weihnachtliche Tischdeko


Mitglied seit 08.03.2016
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen,

da man ja jetzt schon wieder Lebkuchen und Co. kaufen kann und in 2 Wochen schon der 1. Advent vor der Tür steht mache ich mir schon allmählich Gedanken zu Weihnachten. Ich wollte mal wissen ob ihr gute Inspirationen für Tisch-Deko habt. Ich freue mich.

Grüße Moni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2016
5 Beiträge (ø0/Tag)

Das hier habe ich vergessen: OH TANNE... OH TANNE... OH TANNE... OH TANNE... OH TANNE...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.016 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Najaaaa.... Das Angebot ist den Geschmäckern entsprechend riiiieeesig! OH TANNE... ... Welche Richtung solls denn sein? Eher edel, modern, klassisch, natürlich, welche Farben passen bei dir zu Hause etc.... Das sind so die ersten Gedanken.
Dann kann man sich wunderbar bei DEPOT inspirieren lassen oder anhand von Bildern im web, das ist oft einfacher, als hier schriftlich beschreiben zu versuchen, wie mans machen könnte Na!

Ich habs daheim gerne natürlich, dieses Jahr weiche ich aber von meinen traditionellen Grüntönen ab und schwenke um in die "Trendfarben" 2016: rosé, gold, grau, beige, weiss .... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
aktuell liegt ein Fell auf dem Esstisch, ein Holzteller und Kerzen, eine Schale mit Nüssen, Zimtstangen, Sternanis, getrockneten Orangenscheiben und Äpfeln.
Zum Advent kommen noch filigrane Goldsterne an die Fenster (gibts aktuell bei D.), der Baum wird in o.a. Farben und meinen Figürchen geschmückt, grosse Holzsterne und Zapfen kommen in den Eingangsbereich und Lichterketten in den Garten/Vorgarten. An die Fensterbank kommt noch ein Windlicht mit Kunstschnee, Zweigen, Zapfen (zum Teil sprüh ich die an, rosé, gold, mit Schneespray), Moos, was man so in der Natur findet...
Rote Beerenzweige sind auch sehr schön.
Ja, so wirds wohl in etwa werden...

lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.016 Beiträge (ø1,9/Tag)

Uuups... Du wolltest ja Tischdeko... *ups ... *rotwerd* ...

Wie gesagt, bei mir liegt aktuell so halb drappiert ein Fell, dazu eine Kerze und Zutaten aus der Natur (Zapfen und Co)
Klassisch wäre ein Adventskranz oder ein Gesteck mit Zweigen und Kerzen, kann man ja schmücken, wie man möchte...
Oder einfach 3-4 verschiedene Kerzenleuchter, zu einem "Arrangement" zusammengestellt... Bissl Kunstschnee drumrum und auch wieder mit Zweigen, Zapfen, etc ausdekoriert

Eine grosse Schale mit Amaryllis, Weihnachtssternen in Mini oder Christrosen sieht auch schön aus.

Lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

Moin,
unsere Weihnachtstafel ist meist eher schlicht aber festlich. Immer mit 2 eleganten Kerzenhaltern, manchmal mit Fischbändern und Streudekoration aber nicht zu üppig, schöne Servietten, farblich jedes Jahr auf den Christbaum abgestimmt.

VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.11.2011
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

mein Zauberwort dafür heißt: " PINTEREST " ! Da findest du alles und für jeden Geschmack ! Einfach anmelden und stöbern ! Wenn du schon einen Dekofundus zu Hause hast, gibt es dort auch immer leicht abwandelbare Ideen ohne viel Geld ausgeben zu müssen!

mit Gruß von Britta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.11.2016
4 Beiträge (ø0/Tag)

Welche andere Farbe Kombinationen für Weihnachten würdet Ihr empfehlen? Die gewöhnliche grün-rot langweiligt mich schon.. ich wünsche mir was mit blau, aber würde das passen?
LG
Rosalina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.016 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

blau passt zwar toll zu silber, ist aber ein bisschen langweilig.... Na! ...

ich würde 3 Farben kombinieren, z.B.

toll zu blau passt:

Blau / Petrol / Silber
Blau / grün / Glas (durchsichtig)
Blau / Braun (=dunkelbraun) / mintgrün
Blau / Camel (hellbraun) bzw Beige / Rosé
Blau / Rosé / Silber
Blautöne generell untereinander (Achtung: in der Farbtemperatur bleiben! also kühle Töne nicht mit warmen kombinieren, ist harmonischer.. )
Blau / Gold / Silber
Blau / dunkelbraun / Gold
Blau / Tannengrün / Gold
Blau / Lila / Magenta
Blau / Silber / Anthrazit

lg
*hp*
hoppel hoppel hop!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.933 Beiträge (ø7,65/Tag)

@Moni

falls es Dich noch interessiert:
ich habe in meinem Profil ein Album mit Fotos meiner Weihnachtstafeln der vergangenen 10 Jahre.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.03.2016
5 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo.

Erstmal vielen dank für die zahlreichen Antworten. Ich war mit Plätzchenbacken beschäftigt. Das ist jetzt erledigt und ich habe ewas mehr zeit. Ich habe auch nochmal rumgesurft. Vin echt auf vieles gestoßen. Von der Anleitung zum Falten von Servietten bis auf ganz schlichte Weihnachtstafeln. FInde letzteres beeindruckend. Weißes Porzelan und dazu eine schlichte Serviettenfaltung habe ich mir überlegt.

Was haltet ihr davon?

Schönen Abend und Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2016
59 Beiträge (ø0,02/Tag)

Wenn du mit Plätzchen fertig bist hätte ich noch einen Tipp Lächeln Ich bin dieses Jahr auf eine originelle Tischdeko gestoßen nach dieser *Link vom Admin entfernt* : . Das macht sich echt gut auf meinem hellen Holztisch, weil es sich vom Untergrund absetzt und gleich auffällt. Die Tischdecke muss man halt entweder weglassen oder die Folien danebenkleben.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2016
296 Beiträge (ø0,11/Tag)

Ich bin letztens über diesen Shop gestolpert:

tischdeko-shop.de

Egal ob man nun dort einkauft oder nicht, finde ich die Bilder total inspirierend! Da sind einige echt ganz tolle Kombi dabei!

Ich hab mir jetzt zu Weihnachten eine schwarze Tischdecke gekauft und werde rot und Silber drum herum dekorieren. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
89 Beiträge (ø0,03/Tag)

Wir haben auch mega viel Deko in der Weihnachtszeit gebastelt und die Wohnung damit Geschmückt. Das highlight ist da wohl der Adventskranz, der wurde allerdings schon vor dem ersten Advent fertig.^^ Die Ideen dazu haben wir aber auch alle aus dem Netz bzw. aus den Erinnerungen aus der Kindheit.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben