein, aber wo es geht, sollte man sich auch noch etwas gönnen. Ob nur die Lieblingszeitschrift, den gelegentlichen Cafe/Restaurantbesuch, den Theaterbesuch was auch immer. Wenn so gar nichts mehr da ist was einem Spaß bereitet, dann kippt das auch schnell wieder und der alte Trott ist wieder da. Oder auch bei Haushaltsbudget, da wird da so sehr "gegeizt" weil man sich (oder anderen) was beweisen möchte. Ob es nun die hier immer noch vorhandenen 35€ sind oder gar Youtubevideos von irgendwelchen Frugalisten die angeblich gar einen ganzen Monat mit 50€ auskommen, Leute macht euch nicht kirre. Jemand der nie aufs Geld geachtet hat, wird dann am den 35€ schon scheitern auch Einkaufen ist ein Lernprozess, jedenfalls dann wenn es gut und günstig sein soll.

Ich störe mich auch nicht an dem Wort "Anfängerfehler", Fehler machen gehört dazu, entweder lernt man daraus oder man macht den Fehler immer wieder, erst dann ist der Fehler negativ. Unsere Lebenserfahrung besteht auch aus einer Menge gemachter Fehler, die uns dann aber weiter gebracht haben, weil sie als solche erkannt wurden.

Habt einen schönen Tag.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.786 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo zusammen!

Danke für die Bilder, Ashala und Krümeltiger! Und danke @Eva für ein wirklich zauberhaftes Stück Musik, läuft grad nochmal nebenher, auch wenn die Flöte nicht zu meinen Lieblingsinstrumenten gehört.

TT: ich denke, man muss aufpassen, nicht zu viel auf einmal zu wollen und wenn es dann nicht auf Anhieb läuft, zu früh aufzugeben. Und sich mit anderen zu vergleichen bringt wirklich nix - zu verschieden sind Umstände, Menschen, Ziele. Und man kommt, wie Dorette schrieb, nicht um Auflistung aller Ausgaben drumherum, in welcher Form auch immer. Die Zeit muss man investieren - am besten anfangs täglich, dann ist der Berg nicht so groß, und man hat auch Ausgaben ohne Beleg noch im Kopf.
Es ist hier wie überall - die Wunderwaffe, die ohne Aufwand zum Ziel führt, gibt es leider nicht.
Und wenn mal was nicht geklappt hat, dann nicht den Kopf in den Sand stecken und nach dem Motto "nun ist es eh schon egal" handeln - ein Ausrutscher ist immer möglich und erst dann ein Beinbruch, wenn man nichts daraus lernt.

Also dranbleiben, nicht aufgeben - mit Beharrlichkeit kommen dann auch die Erfolge, die beflügeln - und sich selbst Fehler immer wieder verzeihen.

Und perfekt ist hier keiner. Auch das wie im "wirklichen" Leben.

Grüße vom Gartenstreber
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,

hier ist die Liste!



💛 banane4470 (MB) 180€ /1P /(bisher 13,46% seit 1.)/
💛 Baroness1712 (WB) 135€ /4P /2 Hunde /
💛 bibeco (MB) 650€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💚 capuccino1 (MB) 150€ /1P /88,14€ (41,24% seit 1.)
💛 dorette1com (MB) 500€ /2P /(bisher 30,61% seit 1.)/
💛 Gartenstreber (MB) 550€ /2P /(bisher 26,46% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 350€ /2P /(bisher 60,02% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 600€ /2P /
💛 Kochschnuffel13 (WB) 35€ /1P /
💛 schokokuss47 (WB) 70€ /1P /2 Kater, 1 Hund /
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /


Dede




"Eine Anmerkung zur Liste:
Die Budgethöhen sind nur bedingt vergleichbar. Es gibt ListenteilnehmerInnen, die tatsächlich nur den Betrag, der in der Liste steht, für Lebensmittel (inkl. Getränke) und Drogerie-/Hygieneartikel ausgeben/zur Verfügung haben. Andere haben Extra-Budgets für unregelmäßig (nicht wöchentlich oder monatlich) anfallende Ausgaben: Getränke aus dem Getränkemarkt, Drogerieartikel bei Rossmann/DM, eine halbjährliche Fleischbestellung … oder ein Extra-Budget für Außer-Haus-Essen (Mensa, Kantine) und Lieferdienst/Essen gehen.
Und dann gibt es natürlich das unterschiedliche Ausgabeverhalten (z.B. hauptsächlich oder nur selten bio) und verschiedene Lebensmittelquellen (Eigenanbau im mehr oder weniger großen Garten, Foodsharing …) "
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

Danke, ihr Lieben☺. Aber ich hab das nicht wegen "fishing for compliments" geschrieben 😉

Ok, @mara faltet gerne Wäsche (du darfst ab sofort einmal wöchentlich bei mir zum Wäschefalten vorbei kommen) Lachen
@capu putzt gerne (suuuper, wann hast du Zeit???)

Ich hätte auch noch andere Hausarbeiten zu vergeben, also bitte meldet euch !!😍😍😍

Was ich tatsächlich ganz gerne mache, ist Fenster putzen. Das ist ne Arbeit, bei der ich wenigstens hinterher das Gefühl habe, dass man einen Erfolg sieht. Und Auto aussaugen gehört auch dazu. Es ist sooo schön, in ein sauber gepflegtes Auto einzusteigen. GöGa macht das nicht gerne, also sauge ich immer alle Fahrzeuge aus. Dafür putzt er gerne Motorrad (und ich nicht). Gut, dass wir uns so ergänzen Lachen.

LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

@Dorit / Monatsbudget
Naja, für den Anfang ist es vielleicht nicht das Beste mit dem MB. Aber man könnte ohne viel darüber lernen zu müssen einfach das Monatsbudget nehmen und durch die Anzahl der Tage teilen. Bei 450 EUR/mtl. und einem Monat mit 30 Tagen wären das 15 EUR pro Tag. Bei 31 Tagen halt ein paar Cent weniger. Da weiß man doch gleich, was man in der bevorstehenden Woche ausgeben darf. Und wenn man 5 EUR mehr raushaut, dann hat man halt in der Folgewoche 5 EUR weniger.
Ich kontrolliere mich selbst genau nach dieser Art und Weise. Ich schaue am Ende einer Woche, ob ich mit dem Anteil für die 7 Tage hingekommen bin oder ob ich in der nächsten Woche etwas "knausern" muß.

LG Dorette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

@Dorette
Wäsche auffalten finde ich auch nicht schlimm, mache ich ganz gern, hat manchmal was meditatives. Bügeln mochte ich früher gar nicht. Seit ich wieder nähe, geht bügelm immer besser, denn gut gebügelt ist halb genäht 😊. Heute ist die meiste Bügelwäsche in Form von Tischwäsche (Tischdecken und Sevietten, und Geschirrtücher werden auch gebügelt), das geht eigentlich ganz fix. Wir teilen uns auch die Hausarbeit: staubsaugen und staubwischen eher mein Mann wegen meiner Hausstaubmilbenallergie, ich eher "Naßputzen". Fensterputzen mag ich allerdings gar nicht, da leisten wir uns auch einmal im Jahr eine Fensterputzer, der ist in einer Stunde einmal durch, streifenfrei!.
Unser Auto erhielten wir bisher immer nach der Inspektion ausgesaugt und "einmal durch die Waschstraße" zurück. Da wir das Auto kaum nutzen, reicht das (fast).

TT
Anfängerfehler: ich glaube, wenn man sich am Anfang zuviel vornimmt, zu viel ändern will, scheitert man leichter als wenn man einen Schritt nach dem anderen macht. Es dauert bis sich Gewohnheiten ändern und nicht alles klappt gleich von Anfang an.
Auch sollte man nicht zu hohe Ziele, zu enge Budgets wählen, denn dann ist Frust vorgeplant. Klar, wenn es sehr eng ist, MUSS man enger kalkulieren, aber auch hier sollte man nicht zuviel auf einmal wollen.

LG Anne
Zitieren & Antworten
zurück weiter