Wochenplan für KW 7

zurück weiter

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Ein leckerer neuer Plan muß her 🥗🍇🧀🍱🥫🍩🍓🍏🍐🥕🥬🍞🍳🥓🍗
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Mein Wp

2 x Erbsenkartoffeltopf

2 x Nudeln mit Rindbolognese

1 x Curryhaschee, Beilage n. Wahl

1 x Fischstäbchen, Baguette

1 x Baguette (Einkaufstag)

# Milchreis mit Schokoresten/Balsamico z. Erbsentopf/Capu austrinken
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

kein Plan mit Tageszuordnung, aber Ideen aufgrund der vorhandenen Vorräte:

bunter Gemüseeintopf mit gebratenen Fleischwurstwürfelchen
Schupfnudeln / Sauerkraut, Speckwürfel
Thaicurry / Basmatireis
Senfrahmwirsing / Bratwurst / Kartoffelpüree
Currywurst im Brötchen
Fleischküchle / Blumenkohlgemüse / Kartoffeln
gebratene Semmelknödelscheiben / Ei / Endiviensalat
Griechische Pizza
Hack-Kraut-Pfanne mit Penne
Krautsalat weiss+rot / Steak / Ofenwedges
Bowl (Krautsalat, Avocado / Hülsenfrüchte / Ei / Huhn)
Hühnerfrikassee / Reis
Fisch / Kartoffelsalat

Auf der Back-Liste stehen: Zimtschnecken, KITKAT-Blätterteigkissen, Ruck-Zuck-Kuchen, Käsekuchen ohne Boden...

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

ich hätte da auch mal nen Plan....

Kartoffelsalat, Linsenpflänzchen
Reibekuchen, Apfelmus, Rübenkraut oder gebeizten Lachs
Pannfisch, Senfsauce, Salat
Bami Goreng
Bratkartoffeln von rohen Kartoffeln, Spiegelei, Spitzkohlsalat
Zwiebelsuppe mit Käsecrostini
Geschmorte Rippchen mit Zwiebelsauce, Kapü und gedünsteter Spitzkohl

Uns gelüstet es nach Käsekuchen, den wird es dann wohl nächste Woche auch geben, aber Montag gibt es erstmal Quarkmutzen und Mutzemändelchen. Vielleicht gibt es die aber auch schon diesen Sonntag.

LG

Vini

Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.05.2022
1.375 Beiträge (ø1,85/Tag)

Hallo,

meine nächsten Kochprojekte, beginnend am Freitag:

20. Nudelpfanne mit Aubergine und Hack (TK) (geschoben)
.............
22. Domoda, dazu gelbe und grüne Bohnen
23. Gyros-Suppe
24. Indonesisches Wok-Gericht mit Lende, gem. Gemüse und Reis
25. Nudeln mit Spinat-Frischkäsesoße
26. Cevapcici mit Gemüsereis
27. Hackfleisch-Apfelpfanne

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo

Hier ist geplant:
- Salbei-Kartoffelgratin, dazu geschmorter Weißkohl
- Rosenkohlquiche mit Birne und Ziegenkäse
- Ofengemüse mit roter Bete, Karotten, Pilze, Paprika, dazu ein Meerrrettichdipp
- Pasta mit Brokkoli, Kapern, Oliven
- Gulasch mit Servittenkloß oder Spätzle, Bohnen
- Pellkartoffeln mit Matjes
- Kichererben-Gemüseeintopf

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Hallo reihum,

wenn @Anne die Kapern weglässt würd ich da gern die Woche mitnaschen, ich bring auch Quark im Pfandglas mit Lächeln.

Haus Lohse kocht:

🎃Kürbiskartoffelpuffer mit Apfelmus, Tellerchen Kürbissuppe vorher
🍅Lachs in Basilikum-Tomatenrahm/TK zu Dinkelspaghetti, Romanasalat (Kiste), Quarkbällchen
Fastenzeit:
🍲Kartoffelsuppe
🍽Rotkrautsalat (Kiste), Käsepolentataler, Blattspinat/TK
🍵Spinatsuppe mit Kartoffelwürfelchen und Backkichererbsen
🍛Kichererbsen-Spitzkohlgemüse (Kiste), etwas Vollkornreis, rote Bete (Kiste)
🍷Sonntagsessen: gefüllte Lende, Kräuter Gnocchi, Wirsing (Kiste)

Abends:
1 x Eiersalat mit ??
1 x Rindfleischsalat mit rote Bete, Rest Reis etc.
1 x gek. Ei, Restbrot zum Stippen, Feldsalat
1 x Dampfnudel mit Zwetschgenröster für einen
1 x Bowl Linsensuppe/TK für mich
Resttage planlos bisher

Kind 2 bäckt Quarkbällchen und ich probier noch mal die Käsekuchenmuffins im Airfryer
LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

@Mara

auf Kapern verzichte ich nur ungern, die geben dem Gericht so eine ganz typische Note, die wir lieben.

Quark im Glas habe ich heute im Tegut bekommen, außerdem auch noch Sauerrahm im Pfandglas, und ich habe gesehen, auch Schmand gibt es dort im Pfandglas. Das waren bislang auch zwei Dinge, die ich immer noch im Becher gekauft habe und mich jedesmal geärgert habe.
Also nochmals Danke für den Tipp mit Tegut.

So, und jetzt mache ich wieder Platz für die Wochenpläne

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2019
499 Beiträge (ø0,27/Tag)

Hallo zusammen,

mein WP für die kommende Woche hat mal wieder etwas Aufgeschobenes. Außerdem möchte ich ein Rezept aus einem neuen Kochbuch ausprobieren.

Sa: Pizza (geschoben)
So: Kartoffel-wedges dazu Chicken-Nuggets
Mo: Gratinierte Polenta mit Spinat, Pilzen und Blauschimmelkäse
Di: Berliner zum Kaffe, Heringssalat und frisch gebackenes Brot
Mi: Gnocchi mit Parmesan und Salbei
Do: Sämige Kartoffelsuppe
Fr: geschobene Fischbrötchen von tgtg

Lg von der Strickhexe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2006
6.646 Beiträge (ø1/Tag)

Moin zusammen,

wir haben auch einen Plan, der gestern angefangen hat.

Do: Häßlich-Hähnchenbrust mit Kartoffel-Gemüsepfanne
Fr: Bratwurst mit Rotkohl und Pü
Sa: Fideua mit Hähnchen
So: Fischfilet mit Orangensauce, Spargel, Reis
Mo: Lasagne
Di; Jokertag
Mi: Spitzkohleintopf mit Kartoffeln

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2023
48 Beiträge (ø0,23/Tag)

Auch bei uns gibt es wieder einen Wochenplan:

2 x Bohneneintopf mit Würstchen
Blattspinat, Gnocchi und Feta
Gemischter Salat mit Käse und Joghurtdressing
Pommes Frites mit Mayo, Currywurst
Champignons-Omelette mit Salat
Geschnetzeltes, Kartoffelklöße, Rotkohl

Herzliche Grüße

Purpurglöckchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2015
406 Beiträge (ø0,13/Tag)

Huhu 😉

Wochenende: Braten, Sauce, Rotkohl, Klöße & Gedeckter Apfelkuchen
Mo: Spaghetti Bolognese
Di: Crispy Chicken Wings, Salat, Pommes/Wedges
Mi: Asia Nudel Bowl mit Curry, Möhre & Huhn
Do: Nudeln mit Alfredo-Sauce

LG & schöne Karnevalszeit 🥳
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Zitat von Ewynn am 11.02.2024 um 02:43 Uhr


Mo: Spaghetti Bolognese



😥

An Spaghetti haftet das Ragù Bolognese nicht. "Spaghetti Bolognese" ist kein italienisches Rezept!!!
Hier das Klassische Rezept, dass bisher, bei der Handelskammer Bologna, von der Accademia Italiana della Cucina, hinterlegt/dokumentiert wurde. Ich nehme als Zutat keinen "deutschen" gesalzenen Speck, sondern Pancetta, die man des Öfteren, auch in Deutschland bekommt.
Außerdem variere ich mit geschälten San Marzano-Tomaten (Mutti oder besseres) und Tomatenmark 2-fach, nicht 3-fach.
Dazu passen (selbst gemachte .... 😉 (gar nicht so schwer)) Tagliatelle. Oder halt welche von DeCecco ....

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.155 Beiträge (ø0,51/Tag)

Ich mach keine Wochenpläne, sondern entscheide jeden Tag ganz spontan und mach dann ggf. Einkaufsspaziergänge (hin/zurück ca. 10 km 😁). Aber ich werd wohl regelmäßiger in ein solches Thema, wie hier reinschauen, um mich inspirieren zu lassen .....

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten
zurück weiter