Kaufdiät am Mittwoch, den 13. März 2024 - TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen


Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Guten Morgen,

heute ist Mittwoch, der 13. März 2024, herzlich willkommen zur Kaufdiät.

Heute ist Geburtstag eines Schweizer Komponisten namens Henry Gagnebin. Geboren wurde er 1886 in Belgien, er starb 1977 in Genf. Das Stück, das ich euch vorstellen möchte, ist das Andante und Allegro für Klarinette und Klavier. Es ist ein sogenanntes Morceau du Concours International d'exécution musicale de Genève. Es sind Stücke für die Studenten, die extra für die Jahresabschlussprüfungen komponiert wurden. Das ist, auch z.B. in Paris, noch heute so. Es sorgt dafür, dass alle Studenten dieselbe Zeit für die Vorbereitung auf die Prüfung haben, denn die Stücke erscheinen erst einige Wochen vorher und sind jeweils für alle neu. Sie bestehen traditionell aus einem getragenen, langsamen Teil, in dem man seinen Ton und seine Ausdruckskraft zeigen kann, und einem schnellen Teil, in dem man seine Virtuosität und die Schnelligkeit seiner Finger unter Beweis stellen kann. Dieses hier wurde 1950 geschrieben. Viel Spaß beim Zuhören!

Michi stellt den Blauen Text zur Orientierung innerhalb der Kaufdiät ein und erinnert an die Kühlschrankinventur. Dadede kümmert sich um die Liste.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Mittwoch 13 März 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814


TT: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Nicht nur zur Zwischenbilanz, auch sonst:
Habt Ihr Fragen? Wozu auch immer ...

Bergfest - Zwischenbilanz
- Wochenbudget: wie sieht es für die restliche Woche aus?
- Monatsbudget: wie sieht es für den restlichen Monat aus?
- Habt Ihr Euch an Euren Einkaufszettel gehalten?
- Und wie kommt Ihr diese Woche mit Eurem Wochenplan zurecht?

Kühlschrankinventur
Was muss weg? Was gehört auf den Einkaufszettel?

Und für die Gestaltung der Wochenpläne folgt später noch ein Rezeptvorschlag von vanzi7mon!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Mittwoch 13 März 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Mittwoch 13 März 2024 TT Bergfest Tag offenen Fragen 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2016
504 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen
ich habe eine spezielle Viel- Arbeits- Woche mit über 50 Wochenarbeitsstunden.
Morgens gehe ich mit Kaffee aus dem Haus, tagsüber werde ich "verpflegt" .
Am Montag habe ich abends "gefastet" , gestern gab es Reste von Sonntag.
Im Kühlschrank sind noch 2 Frühlingszwiebeln und eingeschweisste Rote Beete.....
TT Vorräte
mein Partner macht Marmelade, Chutney, Gelee und "verwaltet" eine TK Schublade z.B. mit "Apfeltrester" 🙈.
Liebe Grüße
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist leicht freundliches Wetter mit Tendenz zu noch freundlicher.
@Küchenbetti Dankeschön für die musikalische Eröffnung. Klavier höre ich sehr gerne. 🌿🌹🌿🌹🌿🌹🌿
@Bergfest
Alles im Verbrauch.
Auch im Mini-Sibirien wird es karger.
@Dede 💚💚💚 grün mit 76,13 Euro 💚💚💚 Dankeschön Dede ☕🍩🧁🥗🥨🧀

Es geht mehr als man denkt.
Etwas ist besser als nichts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.07.2011
4.699 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo,


hier ist die Liste!


💛 banane4470 (MB) 180€ /1P /
💛 bibeco (MB) 650€ /3P /1 Hund, 1 Katze /
💚 capuccino1 (MB) 150€ /1P /76,13€ (49,24% seit 1.)
💛 dorette1com (MB) 500€ /2P /(bisher 49,86% seit 1.)/
💛 Gartenstreber (MB) 500€ /2P /(bisher 23,64% seit 1.)/
💛 Hasenschwänzchen (MB) 350€ /2P /(bisher 18,61% seit 1.)/
💛 hueppi (WB) 35€ /1P /
💛 KatjaKnits (MB) 600€ /2P /
💛 Kochschnuffel13 (WB) 35€ /1P /
💛 Mailied (MB) 760€ /4P /1 Meerschweinchen /(bisher 60,11% seit 1.)/
💛 Schandrin (WB) 70€ /1,5P /
💛 vanzi7mon (WB) 40€ /1P /
💛 wingamina (MB) 600€ /3-6P /


Dede
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

TT
wir haben gerade unseren Einkauf erledigt. An den Einkaufszettel haben wir uns ganz genau gehalten. Ausgaben sind diesen Monat eher im Nicht-Lebensmittelbereich etwas höher, da ich mir eine Kurs geleistet habe.
Wocheplan läuft, wurde/wird durch Reste angepaßt. Es verkommt nix.
Ein Geschenk muss ich noch besorgen.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

es ist leider weiterhin grau in grau, die Hoffnung liegt auf morgen, das soll der schönste Tag der Woche werden.

TT:

Soweit alles in grünen Bereich, mir geht es wie Anne, die Ausgaben im Nicht-Lebensmittelbereich sind es diesen Monat die die Ausgaben treiben. So haben wir heute eine neue Spülmaschine bestellt. Die alte Maschine saß schon ne Weile auf dem Schleudersitz, im November hatten wir einen Preisalarm für das gewünschte Gerät eingestellt, ewig bewegte sich da so gut wie gar nichts, heute wurde er dann erreicht bzw. noch um über 60€ unterboten, da haben wir dann zugegriffen. Ist jetzt kein Problem, das Geld ist da, aber ausgeben tut dann ja doch immer auch weh. Dann noch das Geburtstagsgeschenk für meinen Mann, das ist personalisiert und muss deswegen bei Zeiten geordert werden, hab ich gestern erledigt. Schwupp ist ein ordentlicher Batzen Geld ausgegeben....

Habt einen schönen Mittwoch!

LG

Vini


Erwachsen werden kann ich auch morgen noch Na!

Bevor du mit dem Kopf durch die Wand rennst, überleg dir was du im Nebenzimmer willst Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2014
937 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo ihr Lieben,
@Sabine ich hoffe es kommen bald auch wieder gemütlichere Arbeitswochen für dich...

Zum TT Vorrat, irgendjemand hat die Motivation dahinter angesprochen, ich finde, die macht es aus, ob ich plötzlich aus Angst in einer nicht immer so positiv besetzten Prepper-Ecke lande oder ob ich einfach verantwortungsvoll meinen Haushalt vorausschauend plane und führe. Ich kann durch Vorratskäufe jedenfalls definitiv sparen und meinen Alltag flexibler gestalten.

Danke übrigens für alle kürzlich geposteten Bärlauch-Ideen, ich hab zufällig welchen bekommen *freu*

Schönen Nachmittag noch, glgb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Salü am Mittwoch,

Kühli hat etwas Flutlicht, unser WP passt und schmeckt uns. Als zusätzliches Soulfood gibt's heut nen Vanillepudding.

Eben habe ich die Marktkiste für Freitag bestellt und für morgen 2 x TGTG bei Alnatura geordert, wer das bezahlen ergaunern nennen mag, bitte.
So gibt's einmal gerettete Biobrote und Gemüse von da.

Somit ist mein MB Verbrauch erst bei 35%.
Ich war nachm Dienst schon schwimmen und MUSS heut Abend bügeln.

LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2007
3.622 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo @all!
Heute war es trocken. Jetzt fehlt bloß noch die☀.

Bergfest
Ich verbrauche Lebensmittel aus Kühlschrank, TK und Trockenvorrat.
Heute Abend gibt es Spaghetti (Trockenvorrat) mit einer Thunfisch- (Trockenvorrat), Kapern- (Trockenvorrat), Oliven- (Trockenvorrat), Chili- (Eigene Ernte, TK), Knoblauch- (Frischevorrat),Tomatensoße (Selbst pürierte Tomaten, TK). Vielleicht kommt noch ein bisschen Parmesan (Kühlschrank) drüber.

Gestern wollte ich eigentlich Nudeln mit Hähnchen machen. Dafür hatte ich Hähnchenschenkel aus der TK aufgetaut, und eben die Tomaten. Dann habe ich mich jedoch spontan umentschieden. Ich hatte noch Zucchini, Lauchzwiebeln und Stangensellerie im Gemüsefach. Auf dem Nachhauseweg habe ich dann noch Paprika gekauft. Und so gab es die Hähnchenschenkel mit Gemüse und Knoblauch, den ich per se da habe, vom Blech. Dazu ein paar Scheiben Baguette.

Morgen arbeite ich lange. Da wird es etwas schnelles geben. Voraussichtlich Bratkartoffeln (Schnelle Bratkartoffeln aus dem Backofen. Ähnlich wie diese) mit Hering in Aspik (Dose, Trockenvorrat). Für die Bratkartoffeln nehme ich höchstens 1 EL Öl und mische die Kartoffeln mit dem Öl vorab in einer Schüssel. Ich bin der Meinung, dass die Bratkartoffeln aus dem Ofen knuspriger werden je weniger Öl verwendet wird.
Habe ich vor Jahren auf der Lieblingsinsel zum ersten Mal so gemacht. Wir wollten nämlich Krabben mit Rührei und Bratkartoffeln machen. Und wir hatten in der Ferienwohnung nur eine Pfanne. Also habe ich improvisiert und die Kartoffeln im Ofen gemacht. Ist anders als aus der Pfanne, doch genauso lecker, und einfacher, finde ich.

Freitag geht es wieder zu meinem Partner, der kommt morgen aus dem Urlaub mit seinem Kumpel zurück. Was es dann zu essen gibt will noch geplant werden. Auf jeden Fall zur ersten Mahlzeit Räucherfisch auf Toast. Für mich jedenfalls. Mein Partner isst das nicht sooo gerne. Doch er hat einen EKZ für den Fischladen von mir mit. 😁

Und kommende Woche wird auf meinem WP auf jeden Fall etwas mit Matjes stehen. Denn auf dem EKZ für meinen Partner stehen auch Knoblauch- und Aalrauchmatjes. 😋

Habt eine gute Restwoche.

Gruß
Energiekraut, die den Bärlauch leider noch etwas aufschieben muss. Zum einen weil ich morgen nicht zum Kaufland komme und zum anderen weil kein Platz auf dem WP dafür ist. Doch die Saison hat ja erst angefangen. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben