superpreiswerte Tischdeko für Vereinsfeier gesucht


Mitglied seit 19.02.2012
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Guten Abend zusammen,

für zwei Großveranstaltungen unseres Kanuvereins suche ich für Anfang Mai (fast nur ERwachsene) und Anfang Juni (Kinder, Jugendliche und Begleiter, ca. 800 Personen) eine Tischdeko.
Der Saal des Vereinsheims dient als Café, Kuchentheke, etc.

Der Saal faßt ca. 120 Personen, graues Linoleum, Stapelstühle und Tischreihen für ca. 10 Personen in dunkelbrauner Nußbaum-Nachbildung.

Die Deko darf wirklich so gut wie nichts kosten. Vereinsfarben sind dunkelgrün-weiß, müssen aber nicht unbedingt aufgenommen werden.

Papierschiffchen hatten wir schon mal, sah gar nicht schlecht aus, aber ich suche nach weiteren Ideen.

Blumen geht schlecht, weil 1. zuwenig gleiche Vasen und 2. wegen der extrem zeitaufwendigen Vorbereitungen keine Zeit, noch Gestecke zu fertigen.

Fällt noch jemandem etwas ein. Mein Bastelgeschick ist mittelmäßig ausgeprägt, aber es ist ja noch Zeit zum üben.

LG
Thilli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo
sucht euch Leute die Efeu abzugeben haben und
kennst du die Blumen die wir zumindest als Kind aus Tempos gemacht haben?
oder google nach krepppapier blumen. Dann lange Reihen von Efeu auf den Tisch und dazwischen weiße Krepppapierblumen.
Rolle KRepp kostet keinen Euro als Verein kannst du vielleicht beim Bastelladen imOrt Prozente bekommen oder in einem Großhandel einkaufen.
auf youtube kannst du Filme anschauen zum Thema
Seidenblumen basteln geht auch, aber ich glaube Seidenpapier ist teuerer. Wobei mit einfachen weißen Servietten geht es auch.

Das wäre meine Idee , somit hättet ihr auch Grün Weiß in der Tischdeko

Gruß Tiffany


Ich schlafe immer mit einem Messer unter dem Kopfkissen.
Man weiß ja nie, vielleicht bringt jemand Kuchen vorbei.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2011
10 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

die anregung mit dem efeu find ich schon mal super. du beschreibst die tischfläche als dunkel, wäre sand und kleine steinchen, kies grob, etwas? vielleicht gibt es im verein oder bekanntenkreis jemanden der ein netz, vielleicht in beige spenden könnte. aus diesem könntest du stücke schneiden und auf den sand ect. legen. treibhozstückchen dazu legen. einmachgläser, ich finde die müßten auch nicht alle die gleiche größe haben. paketschnur , entweder damit die weckgläser dekorieren, oder einfach mit steine und treibholz zwischendekorieren. würde der vorschlag mit dem efeu super einhergehen.servietten in grün passt zum efeu, oder weiss, blau noch auf den tisch legen. würde pro tisch 2 nehmen. kleine zweige welche am bachrand wachsen. zum sand und kies, gibt es in der nähe vielleich ein kieswerk. kostet fast nix, mit ein paar eimern voll wäre da schon einiges zu dekorieren. tische mittig mit sand bestreuen rest darauf dekorieren. nicht zuviel sonst sieht es überladen aus. würde zuhause eine biertisch probe dekorieren. tischtuchrolle aus papier, sollte schmal sein, mittig auf den tisch. darauf wie vorher beschrieben, wäre auch eine möglichkeit. fluss-steine ,welche meistens am ufer rumliegen. da gibts große kleine feine usw.
du hast ja noch ein bisserl zeit, sollte ich noch ideen haben , meld ich mich wieder.

gruß desserle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.02.2012
40 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Tiffany und desserle,
danke für die Superideen !



Efeu haben wir selbst satt und reichlich rund ums Haus und seit gestern kenne ich so ziemlich alle Anleitungen zum Basteln von Papierblumen.

Einmachgläser habe ich gottlob auch jede Menge noch, sind gestern schon aus dem Keller gezerrt worden. Jetzt werde ich anfangen, Steinchen und Treibholz zu suchen.

Dann werde ich mal eine Probedeko machen und mich dann entscheiden, was und wie wir kombinieren.

Lieben Dank, das wird eine schöne und auch preiswerte Deko.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.11.2005
71 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Ihr Lieben,


Ich hab gestern als Deko für ein Geschenk Blumen gehäkelt, Wollreste (evtl. sogar in den Vereinsfarben) sind ja bestimmt bei dem einen oder anderen vorhanden. Eine tolle Anleitung findest du, wenn du Nadelspiel Blumen häkeln googelst.

Liebe Grüße,

. . . Anna . . .


Ich möchte in meinem Traum die Hauptrolle spielen
und nicht in Deinem Traum die Nebenrolle.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.02.2012
192 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo!
Zum 30. geburtstag meines freundes, habe ich die deko ganz schlicht gehalten (mein freund empfindet deko als unnötig und überflüssig und blumendeko sowieso Na!)
da er BVB-fan ist, haben wir die einladungskarten wie bvb-fußballeintrittskarten gestaltet. dementsprechend auch die "deko". gelbe papiertischdecken, darauf in abständen schwarze servietten gelegt und darauf glasteelichtgläschen gefüllt mit gelben dekokies und schwarzen dekosteinchen. das kam gut an und passte auch zur feier.
ursprünglich hatte ich überlegt, ob ich das "bvb-logo" (wir haben es abgewandelt mit den initialen und geburtsdatum meines freundes) vervielfältige und klein ausdrucke, ausschneide und es dann als streudeko auf die tischdecke streue. da mir die zeit gefehlt hat, habe ich es gelassen.
in dem stil könnte man eure vereinsdeko und das logo gut aufnehmen. und bei einem großen verein, gibt es bestimmt viele die ein bisschen zeit investieren können, das logo auszuschnippeln Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2006
21.252 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hallo

Weckgläser mit Sand befüllen - Kerze rein - fertig

Vielleicht auch noch ein paar farbige Dekosteinchen/Dekogranulat obendrauf

Gruß Raupe


- ohne Worte -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2008
8.493 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo!

Muscheln sehen auch immer nett aus und würden auch zur "wässrigen" Thematik her passen.
Vielleicht hat ja noch jemand welche vom Nordseeurlaub übrig?
Ansonsten kann man z.B. bei buttinette kiloweise für wenig Geld bestellen.

Liebe Grüßle vom Schwobamädle


superpreiswerte Tischdeko Vereinsfeier gesucht 967651228

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2003
1.155 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

also die Ideen von Tiffany und Desserle find ich auch perfekt Achtung / Wichtig Da hat man echt die Möglichkeit aus nix eine Menge zu machen und es sieht bestimmt supertoll aus.

Viel ERfolg
bassemoluff
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.03.2005
294 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

Birkengrün in Einmachgläsern abwechselnd mit Kerzen in Einmachgläsern. Aus -wenn ihr einen in der Nähe habt- einem 1€-Shop Glasnuggets besorgen und dazwischen auf den Tischen verteilen...


Gruß
kötbullar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2013
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hey! Eure Ideen klingen super. Falls dir jetzt noch der richtige Großhandel fehlt, um diese Dinge so günstig wie möglich zu besorgen, empfehle ich dir B R in Gütersloh. Die haben auch einen Online-Shop *Link zum Shop vom Admin entfernt*. Da müsstest du fündig werden :)
Viele Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.04.2005
7.812 Beiträge (ø1,12/Tag)

und bist du schon in die Blumen Herstellung eingestiegen?


Gruß Tiffany

.Wie soll ich mich gesund ernähren, wenn der Salat immer aus dem Burger fällt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Also ich würde einfach Servietten nehmen und diese hübsch falten. Oder du kauft 2 Bahnen Stoff in grün und in weiß und schneidest daraus Tischläufer. Denke das sollte nicht so teuer sein. Es gibt ja auch genügend Anbieter im Netzt, so kannst du dir bestimmt den günstigsten raussuchen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2007
6.816 Beiträge (ø1,12/Tag)

Thorsten ich glaub die Feier ist schon lange vorbei Na!

VG Jule
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben