Getränke/Limo ohne Zitronensäure gesucht

zurück weiter

Mitglied seit 07.01.2007
376 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

da ich gemerkt habe, dass ich Getränke mit Zitronensäure nicht vertrage, bin ich nun auf der Suche nach welchen ohne diesen Zusatzstoff.

Am liebsten hätte ich gerne irgendeine Limo, aber die konnte ich bislang,nicht finden. Die Getränke, die ich bislang gefunden haben sind Fruchtsaftschorlen.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Gruß
Crazysam
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.618 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
das Problem kenne ich.
Was bleibt ist selbst mischen.
Mineralwasser mit Kohlensäure kaufen und Saft ohne Zitronensäure. Bei Aldi Süd kaufe ich gerne den Direktsaft weil er ohne Zitronensäure ist (was nicht bei jedem Saft der Fall ist), und mische mir meine Schorle dann selbst.

Oder Eistee kochen. Starken Früchtetee deiner Wahl (aufpassen, auch da gibt es welche mit Zitronensäure, ich mag gerne Goldmännchen Schwarzkirsche, der ist sehr magenfreundlich) kochen, mit reichlich Eiswürfel abschrecken, süßen, fertig.
Wenn ich in Maßen selbst gepressten Zitronensaft verwende vertrage ich das auch.

Limo ohne Zitronensäure wirst du meines Wissens keine finden. Die enthalten alle jede Menge davon, denn der Zitrusgeschmack ist billiger mit Zitronensäure und Aroma zu produzieren als mit richtigem Saft.

LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ich glaube, das gibt es nicht.

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2006
8.877 Beiträge (ø1,34/Tag)

Hallo,
in welchen Getränkemärkten hast Du denn schon geschaut ???

Sonst wird womöglich jetzt alles weiderholt was Du schon ausprobiert hsat.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2007
376 Beiträge (ø0,06/Tag)

Ich habe bisher gar keine Limo gefunden, nur Säfte und Mix-Getränke von hohes c, die aber auch aus Saft bestehen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.03.2011
303 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

schau mal nach Orangina.
Du kannat bei was-ist-drin mit www davor nachlesen.

Schöne Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.01.2007
376 Beiträge (ø0,06/Tag)

Orangina klingt schon mal gut Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2014
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von pralinchen am 14.08.2012 um 16:59 Uhr

„Hallo,

ich glaube, das gibt es nicht.

LG
Pralinchen“



Freedea Lemon Soda!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

In Zitronensaft ist auch Zitronensäure drin. Von Natur aus.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo Erzett,

das ist aber etwas vollkommen anderes.

Zitronensaft ist ein Naturprodukt .

Während Zitronensäure , E 330, mit Hilfe von Schimmelpilzen hergestellt und daher für sehr viele Allergiker ein immer größeres Problem wird. Oft ist genmanipuliertem Mais die Basis.

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das ist nicht etwas vollkommen anderes. Die Moleküle der Zitronensäure aus Zitrusfrüchten und aus anderer Quelle sind naturgemäß absolut identisch.

Zitronensäure aus genmanipulierten Schimmelpilzen ist in der EU verboten.

Es kann zu Verunreinigungen kommen. Die sind dann möglicherweise das Problem, keinesfalls die Zitronensäure selbst.

Zum Schluss: Zitronensäure, die von Schimmelpilzen hergestellt wird, ist auch ein Naturprodukt. Sie wird ja nicht synthetisiert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.965 Beiträge (ø8,45/Tag)

Erzett,

▶Zitronensäure aus genmanipulierten Schimmelpilzen ist in der EU verboten. ◀
Wer kontrolliert denn das wirklich? Mais, gentechnisch verändert, wird als Viehfutter doch auch eingeführt aus den USA oder auch Spanien, die den ebenfalls anbauen (dürfen).
Wenn auch inzwischen die weltweite Verbreitung sinkt, zugunsten neuerer transgener Mais Sorten.

Das ist für dich nicht vollkommen anderes?
Erzähl das man den Leuten......ich habe mehrere in der Familie und im Bekanntenkreis......die darauf stark allergisch reagieren.
Daher gilt mein Blick immer den Zutaten , ob das Produkt Zitronensäure enthält . Leider ist die in unendlichen vielen Produkten enthalten, unnötigerweise. Tendenz stark steigend.

Auf Zitronen oder Saft regiert keiner von ihnen allergisch

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.456 Beiträge (ø2,31/Tag)

Katir, mir geht es da einfach um Genauigkeit. Zitronensäure selbst ist immer exakt identisch, völlig egal aus welcher Quelle. Allergisch reagieren können Leute allenfalls auf Verunreinigungen, die es naturgemäß immer mehr oder weniger gibt. Lebewesen mit Zitronensäurallergie wären gar nicht lebensfähig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2023
1 Beiträge (ø0/Tag)

Zitat von Crazysam am 14.08.2012 um 16:43 Uhr

„Hallo,

da ich gemerkt habe, dass ich Getränke mit Zitronensäure nicht vertrage, bin ich nun auf der Suche nach welchen ohne diesen Zusatzstoff.

Am liebsten hätte ich gerne irgendeine Limo, aber die konnte ich bislang,nicht finden. Die Getränke, die ich bislang gefunden haben sind Fruchtsaftschorlen.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Gruß
Crazysam“

hallo, Versuch Dir mal selbst so eine Limo zu machen! Es sind fast überall Zitronensäure drin. Mit Schmerzmittel verursacht Zitronensäure bei mir Krämpfe. Leider sind in vielen Lebensmittel wie auch in Süßigkeiten und Getränken Zitronensäure drin😢 Ich hoffe das ich Dir weiter helfen konnte😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.768 Beiträge (ø6/Tag)

Plötzlich habe ich einen Flashback in die 80er Jahre, als in der Jugendszene, in der ich mich herumtrieb, plötzlich Listen herumgingen. Zitronensäure, die Teil des Krebszyklus ist. Aahhhh Krebs, man bekommt Krebs von Zitronensäure.
Offensichtlich hatte in Biologie niemand aufgepasst, denn der Zitronensäurezyklus, der für das Energiemanagement in unseren Zellen verantwortlich ist, wurde von Herrn Krebs entdeckt, weshalb er auch Krebszyklus genannt wird.
Zitieren & Antworten
zurück weiter