Eröffnung für Mittwoch, den 31. Jänner 2024 TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen

zurück weiter

Mitglied seit 14.05.2013
713 Beiträge (ø0,18/Tag)

Moin zusammen,

nach etwas längerer Abwesenheit habe ich es geschafft, auch mal wieder eine Eröffnung zu schreiben. Aber als Pensionist bzw. Rentier ist der Tag eigentlich zu kurz für die vielen Dinge, die ich erledigen will/muss.

Mittwoch ist traditionell der Tag des Bergfestes. Also Inventur im Kühlschrank (aber nicht den großen auf der Terrasse bzw. Balkon vergessen - bei den Außentemperarturen ist das ja eine gute Alternative.

Viele klagen ja über die steigenden Preise und dass alles teurer wird.
Aber die Löhne und Gehälter sind auch gestiegen. Das Statistische Bundesamt hat mal dargestellt, wie lange man 1974 und 2022 für bestimmte Sachen und Dienstleistungen in Stunden arbeiten muss.
Hier einige Beispiele:

1974 2022
250 g Butter: 0:14 0:08
10 Eier: 0:17 0:08
500 g Kaffee 0:58 0:20
1 kg Brot 0:14 0:11
Damenkleid 13:01 4:39
Waschmaschine 101:04 18:60

Strom und auch Autos sind dagegen teurer geworden:
Strom 200 kwh 3:51 4:16
Ford Fiesta ca. 7 Monate ca. 8 Monate

Ich finde es sehr interessant, wie Statistik und Wahrnehmung doch auseinander gehen.


Wenn Ihr das Abkürzungskauderwelsch verstehen wollt, Ratschläge benötigt oder Fragen habt, lest Euch den Beitrag, der später noch eingestellt wird, durch oder stellt diese hier direkt in dem Forum.

Eine schöne Restwoche
Jogi10

Ach so, bevor ich es vergesse: CK übernimmt leider nicht die Formatierungen. Aber ich traue Euch zu, die beiden Jahreszahlen den darunter stehenden Angaben zuzuordnen 🙂🙂🙂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.350 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻


Eröffnung Mittwoch 31 Jänner 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814


TT:Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Da heute der letzte Tag des Monats ist, wäre auch Zeit für euer Monatsfazit!

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.350 Beiträge (ø1,84/Tag)

Eröffnung Mittwoch 31 Jänner 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814 Kaufdiät in einem SatzEröffnung Mittwoch 31 Jänner 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2016
504 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen
meine Viel- Arbeits - Woche ist gut gestartet. Aus dem Eisfach mundeten uns bereits "Platzhalter" , der Kühlschrank ist übersichtlich.
Ich habe am Sonntag weiter aussortiert.
Einen schönen Tag
Liebe Grüße
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

Guten Morgen.

Danke für die EÖ, @Jogi.

Ja, es ist immer wieder interessant sich bewusst zu machen, dass grad Lebensmittel im Vergleich zu früher (und anscheinend auch zu anderen Ländern) bei uns doch noch recht günstig sind.
Es heißt ja nicht ohne Grund immer wieder „die Deutschen“ geben zu wenig Geld für (gute) Lebensmittel aus.
Wenn man dann aber schaut wie teuer anderes geworden ist, speziell das Wohnen frisst ja inzwischen regelmäßig 1/3 bis 1/2 des Familieneinkommens auf, dann relativiert sich alles doch ein wenig.

Mein Monat wurde bzw. wird tatsächlich mal ein unerwartet teurer Monat. Abgesehen vom TÜV, der ja zu großen Teilen angespart war, habe ich einige kleine Investitionen in mein „schöner Wohnen“ getätigt. 😎
Wirklich keine großen Summen, aber eben doch mehr Ausgaben als geplant. Aber manchmal, das kennen vielleicht einige, möchte man eine Idee auch direkt umsetzen.
Das Ergebnis erfreut mich auch, und das Geld ist ja vorhanden.

Trotzdem habe ich mir vorgenommen, die nächste Zeit insgesamt kürzer zu treten und mehr aus dem Vorrat zu leben. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.

Wünsche einen schönen Mittwoch!

LG von Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Rezepttip zur Wochenmitte

Die Idee – aus dem grossen Pool unseres Rezeptehafens – eine Auswahl zu treffen und vorzustellen. Manchmal ist es schön, eine Empfehlung zu bekommen.Also – was immer ihr daraus macht – macht es mit Vergnügen.Und – Rezepthinweise nehme ich per PN entgegen – ein eigenes, ein lustiges, ein besonderes, ein besonders einfaches.

Schupfnudeln mit Räuchertofu und Sauerkraut
Schupfnudeln mit Sauerkrautrahm und
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Paprika
Süsskartoffel-Kartoffelgratin
Knollensellerie-Kartoffelgratin
Kartoffelgratin mit Schweinelachse und Waldpilzragout
Kritharaki-in-Gemuese-Tomatensosse

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.08.2012
746 Beiträge (ø0,17/Tag)

Ich wünsche einen schönen guten Morgen!

Und darf mich vielleicht kurz vorstellen, wenn ich hier schon so reinplatze Na!

Ich war vor etlichen Jahren schonmal ziemlich aktives Mitglied der Kaufdiät-Gruppe, dann ist das Ganze eingeschlafen und es hat sich seitdem unglaublich viel getan, unter Anderem eine Scheidung inklusive Auszug aus dem gemeinsamen Haus vor über 3 Jahren. Jetzt lebe ich (übrigens 35 Jahre alt mittlerweile) in einer schönen Mietwohnung, meine beiden Kinder (9 & 12) leben 50% der Zeit bei mir, die andere Hälfte beim Papa.
Grundsätzlich geht's mir nicht schlecht mit meinen Finanzen, aber ich habe in den letzten Jahren dann doch gemerkt, dass ich sehr unkontrolliert einkaufe, doch etliche Dinge wieder schlecht werde bzw. dass ich auch sehr viel Geld für Impulskäufe bzw. eigentlich Unnötiges ausgebe. Das möchte ich jetzt wieder ein bisschen stärker in den Griff bekommen. Vor allem auch deshalb, weil ich eigentlich ein sehr konsumbewusster Mensch bin und auf Nachhaltigkeit achten möchte - das gelingt mir in letzter Zeit nur sehr mangelhaft.

Ich war zwar in den letzten Tagen beim Mitlesen etwas erschrocken, wie "geschrumpft" die Liste ist, aber ich bin mir sicher, die Gruppe ist noch immer eine absolute Bereicherung, wenn man wieder etwas bewusster einkaufen will Lächeln

Daher - und ich hoffe, ich mache die Meldung richtig -
@Dede: Bitte ab nächster Woche auf die Liste, 70 Euro (WB), 1 + 2 halbe Pers.

Falls ihr Fragen an mich habt, jederzeit raus damit!

Jetzt muss ich mal arbeiten, heute ist ein kürzerer Tag, da mein Sohn "schon" um 14 Uhr nach Hause kommt und ich den restlichen Nachmittag für Besorgungen verwenden muss, am Abend ist dann noch eine Schulveranstaltung. Ob ich da zum @TT bzw. Kühlschrankinventur komme, weiß ich leider noch nicht.

Liebe Grüße

Schandrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Guten Mittwochmorgen!

Danke Jogi, wir haben ja letztes Jahr ein Quartal für das statistische Bundesamt und noch mal fürs Landesamt notiert.
Deutlich gestiegen sind Wohnkosten.


Hallo zurück @Schandrin...dann kennst du ja im Grunde alle Werkzeuge, nutze sie Lächeln.

Der Januar: kann weg.
Alle Versicherungszahlungen waren angespart, TÜV und neue Reifen blieben 60€ unterm Kostenvoranschlag.
Einkäufe gut, teils Vorrat weil ich die 20% bei dm genutzt hab.
Wir hatten 2x TGTG Brot, einiges im Angebot, weniger Fleisch - da Hofladen Winterruhe, hoher Ausgabenposten war Kleidung ...
vom LM MB sind 22€ übrig.

Drum, auf in den Februar.
LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!


💛 banane4470 (MB) 180€ /1P /(bisher 51,76% seit 1.)/
💛 bibeco (MB) 650€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💛 capuccino1 (MB) 150€ /1P /(bisher 77,87% seit 1.)/
💛 dorette1com (MB) 500€ /2P /(bisher 51,05% seit 1.)/
💛 Gartenstreber (MB) 550€ /2P /(bisher 70,38% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 350€ /2P /(bisher 90,82% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 600€ /2P /
💛 Kochschnuffel13 (WB) 35€ /1P /
💛 schokokuss47 (WB) 70€ /1P /2 Kater, 1 Hund /
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /

Neu ab nächster Woche:
💙 Mailied (MB) 750€/4P/1 Meerschweinchen
💙 Schandrin (WB) 70€/1,5P/


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

Der Januar ist rum, eingekauft habe ich nicht mehr, mein Budget hat gepasst. Heute habe ich noch ein Geschenkgutscheine bei Rossmann eingelöst, aber kein Geld ausgegeben. Jetzt heißt es: Vorrat abbauen im Februar.

Schandrin, schön dass du wieder dabei bist 👍🏻

Ich habe eine Frage:

Ich habe ja schon erzählt, dass wir in den letzten Monaten essen auf Rädern bestellt haben, weil es mich im Haushalt sehr entlastet. Nun möchten wir das auch noch weiterhin machen, und zwar vorläufig an drei Tagen in der Woche. Es schmeckt zwar nicht schlecht, aber es ist uns einfach zu wenig Gemüse. Bei uns lieben alle Eintöpfe, deshalb plane ich große Mengen an Eintöpfen vor zu kochen, natürlich mit viel Gemüse drin. Habt ihr eine Empfehlung für günstige und gute Tiefkühl Behältnisse? Ich habe jede Menge Tupperdosen, aber alle in unterschiedlichen Formen. Und auch nur wenige, die ungefähr 2 l fassen. Für meinen Plan und eine gute Vorratshaltung bräuchte ich circa 20-30 gleich große Behälter. Was ich gefunden habe sind Auer Boxen
Und Eimer. Was ich nicht möchte ist Lock und Lock bzw. Emsa, zu teuer und zu schnell kaputt. Habt ihr noch eine Idee?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist sonnig und kalt.
@Jogi Das ist interessant. Also gar nicht so teuer wie man so meint. Du bist jetzt ein Rentier - Herzlichen Glückwunsch 🤗. 🍫🍩🥗🍩🍫
@Schandrin Ich freue mich ganz dolle, daß du wieder hier bist - kann mich gut an dich erinnern. 🤗 Da ist ja viel passiert bei dir - aber scheint alles ok soweit. Schön. 👍😁
@Bergfest
Ich kille im Moment Vorräte. Lege aber gleichzeitig wieder welche an.
@Vanzi Dankeschön für die leckeren Rezeptlinks. 🌷🌷🌷
@Dede 💚💚💚 grün mit 25,04 Euro 💚💚💚 Das ist auch Monatsabschluss. Dankeschön Dede 🥨🍇🧀☕🌷🌷

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2017
2.187 Beiträge (ø0,81/Tag)

Guten Morgen,

Bergfest Monatsfazit

Alles im grünen Bereich 😉. Läuft 👍.

Ihr habt mich zuletzt so dermaßen Angetrickert, mit Eurem " Es ist nicht mehr möglich, ne Mahlzeit für 1 Euro pro Person" zuzubereiten. Das ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Gerade habe ich Zeit und die neuen Kaufland Angebote in der Hand gehabt😈, die ab Morgen gültig sind.

Ich habe keine 5 Minuten gebraucht um ein "3Gänge" Menü für 5 Personen zusammen zu stellen, mit kleinen Einschränkungen für ein Dessert, und habe dafür gerade ☝️ 8 Euro dafür " ausgegeben".

Das sei vorher Erwähnt, Öl/ Essig und Gewürze sind im Preis bereits mit eingerechnet. Das was ich gekauft HÄTTE, hätte 7,26 Euro gekostet.

Vorspeise
Endivien Salat 0,99

Hauptspeise

Felicetti Spaghetti 500 gr 1 Euro
K Classic, Passierte Tomaten 3x 200 gr 0,79
E Schalotten 500 gr 0,99
Lyoner ( Bedientheke) 200 gr 1 Euro ( Angebot 100 gr 0,50) 🤔 kannst natürlich auch Bierschinken nehmen.

Lyoner klein würfeln, Schalotten ebenso, kurz anbraten, passierte Tomaten drüber und würzen, abschmecken, fertig 😉. Wenn Du hast, noch bisschen Stärke zum Andicken der Soße.

Und weil kein Joghurt im Angebot ist, gibt's den 1,5 kg Sack Orangen für 2,49 Euro einfach als frisch gepressten Saft, zum Essen dazu.

Das ist jetzt ein Komplettes Essen, für gerade mal 1,60. Hätte ich NUR die Hauptspeise gehabt, wäre das ne reichliche Portion, für läppische 0,90 Euro.
100 gr Nudeln, verspeist nicht mal mein Mann, bei einer Mahlzeit, und Er ist eine LM Vernichtungsmaschine 😳. Ich koche pro Mahlzeit, für uns Beide ca 150 gr Nudeln insgesamt. Nur mal für den Vergleich 😉.


Und wenn Dir das jetzt zu Günstig vor kommt🥳
Kannst ja gerne den Apfelfisch in Tomatensoße oder andere Sorte, für 1 Euro pro Dose dazu kaufen.

Am Montag ist dann Melitta Crema, auch bei Kaufland im Angebot, für Sage und Schreibe 8,88 Euro.

In diesem Sinne
Liebe Grüße jemand

In schweren Zeiten können wir Alle ein pinkes Einhorn brauchen.

Optimismus Rückwärts, heißt Sumsi mit Po.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

@ Mailied

selbst auf die Gefahr hin, dass ich hier gleich angepfiffen werde, weil ich Gefrierbeutel empfehle: wäre es nicht eine Option für dich, nur wenige quaderförmige Gefrierdosen zu kaufen (bzw. vorhandene zu verwenden), diese mit jeweils einem Gefrierbeutel auszukleiden, das Gefriergut einzufüllen und einfrieren.
Die gefrorenen Blöcke kannst du entnehmen, verschließen und im Gefrierschrank stapeln.

LG Carrara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2017
2.187 Beiträge (ø0,81/Tag)

Nachtrag

Wenn ich schon wieder meine Zeit opfere 🙄

Wenn Du die Wurstige Tomaten Soße nicht möchtest, kaufst halt die "etwas anderen Möhren" und machst be Möhren Bolognese draus.( vergleichbar mit den krummen Dingern von Aldi) da kannst noch 1 ganzen Cent pro Kilo,sparen und hast gleich ein ganzes Kilo davon. Meines Wissens kostet das Kilo 0,99 Euro, und die gibt's auch nur lose, also wenn Du weniger Möhren brauchst, sparst noch mehr. Oder Du kannst aus den Restlichen nen schönes Möhrchen Raspel. Da brauchst noch ne Zitrone ( 500gr 1 Euro), und bisschen Zucker, den Hast sicher Zuhause. Würde mir persönlich aber nicht reichen, wenn schon Möhrchen Raspel, dann müssen Sultaninen oder Korinthen mit dabei sein.
Was Die kosten, habe ich aber keine Ahnung 😜.

Liebe Grüße jemand

In schweren Zeiten können wir Alle ein pinkes Einhorn brauchen.

Optimismus Rückwärts, heißt Sumsi mit Po.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

@jemand0815

Dein Menü klingt wirklich super, mein Tipp wäre noch: von den Orangen zwei durch den Endiviensalat schneiden, eventuell noch mit Banane ergänzen.
Mit 100g Nudeln würde mein Mann verhungern 🙈

Ja, wenn man extrem Angebote jagt, dann klappt das noch mit dem Euro. Ein Endiviensalat kostet meist das doppelte, wenn nicht dreifache. Leider haben wir keinen Kaufland vor Ort, du hast mir Appetit darauf gemacht 😋
Zitieren & Antworten
zurück weiter