Pfannkuchen ( rote Linsen ) , Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

zurück weiter

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Pfannkuchen ( rote Linsen )

Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

10 – 14 Stück je nach Größe


300 g rote Linsen gem
1 Tl Zucker
1 Tl Salz
500 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
2 El Rapsöl / anderes
Fett zum braten

10 – 14 Stück je nach Größe

Trockne Zutaten zusammen vermischen, und langsam ins rührende Was-ser geben, bitte nicht umgekehrt, kann zu Klumpen führen, gut verrühren ca 20 min ruhen lassen, dann die 2 El Öl unterrühren, im heißen Fett, von beiden Seiten Gold braun, braten lassen, bitte drauf achten das nichts rotes oder rosandes zu sehen ist, sonst sind sie noch nicht gar.
Geschmacksneutral,
nach ca drei Pfannkuchen ist zum braten kein Fett mehr nötig, die Pfanne ist dann heiß genug, und die Pfannkuchen schmecken besser, nur kann man dann eben mehr davon essen.

im warmen Zustand lassen sie sich gut rollen, z.B Füllung
im kalten Zustand, brechen sie...

Eigenes Rezept,

nach einer Idee von Dialog.

http://www.chefkoch.de/rezepte/696411172157092/Kichererbsen-Pfannkuchen.html

diese Kichererbsen Pfannkuchen sind ein Gedicht.

Freitag, 11. Juli 2008


Grüße Euch
Hans
Zitieren & Antworten


Pfannkuchen rote Linsen Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan 2925513475

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - hört sich gut an.

Aber wie mahlst Du die Linsen?


Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Hallo Bernd

in einer Getreidemühle,

falls keine vorhanden ! versuche es mit einem Alleszerkleiner ( Mulinette z. B )

auch in Reformhäuser , sogar manche Bioläden, mahlen es Dir, auf Nachfrage


Grüße Dich

Hans
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - Getreidemühle hab ich leider keine - also muss di egute alte Moulinette ran. Werde die Pfannkuchen demnächst mal ausprobieren und dann berichten...........

Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Noch eine Frage - normalerweise nehme ich bei Pfannkuchenrezepten, bei denen Mineralwasser angegeben ist, immer Buttermilch stattdessen - meinst Du, das klappt hier auch?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

hallo Bernd

Da bin ich überfragt

hier in dem Fall ist das Kohlensäurehaltiges Mineralwasser,

wie bei allen meinen Rezepten noch zum lockern des Teiges gedacht,

wenn Du es weg lässt müßtest Du Hefe oder Backpulver einsetzen.

Grüße Dich

Hans
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - nee, bei meinen sonstigen Rezepten dient gerade die Buttermilch als Treibmittel.....

Ich werde es probieren und demnächst berichten......... Na!


Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Nachtrag

anstelle von roten Linsen , kann man ebenso gut,

Bohnen aller Art nehmen ( außer grüne, Sojabohnen bin ich mir nicht sicher. )

sogar Erbsen machen sich gut, wenn , dann aber nur ungeschälte, kann man besser verdauen.

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - naja, wenn ich mich Erbsen ankomme, kriege ich mecker von Frau Bernd Verdammt nochmal - bin stocksauer

Aber die Idee ist trotzdem gut - vor allem Kichererbsen kann ich mir sehr gut vorstellen YES MAN


Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

"MIT Erbsen" natürlich *ups ... *rotwerd*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Hallo Bernd


siehe Dir den Link ganz oben an , der führt Dich zu den Kichererbsen

Gruß

Hans
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Hallo

hänge sie hier einfachshalber mit ran...


Pfannkuchen, rote Bohnen

Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

Ergibt 10 Stück



Zutaten:

500- 600 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
300 g rote Bohnen gem
2 TL Salz
1 Tl Zucker
2 El Öl

Fett zum braten, kann man sich sparen

Zubereitung:

Die Herdplatte anstellen, Bratpfanne drauf, ( ohne Fett )

Trocknen Zutaten vermischen in das Wasser ( eher 600 ml ) einrieseln lassen, nicht umgekehrt, gut verrühren, dann erst das Öl zugeben, u ver-rühren
Die Pfanne ist jetzt so heiß, dass man sie eine Stufe runter stellen kann,
nur soviel Teig in die Pfanne füllen, das man die Dinger gut mit dem Pfan-nenwender umdrehen kann.
Bitte mit der Hitze vorsichtiger sein, ich musste sie auf Stufe 2 , von drei Stufen braten, sonst werden sie zu dunkel.

Eigenes Rezept, Sonntag, 13. Juli 2008

grüße Euch

Hans
Zitieren & Antworten


Pfannkuchen rote Linsen Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan 2182692522

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Hallo

hänge sie hier einfachshalber mit ran...


Pfannkuchen, grüne Erbsen

Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

Ergibt 10 Stück



Zutaten:

500- 600 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
300 g grüne Erbsen, ungeschälte gem
2 TL Salz
1 Tl Zucker
2 El Öl

Fett zum braten, kann man sich sparen

Zubereitung:

Die Herdplatte anstellen, Bratpfanne drauf, ( ohne Fett )

Trocknen Zutaten vermischen in das Wasser ( eher 600 ml ) einrieseln lassen, nicht umgekehrt, gut verrühren, dann erst das Öl zugeben, u ver-rühren.
Die Pfanne ist jetzt so heiß, dass man sie eine Stufe runter stellen kann,
nur soviel Teig in die Pfanne füllen, das man die Dinger gut mit dem Pfan-nenwender umdrehen kann.
Bitte mit der Hitze vorsichtiger sein, ich musste sie auf Stufe 2 , von drei Stufen braten, sonst werden sie zu dunkel.

Eigenes Rezept, Sonntag, 13. Juli 2008

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Zitieren & Antworten


Pfannkuchen rote Linsen Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan 2483192335

Mitglied seit 19.10.2005
1.085 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo Hans,

ich finde es fantastisch, wie du das Rezept abwandelst und so super Rezepte zustande kommen. Die Idee mit den roten Linsen ist genial! Werde ich ausprobieren!

LG Dia

Pfannkuchen rote Linsen Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan 4150899979
I don't SUFFER from insanity. I ENJOY every minute of it! - Hunde haben Besitzer, Katzen haben Personal!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst uns über alles in Ruhe nach denken.

Pfannkuchen, Mais

Glutenfrei u Eifrei u Milchfrei u Vegan

10 Stück


250 g Mais gem
50 g Kichererbsen gem
1 Tl Zucker
1 Tl Salz
500 –600 ml kohlensäurehaltiges Mineralwasser
2-4 cl Rum 54 %
Fett zum braten


Herdplatte an u Pfanne drauf ohne Fett

Trockne Zutaten zusammen vermischen, und langsam ins rührende Was-ser geben, gut verrühren,

Hitze ein wenig reduzieren, Teig rein, sollte nur so groß, wie der Pfannen-wender sein, von beiden Seiten Gold braun, braten lassen, um den richtigen Hitzegrad raus zu bekommen, das kann dauern, zu hoch werden die Dinger fast schwarz, zu niedrig bleiben sie hell und dauern "ewig"....

Eigenes Rezept, Dienstag, 15. Juli 2008


Mit freundlichen Grüßen

Hans


mit Reis wurde es nichts... auch nicht mit ein Drittel mit Kichererbsen, ca
Zitieren & Antworten


Pfannkuchen rote Linsen Glutenfrei Eifrei Milchfrei Vegan 2666991312
zurück weiter