Menue im April - Suche Überschrift sowie Tischdekoidee´n


Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

In Vorspeise und Nachtisch kommt Apfel vor, hat jemand zauberhafte Ideen für nicht zu kitschige Tischdeko sowie für eine pfiffige Überschrift zum Menue? Ach ja die Speisekarte will auch noch gestaltet werden.... zum Heulen

Hier mal mein Menue:

Amuse gueule:

Mini-Rösti mit Lachstartar (mit Apfel und Lauch) und Zitronencreme

Vorspeise:

Entweder feine Selleriecremesuppe mit Buttercroutons ODER RoteBeete-Apfelsuppe - was meint ihr? na dann...

Hauptspeise:

gefülltes Hähnchenbrustfilet in Ceshew-Cornflakes-Paniermehlmantel
Zitronenrisotto
grüner Spargel oder Kaiserschoten
Zitronenbuttersosse im Wasserbad geschlagen

Nachspeise:

Apfel-Cantuchini-Traum mit Eierlikörcreme und selbstgemachtem Krokant

Was denn nun?

Wäre sehr dankbar über zahlreiche Ideen, meine kreative Ader scheint bei dem immer noch bitterkalten Wetter ebenso eingefroren wie Felder und Wiesen....
nightbaker
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Also einerseits würde ich dann sagen, mach doch gleich ein komplettes Apfelmenü, also mit Apfel in allen Gängen - andererseits würde das für mich dann wohl eher zu September oder Oktober passen, aber nicht zum April. na dann...

Überhaupt sind auch Selleriecremesuppe und Rote Bete irgendwie zu herbstlich oder winterlich, finde ich jedenfalls. Wie wärs denn stattdessen mit Kohlrabicremesuppe ... oder Bärlauchcremesuppe ... oder auch eine feine Erbsencremesuppe? Irgendwas frühlingshafteres jedenfalls.

Und im April gibts bestimmt auch schon Rhabarber fürs Dessert - also falls es nicht gleich in den ersten paar Apriltagen stattfinden soll, jedenfalls. Oder was mit TK-Himbeeren.

Und dann wärs halt ein Frühlingsmenü ... mit frischem Grün als Deko - in kleinen Väschen oder Gläschen auf dem Tisch verteilt ... Menükarten in frühlingsgrün - ggf. mit gelber Kordel oder so ... eben so in frühlingsgrün + sonnengelb gehalten.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Menue April Suche Überschrift Tischdekoidee 46818398
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

hihi, stimmt schon irgendwie, es liegt wahrscheinlich daran, dass ich dieses menue bereits seit vielen wochen plane, termin hat sich mehrfach verschoben....
Aber zitronenrisotto und spargel passen schon zu der Zeit.... hmmm, ich werde es überdenken.
Frühlingsmenue klingt schonmal toll und kräuter sind immer klasse !
Suche übrigens noch eine tolle füllung fürs hähnchenbrustfilet, wegen lactoseintoleranz müsste es was mit schafskäse sein....(fänd ich zumindest klasse) aber da findet man nichts hier im netz....scheint also ungewöhnlich.
Also danke schonmal für die Anregung!!!

Das Apfelmuss hab ich im Herbst natürlich aus heimischen Äpfeln selbst gemacht und den Eierlikör sowieso (dinner ist kurz nach ostern, ich dachte da passt das auch noch mit dem Eierlikör) von daher diese nachspeise, mit Himbeeren gabs schonmal was.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

mit Bärlauch könnte es übernächste woche aber noch schlecht aussehen, ansonsten lieb ich bärlauchcremesuppe ebenso wie bärlauchgnocchis !

Lächeln

oh man, jetzt ist alles übern haufen geworfen

BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Gibts denn bei euch eigentlich so zeitig schon Spargel - oder wohnst Du "außerdeutsch"?

Hier ist da im Traum noch nicht dran zu denken - ist ja alles noch weiß verschneit.


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Menue April Suche Überschrift Tischdekoidee 46818398
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Baumfrau,
nein ich wohne nicht ausserdeutsch, aber auch am niederrhein hoffe ich vorzeitig auf Treibhaus-Spargel....
verschneit ist hier wohl nichts mehr, aber für hiesigen spargel natürlich auch noch viel zu kalt.
lg nightbaker

PS: dies ist hier mein erstes eingestelltes thema weil ich so total unschlüssig bin....
ich hoffe aber weiterhin tapfer auf mithilfe, da ich CK richtig klasse finde...lasse mich in der menuefolge auch spontan umstimmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,46/Tag)

Hallo,

hier findest Du Füllungen mit Schafskäse. Geht evtl auch Ziegenkäse? Dann könntest Du den Frischkäse aus Kuhmilch durch Ziegenfrischkäse ersetzen.

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Ich hätte zumindest eine Idee für deine Tischdeko.... du könntest eine schöne Schale mit frischem Moos auskleiden und mit Kerzen in verschiedenen Höhen und Grüntönen bestücken (z.B. Kerzen von DEPOT), drumrum kleine Wachteleier verteilen, einen Teil der Eier kannst du aufbrechen und nur die Hälften hinlegen (da ist quasi schon was geschlüpft YES MAN )...
Kleine Zweige oder kleine Ästchen mit Flechtenmoos dazustecken--- (wenn du die ein paar Tage vorher ins Haus holst und ins Wasser stellst, hast du vielleicht Glück und sie blühen... )
Wenn du magst, kannst du zusätzlich noch kleine Porzellanvögelchen (z.B. ganz in weiss) auf den Tisch und in die Schale stellen..
Tischdecke in weiss, schöne Platzsetz z.B. aus Bambus (IKEA)...
Viele Dekoläden haben im moment frühlingshaft dekoriert, kannst dich ja mal inspirieren lassen Na!
Farbmässig würde mir grün/weiss/braun gefallen, oder rosa/gelb/orange.... aber das ist ja Geschmackssache.... soll ja auch zu Dir passen! Nur nicht zu wild kombinieren.... Küsschen

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Alex,

an Ziegenkäse hab ich mich bisher nicht rangedraut, weiss nicht ob es mir schmecken würde, darum schafskäse....gerade brutzeln schon hähnchenbrustschnitzel gefüllt mit: schafskäse, pesto und eingelegten gehackten Tomaten - das ganze paniert - in der pfanne, bin sehr gespannt.... vielen dank für deine hilfe, ich werde nach dem Probieren berichten hechel...

Mein Menue habe ich heute auch dank Anregung von gestern überdacht, werde es gleich mal runterschreiben.....

gruss nightbaker
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2010
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hey Hageprinzessin,

deine Dekoinspiration gefällt mir gut, witzigerweise kommt eins deiner Vorschläge in meinem neu überdachten Menue vor, nach Anregung von Baumfrau habe ich mir heute während eines arbeitsreichen Tages immer wieder den kopf zerbrochen (mit hilfe von CK), werde alles im vorfeld austesten und wenns schmeckt steht das Dinner wie folgt (1 Woche hab ich noch)

Spargelmousse mit Lachstartar

Brokkolicremesuppe im Glas mit Kräuterschaum und pochiertem Wachtelei (passend zur Deko ; - ))

Zitronenrisotto mit grünem Spargelstückchen und feinen Erbsen untergehoben
dazu paniertes Hähnchenbrustschnitzel mit oder ohne Füllung (obwohl die füllung (schafskäse, eingelegte tomaten) fast zu mediterran sein könnte)

Basilikummousse auf Rhabarber oder Erdbeerspiegel (asiatisch angehaucht mit Ingwer und Zitronengras)
Ich hoffe auf Rhabarber, könnte aber eng werden, somit hätte ich einige Frühlingskomponenten untergebracht. Bin mit der Speisefolge so zufrieden.

Klingt irgendwie runder so, alle Rezepte könnt ihr bei CK finden....
grüsse euer nightbaker

Nur der Aperitif fehlt noch, da hat man im laufe der vielen Dinner auch schon so vieles angeboten....
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben