Hilfe(!): Bratensauce OHNE Mononatriumglutamat,Hefeextrakt...

zurück weiter

Mitglied seit 21.12.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe Mitglieder der Chefkoch-Community,

Ich brauche dringend eure Hilfe.
Ich "leide" unter einer heftigen Glutamat-Unverträglichkeit...(das künstliche Mononatriumglutamat-E 621) was ich hier aber nicht weiter erläutern möchte.
Nun möchte ich uns an Weihnachten Rinderrouladen machen und steh nun völlig auf'm Schlauch! :(
In der Vergangenheit (bevor mir diese Allergie bekannt war) nahm ich dazu die fertigen Bratensaucen von Knorr oder Maggi...,doch da ist überall Mononatriumglutamat drin! Der Hinweis auf manchen Produkten "OHNE Geschmacksverstärker" ist schlichtweg gelogen! Hefeextrakt,Würze,Gewürzextrakte usw enthält häufig ebenfalls Gutamat...

Nun bin ich gezwungen eine (hoffentlich genauso leckere) Bratensauce von Grund auf selber herzustellen und das natürlich ohne Fond,Fleischbrühe etc. Hiiilllffeeeeeeeeee.... traurig Ich hab keine Ahnung wie bzw mit welchen Gewürzen usw ich das machen soll!?!? Hat jemand von euch einen Tipp oder ein Rezept?? Ich wär euch unglaublich dankbar(!)

Liebe Grüße
Ela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.01.2007
289 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo!

Warum machst du die Sauce nicht selbst???

Mit Knochen kochen, Suppengemüse, Lorbeer und alles was dazu gehört! Und scho hast du deinen Fond ohne künstliche Zusätze!

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
gerade Rinderrouladen kommen prima ohne Fertigsaucen aus.

Gib zum Schmoren Gemüse dazu, klassisches Suppengenüse in größeren Stücken und noch ein paar Möhrenstücke extra, Wasser zugießen. Wenn die Rouladen gar sind, kannst Du die Bratenflüssigkeit mitsamt Gemüse (Porree evtl. herausnehmen) pürieren und evtl. auch noch passieren, wenn Du es feiner möchtest. So hast Du die perfekte, sämige Sauce.
Man kann je nach persönlichem Geschmack auch noch etwas Tomatenmark mitrösten und/oder nach dem Braten Sahne dazu geben.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2010
272 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,

gibt es bei euch ein Reformhaus oder einen Bioladen in der Nähe, dann such mal nach "Tartex" feine braune Soße. Diese Soßenbasis ist für Bratengerichte geeignet und frei von Mononatriumglutamat.

Das ist zwar unter Umständen geringfügig teurer als Knorr und Konsorten, aber hält ewig.

Ansonsten würde ich mich den Vorrednern anschließen, selbst machen ist schöner! :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2006
82 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

Rouladen gehen wirklich ganz einfach ohne extra Soße. Ich mach sie immer im Schnellkochtopf - Rouladen anbraten, kurz raus nehmen und Zwiebel, Karotten und evtl Sellerie und Tomatenmark anbraten, Rouladen wieder rein, das ganze mit Rinderbrühe aufgießen. Fertig kochen und dann die Soße ggfs noch reduzieren und durchpürieren. Das ist superlecker und ich hab da jedes mal fast zu viel Soße (falls es sowas überhaupt geben kann)

LG
verelan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Ich schließe mich an: Gerade bei Schmorgerichten wie Rouladen entsteht eine gute Sauce doch fast von alleine. Na!

Hier mal ein Rezepttipp: Rouladen - genauso mache ich unsee Rouladen im Prinzip auch und die schmecken super. Wer mag, gibt noch ein eingerissenes Lorbeerblatt mit dran ... mehr braucht es gar nicht.

Allerdings nehme ich nicht so viel Sauce - und manchmal noch ein Stückel Lebkuchen, Magenbrot oder so (ohne Schoki).

Auch lecker sind übrigens die hier: Sauer - Rouladen (in Sahne mariniert) .


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Hilfe Bratensauce Mononatriumglutamat Hefeextrakt 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Moin Ela,

ich hab da ein paar Rouladenrezepte im Angebot, die abwandelbar sind und garantiert kein Krümelchen Glutamat oder sonstige Geschmacksverstärker enthalten:

Galloway-Roulade , Riesenroulade . Wenn du dir die Saucenzubereitung dazu durchliest, wirst du merken, dass es nur ein paar Grundzutaten braucht, damit die Sauce schmeckt. Würzen kann man dann nach Belieben.

LG UTee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Und wenns mal was anderes als Rouladen geben soll - hier noch paar Rezepttipps:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1935601315131683/Braune-Grundsosse.html (auf Knochenbasis, dafür kann man übrigens prima "Abfälle" vom Fleisch"putzen" im TK sammeln - und wenn genug beisammen ist + man mal bissel Zeit hat, Sauce auf Vorrat kochen und portioniert einfrieren, z. B. al Eiswürfel oder Eiskugeln)

http://www.chefkoch.de/rezepte/1417891246630766/Dunkle-Grundsauce-Bratenjus.html (ebenfalls auf Knochen- und Fleisch"abfall"-Basis, allerdings zum Einkochen in Gläsern, aber auch die kann man natürlich einfrieren)

http://www.chefkoch.de/rezepte/1560811263485333/Kloss-mit-Soss-vegetarisch.html (um die Sauce gehts, die wirklich lecker ist, auch für Fleischesser - falls es mal weder Knochen noch Fleischreste gibt und man trotzdem ne schöne braune Sauce braucht)


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Hilfe Bratensauce Mononatriumglutamat Hefeextrakt 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Zusammen, :)

WOOOWWWWW!!!! Mit so einem Feedback hab ich ja überhaupt nicht gerechnet!!! BOOOIINNNGG....

Vielen,vielen,vielen Dank! Ihr seid super(!) So schnell wurde mir in noch keinem Forum geholfen! Wirklich! Lächeln

@Uschie
Habe sowas noch nie gemacht,und wüßte erstmal auch garnicht was genau ich dazu benötige...!? Jetzt für Weihnachten ist mir das doch ~to much~...werde mir aber mal,in ruhigeren Zeiten,ein Rezept suchen und mir ein Vorrat ankochen. Na! Herzlichen Dank.

@ciperine
Mit "klassischem Suppengemüse" meinst Du doch Sellerie-Knolle,Stangen-Porree,Karotte und frische Petersilie,oder? Auch dein Vorschlag hört sich lecker an.Ersatz für Tomatenmark? Geht auch Paprikamark? Vielen Dank.

@yunasama
Leider ist auch hier Hefeextrakt enthalten.Da ist immer Glutamat drin. :( Leider! Auch bin ich (berechtigt) Vorsichtig beim Begriff: Würze,Gewürze,Gewürzzubereitung...da kann immer was zugepanscht sein.Dann lieber selbst gemacht. Na! Auch Dir ein herzliches Dankeschön.

@verelan
In Rinderbrühe ist auch Glutamat.es sei denn du meinst selbst gemachte!? Diese erhebliche Arbeit möchte ich mir dann noch im Weihnachtsstreß sparen.Dennoch vielen lieben.Dank für dein Rezept.

@Baumfrau
Super! Dein verlinktes Rezept von Banjo77 werde ich erstmal nehmen.Habe es bereits ausgedruckt,wie auch deine anderen verlinkten Rezepte zu den Grundsaucen. Lächeln Gaanz lieben dank für diese Tipps.

@Utee
Du hast recht,die Saucen entstehen fast von selbst! Lachen Das wusste ich nicht,da ich früher immer Fertigsaucen genommen habe.Deine vorgeschlagenen Rezepte sehen auch herrlich aus. hechel... Hmmm....Nach all den Vorschglägen und Fotos könnt ich am liebsten jetzt gleich schon die Rouladen machen...Lieben Dank!


Euch allen wünsche ich ein friedliches,schlemmerreiches Weihnachtsfest OH TANNE... und ein gesundes,erfolgreiches Jahr 2012

Vielen lieben Dank :)
die nun fröhlich,erleichterte Ela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Gern geschehen. Na!


Das hier: "Allerdings nehme ich nicht so viel Sauce ..." - sollte übrigens heißen: "Allerdings nehme ich nicht so viel Sahne ...". *ups ... *rotwerd*

Sahne nehm ich (wenn überhaupt) bei Rouladen nur 1-2 Löffel ganz zum Schluss zum Abrunden.

Wenn Du keine Brühe oder so zum Aufgießen nimmst - vergiss das Salz nicht, wenn Du alles ablöschst. Na!

Wegen des Tomatenmarks: Hast Du da ne Allergie oder so dagegen? Falls nicht: Die 1-2 Löffel, die man mit anröstet, schmecken nachher in der Sauce gar nicht mehr tomatig - geben aber eine prima Farbe sowie leckere Röstaromen. Probier das ruhig mal vorher mit ner einfachen Sauce zu irgendwas anderem (Frikadelle, Bratwurst, Bratlinge oder sonstwas) aus - wenn Du noch Zeit + Lust hast.

Paprikamark geht auch - schmeckt aber meiner persönlichen Erfahrung nach später mehr hervor als Tomatenmark, wieso auch immer.


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Hilfe Bratensauce Mononatriumglutamat Hefeextrakt 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Sicher kannst Du statt Tomatenmark auch Paprikamark nehmen.
Ich selber gebe an Rouladen keins von Beiden dran und auch keine Sahne zur Sauce. Durch das pürierte Gemüse hat man schon eine prima würzige Sauce.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Bäumchen, Lächeln

Dein Satz:
Das hier: "Allerdings nehme ich nicht so viel Sauce ..." - sollte übrigens heißen: "Allerdings nehme ich nicht so viel Sahne ...". *ups ... *ups ... *rotwerd*
...war garnicht nötig! Na! Hab schon verstanden daß Du dich vertan haben muß,weil von Saucen-Menge ja garkeine Rede war.

Ich hab nun eine BIO-Gemüsebrühe gefunden "Maggi-NaturPur" die offenbar ohne Glutamat/Hefeextrakt auskommt. Jetzt bin ich aber wegen der beinhaltenden Gemüsesorten etwas verunsichert... na dann... Da ist folgendes drin: Zwiebeln,Pastinakenpulver,Selleriepulver,Karotten,Spinat und als kräuter Petersilie und Liebstöckel.
Nun hab ich keine Ahnung was Pastinaken sind!?! Könnten Pastinaken und Spinat den Bratensaucengeschmack verfälschen? Soll ich lieber frische Möhren,Sellerieknolle,Porre und Petersilie zu dem Schmorsaft geben??

Wegen dem Tomatenmark: In Tomatenmark ist natürliches Glutamat...sobald ich zu viel davon zu mir nehme (zb rote Pastasauce) bekomm ich entsetzliche Magenkrämpfe,Sodbrennen,Nervenschmerzen im Nacken usw....
Allerdings: Du sagst 1-2 Löffel(chen) reichen.....das dürfte mir dann nicht allzugroße Probleme bereiten.Aber ich bin halt vorsichtig! Wer will schon Weihnachten mit Magen-Krämpfen verbringen! GRRRRRR

Lieben Dank nochmals für deine Hilfe.

LG
Ela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.12.2011
22 Beiträge (ø0/Tag)

Ich werde es erst mal ohne versuchen/abschmecken ! :)
Ich muß es halt lernen ohne Fertigsaucen auszukommen..... Was denn nun?

Vielen Dank

LG
Ela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

ich habe gesagt: Tomatenmark KANN, MUSS aber nicht. ich nezhme nie welches und die Sauce schmeckt schon durch die darin geschmnorten Rouladen prima. Du kannst jegliches Pulver weg lassen, braucht es einfach nicht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Also ehe Du Bauchweh riskierst - würd ich das Tomatenmark auch ganz einfach weglassen. Zwingend nötig ist es auf keinen Fall - die Sauce wird auch so klasse, wenn Du das Gemüse schön kleinschnippelst und kräftig mit anröstest. Na!

Pastinaken sind auch ein Wurzelgemüse, es sind helle, fast weiße Wurzeln (also innen, wenn Dreck + Schale ab sind Lala ), die leicht süßlich, bissel wie Möhre, schmecken. Bei mir gehören sie (wie Möhre, Lauch/Porree, Sellerie, Wurzelpetersilie + Liebstöckel) immer zum Suppengemüse bzw. Wurzelwerk, es sei denn, es sind partout keine aufzutreiben - und sie verfälschen ganz sicher nicht den Saucengeschmack. Das mit dem Spinat aber - das verstehe ich nicht so ganz. Spinat habe ich jedenfalls nie an üblichen Brühen, Fonds, Saucen usw. na dann...

Aber ich würds auch wirklich mal ohne so Pulverkram versuchen - Du wirst sehen, gerade bei so lange geschmorten Sachen wie Rouladen ist eine gute Sauce echt kein Hexenwerk. YES MAN


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Hilfe Bratensauce Mononatriumglutamat Hefeextrakt 1244440610
Zitieren & Antworten
zurück weiter