Wildkräuter / -früchte Wichteln 2012 die Rezepte ...


Mitglied seit 12.12.2003
1.284 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

hier kommt nun auch der Rezeptethread .... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Viele Grüße
Sara-Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2012
6.391 Beiträge (ø1,53/Tag)

HI, um was gehts hier den bitte?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2012
6.391 Beiträge (ø1,53/Tag)

OHH, Sorry ich stand jetzt ganz schön lange auf dem Schlauch *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Es ist schade, dass es diesmal so schleppend geht - und bisher hier niemand seine Rezepte vom Wildkräuterwichteln 2012 eingestellt hat. Hier mal die Rezepte zu dem von mir versandten Paket - soweit ich mich erinnere (falls ich was vergessen hab, bitte kurz erinnern):

http://www.chefkoch.de/rezepte/1431871248066741/Kirsch-Mahonien-Gelee.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/343851118580020/Loewenzahnhonig.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/703401172939261/Gruene-Knoblauchpaste.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/765521179389505/Holunderbeer-Muffins.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/825991187255927/Kapern-aus-gruenen-Holunderbeeren.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/336541117240506/Holunder-Balsamico-Essig.html


Gute-Laune-Salz
das sind einfach getrocknete Blüten(blätter) mit grobem Meersalz - grob vermahlen


Feierabend-/Abendtee
eben ein selbst gesammelter Tee aus zum Abend/Feierabend passenden Bestandteilen


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Wildkräuter früchte Wichteln 2012 Rezepte 46818398
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2003
1.284 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hi,

nun auch endlich meine Rezepte:

Holunder/Apfelgelee
2 Teile Holundersaft
1 Teil Apfelsaft
Gelierzucker 2:1 gem. Anleitung
Säfte zusammengeben, Gelierzucker hinzugeben und 4 min. kochen, dann abfüllen.

Löwenzahngelee
Löwenzahnblüten mit Wasser und Zitronenscheiben köcheln lassen, ca. 1 Std. , das Ganze dann abseiehen und mit
Gelierzucker 2:1 gem. Anleitung aufkochen, ca.
4 min., dann abfüllen.


Wildkräuteröl mit Chilli und Knobi
Brennessel, Spitzwegerich, Gundermann, Löwenzahn, Chilli, Knobi in Öl einlegen und 2 Wochen ziehen lassen, dann abseihen und in Flaschen füllen.

Gundermann- bzw. Schafgarbensalz
Das jeweilige Wildkraut trocknen und anschließend mit Salz durch die Mühle zerkleinern.
(es können auch andere Kräuter verwendet werden)


Herbsttee
Eine Mischung aus Zitronenmelisse, Ringelblumenblüten, Malvenblüten, Hibiskusblüten und Holunderblüten.

Grüße
Sara-Susan
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben