Geburtstagsfeier mit Thema "Italien"


Mitglied seit 16.08.2011
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo alle zusammen,

meine Mama feiert am Samstag ihren Geburtstag mit Thema "Italien" (also es gibt italienisches Essen, Wein, Aperol etc). Es werden ca. 15-18 Gäste kommen und ich plane gerade die Tischdekoration. Die Tischdecke wird weiß. Habt ihr Ideen was man außer grün-weiß-rot dekorierten Teelichtern und Servietten noch machen könnte? Es sollte ja auch nicht zu überladen sein.

Vielen Dank,
-muffin-
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2009
11.613 Beiträge (ø2,16/Tag)

Hallo Muffin,

wie wäre es denn mit einer natürlichen Deko aus Rosmarinzweigen, Olivenzweigen, getrockneten Chillies, Cocktailtomaten etc. ?

LG Sternchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2007
5.174 Beiträge (ø0,85/Tag)

Hallo,

wie wärs mit Kräuterzweiglein, die du als kleine Sträußchen bindest und z.B. an den Serviettenringen befestigst.

LG
Geburtstagsfeier Thema Italien 2671324491
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2007
5.174 Beiträge (ø0,85/Tag)

noch was: du kannst Tomatenmarksdosen auswaschen, über den Rand einen kleinen Holzspieß legen, an dem ein Docht befestigt ist, mittig auf den Boden der Dose hängt. Dann füllst du die Dosen mit Flüssigwachs, lässt es fest werden und entfernst das Spießchen wieder. So hast due die Tischkerzen.

Oder du machst was mit den vielen versch. Nudeln, die es gibt. Entweder verschiedenfarbige Nudeln in ein Glas schichten, oder sie einfach als Streudeko auf dem Tisch verteilen.
Geburtstagsfeier Thema Italien 2671324491
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.09.2006
91 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

was ich ganz witzig finde: Canneloni als Tisch bzw. Speisekarte. Einfach auf die rohe Canneloni
Namen schreiben und eine dünne Serviette oder eben die Speisekarte durchziehen.

LG
maraphike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2011
729 Beiträge (ø0,15/Tag)

Moin,

ich finde hübsch gefaltete Servietten sehr schön. Anleitungen findest Du etliche im Internet. Allerdings die Idee mit den rohen Canneloni von maraphike finde ich auch toll.

LG
Pennyleen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Da ich am Samstag ein italienisch angehauchtes Essen koche lese ich hier mal interessiert mit. Die Idee mit dem Cannelloni-Serviettenring finde ich schon mal sehr niedlich Lächeln

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2011
269 Beiträge (ø0,06/Tag)

als Deko kann man auch ein Bund Spaghetti in der mitte zusammen binden und unten und oben gehen die weit auseinander....und dann mit einem weiß karierten Band in der mitte zusammen binden... ich weiß nicht wie ich das besser erklären soll auf jeden fall haben die nudeln unten und oben dann eine fläche wo man sie aufstellen kann....

oder du käufst so Teracottatöpfe mit Basilikum und co uns stellst die auf den Tisch statt Blumen..
und ich fände entweder grüne oder rote tischläufer ganz schön oder ein rot weiß karrierten tischläufer... !!

Ansonsten würde ich einfach in kleinen schönen Schalen essbare Deko wie Oliven, Ciabattabrot, gefüllte Pepperoni (Antipasti) mit italienischen Fähnchen aufgespießt mit Essig und Öl (Da gibt es ganz tolle Essig und Öl Spender in Mediteranem Stil).
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.10.2012
663 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hi,

nun ist mein italienischer Abend noch nicht sooo lange her. Ich habe rohe Nudeln in ein Glas gepackt und Teelichter darauf gestellt, die Servietten farblich angepasst, einen Tischläufer über die weiße Tischdecke drapiert, Rosmarin und Thymianzweige in kleine Vasen verfrachtet, Cabiattabrot ins Körbchen gegeben und Nudeln über den Tisch verstreut.
Kam gut an......Lächeln
Das mit den Canneloniringen find ich auch gut.

LG
Marion

PS: googel mal nach Bildern "italienische Tischdeko", dann siehst Du auch wie das mit den Spagettis gemeint war die als Fächer auf dem Tisch stehen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2013
68 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich weiß nicht ob das etwas für dich wäre, aber als ich mal bei Bekannten eingeladen war gab es auch das Thema Italien und die haben als kleinen Augenschmaus so Olivenöl in kleine Flaschen gefüllt mit Knoblauch, getrockneten Tomaten, Rosmarinzweigen etc (später gab es die als Gastgeschenk).

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2007
5.174 Beiträge (ø0,85/Tag)

zum Thema Gastgeschenk: du könntest Limetten in eine Schale tun, mit roten und weißen Bändern drum, und die gibts dann als Gasrgeschenk
Geburtstagsfeier Thema Italien 2671324491
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
6 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für die vielen Tipps :) ! Das mit den Spaghetti werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die Vorbereitungen laufen grade schon auf Hochtouren.
@maraphike: Nimmst du die Canneloni ganz oder schneidest du die in der Mitte auseinander? Weil als Serviettenringe wären sie kleiner schöner, aber ich befürchte, dass die beim schneiden brechen.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben