Kaufdiät am Sonntag 24.03.2024 - Erzählcafé

zurück weiter

Mitglied seit 15.09.2003
6.334 Beiträge (ø0,84/Tag)

Herzlich Willkommen zur Kaufdiät am Sonntag.

Tja Ihr Lieben, alles hat seine Zeit und somit wird das hier heute meine letzte Eröffnung. Danke liebe Vanzi fürs Einspringen wenn ich es mal wieder vergessen habe in der letzten Zeit.
Mein Leben findet immer weniger online statt, ich lese hier eigentlich gar nicht mehr mit und so vergesse ich auch dann die Eröffnungen. So eine Unzuverlässigkeit mag ich nicht, also mache ich jetzt mal "Klarschiff".

Zum Abschluss noch mal eine Erinnerung an die Anfänge.
Unsere Sammlung an Kaufdiät-Ideen startete am 15.09.2010
"Brauch ich das WIRKLICH, oder will ich es nur" wurde ab hier einer der Kern-Merksätze.

Zum Abschied möchte ich einen neuen Gedanken hier lassen, den ich neulich gelesen habe:
Man kann dem Kaufimpuls besser widerstehen, wenn man einen Schritt zurücktritt und sich fragt: Wer will, dass ich das haben will?

Kann sein, dass ich gelegentlich mal reinschaue.
Sollte etwas in der Gruppe sein bei dem ich gebraucht werde, Ihr erreicht mich über die private Nachricht.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße
Anne

Kaufdiät Sonntag 24 03 2024 Erzählcafé 1356258009
Die Eule ist ein Uhu und bezieht sich nicht auf meine Weisheit, sondern auf mein Alter!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)


Hallo, 👋🏻👋🏻👋🏻

Kaufdiät Sonntag 24 03 2024 Erzählcafé 1174774814


TT: Erzählcafe am Sonntag

Sonntagsfrage:
- Wie war die Woche? Mögt ihr Tops und Flops erzählen?

Sonntagserinnerung:
- Listenteilnehmer: Vergesst bitte die Meldung des Budget nicht!

LG Michi


"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.06.2013
7.348 Beiträge (ø1,84/Tag)

Kaufdiät Sonntag 24 03 2024 Erzählcafé 1174774814 Kaufdiät in einem SatzKaufdiät Sonntag 24 03 2024 Erzählcafé 1174774814

Im Alltag spare ich an Dingen, die mir nichts bedeuten,
um mir die Dinge leisten zu können, die mir etwas bedeuten!


Gründe und Motive hier zu sein:
Am Monatsende ist das Geld immer knapp.
Der Dispo ist bis zum Anschlag ausgereizt.
Verbindlichkeiten müssen erfüllt werden und lassen wenig Haushaltsgeld übrig.
Man möchte endlich einen Durchblick über die Einnahmen und Ausgaben haben.
Einkommen verringert sich aufgrund von Rentenantritt, Krankengeld, Arbeitslosigkeit oder Ähnlichem.
Größere Anschaffungen stehen im Raum und müssen realisiert werden.
Bisher rinnt euch das Haushaltsgeld aus der Börse, und ihr wisst nicht wohin.
Ihr habt nie wirklich den Umgang mit Geld gelernt.
Ihr möchtet nachhaltiger leben und konsumieren.
Ihr sucht nach erprobten Spartipps.
Ihr wünscht euch Gleichgesinnte, denn im täglichen Leben spricht es sich so schlecht über Geld, insbesondere über das, was nicht vorhanden ist. Ihr dürft aber auch eure ganz individuellen Gründe haben, warum ihr hier gelandet seid, wenn euch die Thematik anspricht.

Die Kaufdiät ist:
Seit Gründung der Kaufdiät verändert sich dieses Forum, es lebt von den Beiträgen, Meinungen, Fragen und Antworten, es lebt dank des aktiven Teams dahinter, welches die Tageseröffnungen formuliert und einstellt, Tagesthemen findet und für den Tagesthread aufbereitet, und die KD lebt von der Beteiligung der Schreiber*innen, die ihr Schwarmwissen teilen und anderen so mit viel Rat und Erfahrung helfen können. Jede*r darf hier mitschreiben, es gibt keine Bedingungen oder Regeln, die eingehalten werden müssen, dennoch gilt die Netiquette.

Wichtig:
Unser täglicher Thread hier ist öffentlich im Forum "Günstig kochen - günstig leben" ohne Anmeldung lesbar. Also schreibt hier nur Dinge, die ihr unter eurem persönlichen Datenschutz veröffentlichen möchtet. Hauptthema ist natürlich die Kaufdiät.
Nebenthemen und Sammlungen unseres Wissens findet Ihr in der öffentlichen Gruppe .
Wer sich bewusst und intensiv mit den Grundlagen auseinander setzt und sein Konsumverhalten hinterfragt, dokumentiert und bereit zur Veränderung ist, kann viel erreichen, was sich in barer Münze auszahlt.
Wir sind keine Sekte, keine Konsumverächter, keine Nachhaltigkeits-Freaks, sondern Menschen mit besonderen Herangehensweisen zu einem besseren *Auskommen mit dem Einkommen*.

Manche nennen es Mantras, aber frag dich mal:
Brauche ich das wirklich oder will ich es nur?
Wenn ich es nicht gesehen hätte, hätte ich es dann auch gewollt?
Was passiert, wenn ich das jetzt nicht kaufe?
Was ermöglicht mir die Einsparung der Ausgabe?

Schritt für Schritt:
Verhalten lässt sich nicht über Nacht ändern, Übersicht lässt sich selten auch in kurzer Zeit gewinnen, wenn die Papiere noch ungeordnet auf einem Stapel liegen. Geld lässt sich aber ab dem ersten Einkauf sparen, wir empfehlen hierzu in der Einstiegsphase das Wirtschaften mit einem
Wochenbudget (WB)
Als Anhaltspunkt sollte das Budget nicht unter 42 € pro Person für die Woche liegen. Gesundheit und Genuss sind bei diesem Betrag nur mit viel Übung und guter Planung möglich.
Ihr müsst definieren, welche Ausgaben darin enthalten sein sollen. Die Lebensformen und Ernährungsformen sind zu vielfältig.
Basierend auf unserer freiwilligen Umfrage unter den jeweils aktiv schreibenden Teilnehmer*innen liegt das wöchentliche Budget zwischen 25 € und 85 € pro Person. Die Spanne zeigt, wie individuell der Betrag ist. Bitte bedenkt, eure Bedarfe und eure Quellen wie Gartenerträge, TGTG, Nutzung von Foodsharing u.a. – verschafft euch hierzu dringend einen Überblick über die Ausgaben. Notiert sie in einem Haushaltsbuch oder in einer App. Vergleicht die Preise der Güter des täglichen Bedarfs in eurer Nähe.
Ziel ist nicht, mit dem geringsten Budget auszukommen, sondern das individuell passende Budget zu ermitteln und einzuhalten.
Wer mag, kann sich für die Budgetliste eintragen. Für einige Beteiligte ist sie Kontroll-Organ und spornt an im Budget zu bleiben, immer sonntags ist Kassensturz und Meldung. Die Listenregeln kann man hier nachlesen.
Wochenspeiseplan (WP)
Er hilft wirklich im Budget zu bleiben. Baut eure Vorräte ein und orientiert euch am saisonalen und regionalen Angebot. In der Datenbank lassen sich diverse Rubriken finden. Ihr dürft aber auch jederzeit eure Problemzutat im TT schreiben – kochen müsst ihr selbst, aber Ideen gibt es zahllose. Schreibt den Plan nach euren Möglichkeiten.
Hier könnt Ihr Euch Anregungen holen! Beachtet eure Termine und zeitlichen Möglichkeiten – selbst kochen, vorbereiten, einkaufen spart gegenüber Fertiggerichten und Bestellportalen, aber es kostet Zeit.
 Erstellt zumindest für 3 Tage einen Wochenspeiseplan (WP), besser als „spontan“ zu viel zu kaufen!
Geht nie ohne Einkaufszettel (EKZ)
Notiert möglichst genaue Mengen und nicht nur Warengruppen, schreibt ihn in Laufrichtung, teilt ihn für unterschiedliche Geschäfte ein, falls dies Sinn macht, aber vermeidet Übermengen, unnötige Wege und versucht die Einkäufe generell zu beschränken und seid ruhig mal etwas streng zu euch – es geht mit etwas weniger von allem. Das Licht im Kühlschrank ist der Spot auf euer Eingespartes.

Meist einmal in der Woche bieten wir eine freiwillige Inventuridee an. Manche wissen um jede Zutat, andere brauchen den sanften Druck, um mal wieder genauer hinzuschauen und insbesondere Lebensmittel vor dem Verderb noch einzusetzen und hierzu auch notfalls den angedachten Wochenplan zu ändern. Also schaut bei den Inventuren, was ihr habt. Überlegt auch, was ihr statt einer nicht vorhandenen Zutat nutzen könnt.

Wenn es eine zeitlang mit dem Wochenbudget gelungen ist, ihr zeitgleich hierzu die Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben (KD-Finanz/Budgetübersicht) gemacht habt, ist es je nach Ausgabentyp Zeit für Ansparungen in selbst festgelegte Budgets.

Regelmäßig tauchen die Basispunkte im Tagesthema auf. Ideen und Wünsche für eine Diskussion sind immer willkommen.

Um tiefer in die Kaufdiät einzusteigen möchten wir euch den Leitfaden für Neuankömmlinge Leitfaden für Neuankömmlinge in der Gruppe ans Herz legen. Ebenso die Schritt für Schritt Anleitung. Oder wer sich nicht anmelden mag, der findet viele Informationen rund um die Basics auch hier in der Kaufdiät Bibliothek.

Und hier noch unsere Abkürzungen, damit man uns besser versteht:
TT: TagesThema/TagesThread, KNT: KaufNixTag, KWT: KaufWenigTag, WEK: WochenEinkauf, EKZ: EinKaufsZettel. VAT: VielArbeitsTag, KFN-Gerichte: Gerichte, die sehr kostengünstig sind (KFN= kostet fast nichts). Anhalter: Dinge, die man kauft, obwohl sie NICHT auf dem Einkaufszettel stehen, uns aber aufgrund ihrer Präsentation angehalten haben.
TGTG: Too good to go – Essensrettung übers Onlineportal/Kauf
FS: Foodsharing – Essenrettung und kostenfreie Verteilung

Ihr seid hier richtig.Gründe durchzuhalten gibt es genauso viele wie Erfolgsgeschichten!

Als Schlusswort zwei Zitate:
Von Viniferia: Die Werkzeuge hier sind keine Herren sondern ergebene Diener.
Von capuccino1: Es geht mehr als man denkt.
Und der Satz von helleborus: Es ist das gemeinsame Ziel, das uns eint, nicht das Einkommen, das uns trennt.


Bewusste Grüße
Eure Kaufdiätler

"Wer etwas nicht will findet Gründe, wer etwas will findet Wege!"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.04.2010
855 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen,

ich versuche mal früh zu schreiben, solange unsere kleine Maus noch munter und gut drauf ist und sich selbst gut beschäftigt.

Diese Woche hatte keine besonderen Höhen oder Tiefen, sie war einfach nur anstrengend, weil es noch einige zusätzliche Termine gab.

❤️❤️❤️❤️@dede❤️❤️❤️❤️

Wir sind jetzt schon rot mit 28,55 Euro. Auch wenn nicht mehr ganz viel an Einkäufen kommt, weil es bald in den Urlaub geht, so ist es doch gut möglich, dass unser altes Budget von 2022 nicht mehr reicht. Ich gebe dem aber noch eine Chance, diesen Monat kamen 2 große DM Bestellungen und Fleisch für die Truhe zusammen. Ich werde das Rot von diesem Monat vom Budget des nächsten Monats abziehen und wenn das noch öfter in diese Richtung geht, dann müssen wir das Budget erhöhen.

❤️❤️❤️ Danke Dede ❤️❤️❤️
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.03.2014
4.105 Beiträge (ø1,1/Tag)

Guten Morgen!

@amitt
Danke für den Tagesstart! Wir werden dich vermissen 😥 Aber alles hat seine Zeit. Es wäre schön, wenn du ab und zu vielleicht doch mal hier reinschaust und und wissen lässt, wie es dir geht. Alle Gute für dich!

@Dede
💚 Es sind noch 57,90€ in der Börse 💚 Herzlichen Dank für deine unermüdliche Listelei 💐
Viel brauche ich nicht mehr nächste Woche, die Einkäufe für den Familienosterbrunch finanziert das Gästebudget.

@EC
Die Woche verlief in ruhigen Bahnen, mein Husten wird mal besser, dann wieder schlechter, ich hoffe, dass er sich bald ganz verabschiedet.
Der Blick aus dem Fenster macht mich glücklich, so viel beginnt zu blühen, das ist so schön anzusehen.

Und hier die Themen der nächsten Woche:

Montag, 25.3.: Mogelpackungen
Dienstag,26.3.: Mogelpackungen
Mittwoch, 27.3.: Bergfest - Tag der offenen Fragen
Donnerstag, 28.3.: Fehlkäufe
Freitag, 29.3.: Haltbarkeit von Lebensmitteln
Samstag, 30.3.: Monatsfazit und Quartalsbericht
Sonntag, 31.3.: Erzählcafe

Habt einen schönen Palmsonntag!

Liebe Grüße
Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Guten Morgen!

@amitt
Vielen Dank für deine Mühen! 💐

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!

Grüßle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2016
504 Beiträge (ø0,17/Tag)

Guten Morgen
@amitt
auch von mir alle guten Wünsche!
Ich beginne diese Woche mit den FLOPS-
es war sehr anstrengend und aufwendig meinen Partner bei seiner Ernährungsumstellung zu unterstützen!
In unserer Küche steht eine große Schale mit Trockenfrüchten etc. da unsere Vorratsschrank Kapazität nicht ausreicht....
Meine Tochter ist sehr erschöpft - das nimmt mich immer mit....
Die kommende Woche vor dem Urlaub ist sehr getaktet - beruflich und privat.
TOP:
Viel Zeit für Sport, die Entdeckung eines schönen Unterpackt - Ladens. Ich habe es endlich geschafft mich für mein Studium einzuschreiben und hatte einen wunderschönen Abend mit einer lieben Freundin...
Euch allen einen schönen Sonntag! Wir werden einen Ausflug machen und Bärlauch sammeln.
Liebe Grüße
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2017
5.312 Beiträge (ø2,08/Tag)

Guten Morgen,

hinter uns liegt ne schwer gemischte Woche, tatsächlich war mein Einkauf und Wochenplan äußerst hilfreich.
Das MB ist noch gut grün, ich hab nur Angebote genutzt und mal keinen Ersatz für zwei, drei Zutaten gekauft die aktuell im Regal fehlen.

Irgendwie bekloppt, dass einerseits z.B. die Kakaopreise steigen und Osterkram d.J. schon vor Ostern teils um 50% reduziert oder im "Angebot" ist.
Hier immer wieder meine Frage, ob die Inflation vom Handel schön hochgetrieben/gehalten wird?
Preisrecherche lohnte sich bei Kleidung, Versandapotheke und einem Kauf fürs kleine Kind.

Die Stimmung gedämpft haben der Umzug von gleich zwei Freunden ins Hospiz.
Ein Erinnerungsstück bleibt verloren. Ein sehr schmerzreicher Tag, durch die Abnahme liegt ein altes Narbenfeld nun anders.

Gemildert haben die Tops: es gab gleich zwei Babys im Familienkreis, die Tage mit Pflegehund waren klasse, meine Werte sind passabel, mir gelang erstmalig eine super Streckensteigerung beim Schwimmen, endlich sind alle Fenster geputzt, ich hab eine fette Zusage erhalten.

Uuuuund ich rieche Frühlingsluft.

@Anne....m e r c i...!

Startet gut in die Karwoche.
LG Mara
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2012
9.210 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo

Es ist kalt und veränderlich.
@Anne Ooh. Wirklich? Ich bin traurig 😢. Aber natürlich ist das ja deine Entscheidung und wenn es so besser für dich passt, dann freue ich mich mit dir, dass die Zeit ohne viel social Media richtig beginnt. Ich schließe mich Eva an - Lass doch ab und an mal wissen, ob es dir gut geht.
Und ganz ganz lieben Dank für Alles. Und das ist sehr viel. 🙃🙃🙃
🌹🥀🌹🥀🌹🥀🌹🥀🌹🥀🌹🥀🌹
@EC
Tops:
In meinen Blumenkästen hat sich vom letzten Jahr etwas selbst ausgesät, was aufgeploppt ist. Das finde ich spannend.
Ich habe mir für die Küche eine Kurzgardine im Landhausstil bestellt. 🤩🥰
Darauf bin ich schon sehr gespannt. Hibbel...
Flops:
Diesmal nicht.

Allen einen schönen Sonntag. 🍩🧁☕️🍩☕️🧁🍩
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2007
23.252 Beiträge (ø3,74/Tag)

Hallo,

@Amitt
Danke für die Zeit, die Ideen und die Anregungen in den letzten 1 Jahren. Ich kann aber deine Entscheidung sehr gut verstehen. Auch ich würde mich freuen, so ab und zu von dir zu hören/zu lesen. Alles Gute für dich und deine Familie.

TT
die Woche war schön, aber anstrengend. Wir hatten Besuch von Sonntag bis Samstag. War auch das Top der Woche. Dass eine Schwester von mir wegen Krankheit unser Geschwistertreffen absagen musste, war dann aber auch der Flop der Woche.

LG Anne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2014
937 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo ihr Lieben,

@amitt vielen lieben Dank für alles, was du hier in der Vergangenheit beigetragen hast und alles Liebe für deine Zukunft, ich glaube, du hast Enkelkinder, die dich gaaanz dringend brauchen, nicht wahr?

Meine Woche ist so verrückt schnell vergangen, es war in der Arbeit stressig, aber alles gut gegangen, Kinder sind krank, aber schon wieder auf dem Weg der Besserung, der Frühling kommt, auch wenn es heute Nacht hier tatsächlich nochmal geschneit hat!

Ich wünsche euch eine schöne Zeit,
Glgb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo zusammen,

hier regnet es ohne Pause.

@ amitt: Danke für deine jahrelange Unterstützung. Lass bitte immer mal von dir hören.

@ dadede: vanzi grün mit 0,52. Danke für deine unermüdliche Hilfe.🌳🌳


Ich habe mich heute als Wahlhelferin für die EU-Wahl am 09. Juni gemeldet. Ich bin gespannt, wieviele Menschen ihr Recht auf Wählen in Anspruch nehmen. Selbst wähle ich vorher per Briefwahl, damit der Kopf am Wahltag für die Unterstützung frei ist.

Allen einen freundlichen Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

@amitt
ich werde dich vermissen! Vielen Dank für alles.😘 Und ja, lass ab und an von dir hören!

Ich habe mir heute eine Portion Bärlauch erhumpelt und freue mich, dass zumindest das schon wieder geht. Wenn ich auch noch länger nicht schwimmen darf...😰


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2016
1.786 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo zusammen!

@Amitt, dem Dank und den guten Wünschen für Dich schließe ich mich an - Du wirst fehlen hier! Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, am Ende ist das echte Leben eben doch immer wichtiger als das virtuelle! Viel Glück bei allem, was Du tust!

@Dede: wir haben noch 141,64€ vom Monatsbudget. Danke für Deine Arbeit mit der Liste!

Top der Woche: ein Gartenprojekt bei einer Freundin ist abgeschlossen, nun muss nur noch alles wachsen. Das Wetter war teils traumhaft (auch wenn wir aktuell Schneeregen haben - grrrrrrrr!!!!)
Flop: Ansonsten war die Woche wirklich anstrengend, die nächste wird es auch. Aber Besserung ist in Sicht. Oberflop: das Autochen des Mannes ist Schrott infolge eines selbst verschuldeten Unfalls, bei dem ihm zum Glück nichts passiert ist. Jetzt testen wir mal, wie es mit einem Auto funktioniert. War noch nicht so geplant, aber wenn es nun so ist...

Der Palmesel bei uns ist der Mann, er ist als Letzter aufgestanden 😄. Kennt jemand von Euch diesen Brauch? War mir völlig unbekannt, bevor ich den Mann kennenlernte. Mag aber auch am kirchenfernen Elternhaus liegen, das des Mannes war da allerdings nicht viel anders.

Grüße vom Gartenstreber, habt einen schönen Sonntag!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.03.2011
4.278 Beiträge (ø0,89/Tag)

N' Abend allerseits.
Wir sind aus dem schönen Schwarzwald zurück. Gestern hatten wir einiges an Graupelschauern, diese wechselten sich aber öfters mal mit sonnigen Momenten ab.

@amitt
Du hast Recht, alles hat seine Zeit. 😥 Vielen Dank für deine Eröffnungen und die vielen Tipps in den letzten Jahren.
Ich schließe mich @eva an: vielleicht magst du dich ab und zu mal melden und durchgeben, ob es dir gutgeht!!

Top
war natürlich der Kurzurlaub im Schwarzwald. Spektakuläre Täler und teilweise schneebedeckte Tannen. Ein tolles Hotel mit Sauna und Schwimmbad und kulinarisch wurden wir auch verwöhnt.
Außerdem hatten wir in der Nähe des Hotels eine HH-Auflösung entdeckt, bei der wir einige sehr schöne alte Steinguttöpfe ergattern konnten (diese grauen mit den blauen Bemalungen).

LG Dorette
Zitieren & Antworten
zurück weiter