Lasagneblätter vorkochen ?


Mitglied seit 04.11.2007
215 Beiträge (ø0,04/Tag)

Guten Morgen,

heute möchte ich meine zweite Lasagne machen.
Muss ich die Lasagneblätter vorkochen oder kommen die so wie sie sind in die Form?
In den Rezepten finde ich nichts darüber.

Vor Jahren hab ich mich schon einmal daran gewagt und laut Rezept ungekocht dazugegeben. Die waren noch völlig hart und die Soße war schon verbrutzelt.

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Lieben Gruß und einen schönen dritten Advent

Zitro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.10.2004
5.634 Beiträge (ø0,79/Tag)

Hallo Zitro,

normalerweise muss man sie nicht vorkochen - das steht auch meist auf der Packung..... aber selbst die nicht vorzukochenden Lasagneblätter kann man kochen und verwenden -ist etwas mehr Arbeit aber du bist sicher das die Lasagneblätter durch sind...

LG Twinkle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
215 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo twinkle30,

herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Dann werde ich die Blätter vorkochen. Lächeln

GlG Zitro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.08.2001
19.732 Beiträge (ø2,37/Tag)

Lasagneblätter vorkochen 3421361222

... ich denke bei der Pastaherstellung ist dieser Thread besser aufgehoben.

Grüssle Wanda

Ich hab zu Hause zwei Wesen, die kratzen,
Rosen und Katzen
Zwei königliche Wesen, die schmeicheln und kosen,
Katzen und Rosen.
Lasagneblätter vorkochen 120531168
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2003
56 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo aus Italien.
Ich sage, unbedingt vorkochen! Auch hier in Italien ist jetzt üblich Lsagne (oder auch Cannelloni) in Ofen ohne sie bevor in Wasser kochen, bleibt aber die Stärke in der Form, sie schmecken nach meiner Meinung nicht am bestens. Nur ein paar Minuten in Wasser sind genug, man braucht etwas Geduld aber es kommt leckerer!
In Wasser ein Löffel Öl - und die Lasagne in Wasser senkrecht die eine zu der anderen, so sie bleiben nicht geklebt!

Ciao hechel...

Bruno
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2008
5.129 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

ich nheme immer Lasagneblätter ohne Vorkochen.
Allerdings bereite ich die Lasagne am Tag vorher zu
und stelle sie in den Kühlschrank.
Dann zieht alles gut durch und am nächsten Tag
backe ich sie im Ofen.
Da ist dann gar nichts hart sondern sie ist PERFEKT!

LG
Mariluna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Ciao,

die Frage kommt auch sehr oft vor und eine Einigung ist bis jetzt noch nie erziehlt worden. Hier wirdst du 100 Antworten mit "vorkochen" und 100 Antworten mit "nicht vorkochen" bekommen. Um es herauszufinden solltest du selbst einmal mit und einmal ohne versuchen. Dann hast du die Antwort für dich selbst herausgefunden.

Dieses Thema beschäftigt sich nicht nur mit den Lasagneblätter sondern auch mit den Cannelloni Röhrchen bis zu den Nudelaufläufe .

Also "Butter bei der Fisch" oder auch "ran an die Bouletten" und versuche so wie du meinst und berichte hier, wie es die ergangen ist.


Alberto
-------------------------------------------------------------------------------------

Verfolge nicht das, wovon du kein Wissen hast (Koranvers)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
215 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,

danke für eure Beiträge.
Jetzt kann ich mitreden 11.11.11:11

Ich hab sie vorgekocht und hatte plötzlich einen dicken Teigklumpen Jajaja, was auch immer! . Die Blätter ließen sich nicht mehr von einander lösen.

Fazit:
Ich bin losgerast und hab ein neues Paket gekauft (Lehrgeld). Hab die Scheiben dann ungekocht benutzt.

Es hat geklappt Lachen Es schmeckte köstlich !!!

GlG Zitro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2005
2.493 Beiträge (ø0,35/Tag)

Hallo,

ich mache es auch so wie Miriluna.

Die Blätter ohne vorkochen sind bisher immer an den Rändern hart gewesen. Seit ich die Lasagne über Nacht im Kühlschrank lasse ist das nie mehr passier.

Die Blätter solltest Du einzeln kochen, nur die arbeit würde ich mit sparen und nur in Notfall auf mich nehmen.


Liebe Grüße vom
Kaffeeluder
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.11.2007
215 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Kaffeeluder,

gebe dir Recht, das werd ich beim nächsten Mal auch machen. Obwohl ...es ging ja gut 3 +++ Lächeln

LG Zitro
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2008
3.129 Beiträge (ø0,53/Tag)

Hallo! Ich koche die Blätter auch nie vor. Allerdings bereite ich meine Lasagne immer schon am frühen Morgen vor, so dass sie noch ein paar Stunden durchziehen kann, bevor sie in den Ofen kommt. Und sie schmeckt immer! LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.06.2007
331 Beiträge (ø0,05/Tag)

Auch ich koche die Bätter nie vor und schiebe die Lasagne auch gleich in den Ofen. Man muß nur darauf achten, dass die Blätter alle gut mit Soße bedeckt sind, dann sind sie hinterher auch weich.

LG Gisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2005
6.076 Beiträge (ø0,86/Tag)

Hallo,

Also, selbstgemachte Lasagneblätter auf alle Fälle immer vorkochen! Na!
Bei gekauften bin ich der Meinung, dass ihnen das "Auswaschen" in siedendem Wasser gut tut.

LG
Madato
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2011
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo: Zum Glück habe ich diese Seite gefunden. Ich habe 2 mal Lasagne gemacht. Wie HOLZ!!!Schlecht!!!!
Heute abend werde ich aber die Lasagne fertigmachen und in Kühlschrank gemütlich übernachten lassen.

Ich habe viele Hoffnung auf morgen!!!!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben