Kaese-Kraeuter-Sauce wie Miracoli Cravattini?


Mitglied seit 11.12.2009
7 Beiträge (ø0/Tag)

Kennt zufaellig jemand ein Rezept fuer eine Kaese-Kraeter-Sauce, die so (aehnlich) schmeckt wie die von Miracoli? Ich liebe diese Sauce, kann sie aber nicht mehr bekommen, seitdem ich in's Ausland gezogen bin.

Danke!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.06.2008
1.997 Beiträge (ø0,34/Tag)

geh mal auf miracoli.de
und schau dort mal nach ,oder nimm per mail kontakt mit denen auf u sag du brauchst mal die zutaten die da drinsind weil dein kind irgendwas nciht verträgt (kl,notlüge. und dann wenn du weißt was ungefair drin is mal ausprobieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2009
7 Beiträge (ø0/Tag)

Danke, das habe ich schon getan. Die Originalsauce besteht natuerlich zu 90% aus Geschmacksverstaerkern... na dann...

Kenne mich nicht so gut mit Kaesesorten und Kraeutern aus. Was wuerdet Ihr fuer Kaese und Kraeuter empfehlen, die der Sauce geschmacklich am naechsten kommen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2005
5.849 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,


da kommen ja Erinnerungen hoch. Das habe ich seit Jahren nicht mehr gegessen. Fand ich auch immer toll. DAs Rezept würde mich auch interessieren. Vorallem, welche Kräuter da drin waren.


gruss lily
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2009
26 Beiträge (ø0/Tag)

Hi,
die Sauce liebe ich auch, leider scheint es die auch in Deutschland nicht mehr zu geben...also wenn jemand Ahnung hat, wie man ungefähr den Geschmack hinbekommt: Das wär übelst klasse! Sonst muss ich ne Petition starten, dass die das wieder verkaufen. Oder weiß jemand, wo es die noch gibt? Jedenfalls weder im K-land noch im Re*we. zum Heulen

Gruß, das Fräuleinwunder
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2009
26 Beiträge (ø0/Tag)

Nachtrag: Okay, Miracoli stellts noch her und empfiehlt mir, meinen örtlichen Marktleiter um Bestellung der Sorte zu bitten...Aber selber kochen wär trotzdem klasse.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo,

wenn du bei Rince im Profil guckst, da hat sie eine Sammlung: Knaggi ohne Fix, hier könnte deine Miracoli-Frage evtl. gelöst sein:

http://www.chefkoch.de/rezepte/389651126291925/Quattro-Formaggi.html

außerdem hat mich das selbst vor einiger ZEit interessiert - hier in diesem Thread mal runterscrollen:

http://www.chefkoch.de/forum/2,69,335406/Miracoli-Sauce.html

Lg, MArie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,49/Tag)

Guten Abend
Ich kenne die Sauce leider nicht

aber vieleicht hilft dir dass etwas weiter

http://www.chefkoch.de/rezepte/1445581249478467/Kraeuter-Kaesesauce.html

Gruss Tryumph800
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.12.2009
85 Beiträge (ø0,02/Tag)

@ Tryumph800

das hört sich aber eher nach Pesto an, als nach einer Käsesauce
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,49/Tag)

Guten Abend
ja ist auch eher ne Pesto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hi, ich weiß dieser Thread hat schon so nen Bart, aber ich bin zufällig darauf gestoßen, dass Miracoli evtl. Philadelphia Kräuterfrischkäse für die Sauce verwendet! Mit keinem anderen Frischkäse komme ich zu diesem Ergebnis. Der Geschmack ist schon extrem nah dran, nur fehlt es etwas an Deftigkeit... Wahrscheinlich liegt es an den Geschmackverstärkern, aber vielleicht lässt sich das mit einem etwas würzigerem Käse beheben. Ich probiere das jetzt aus!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Nun ja, in dieser Sorte Mirácoli ist in der Saucentrockenmischung laut Hersteller das drin:

Molkenpulver, pflanzliches Öl, Käsepulver (15%), Zwiebeln, Weizenmehl, Aromen (enthalten Geschmacksverstärker (E621, E620, E627, E631), Sellerie, Senf und Gerste), Buttermilchpulver, Maltodextrin, Kräuter (enthalten Sellerie), Speisesalz, Knoblauch, Butter, Milcheiweiß, Schmelzsalz (E339), hydrolisiertes Soja- und Maiseiweiß, Sahnepulver, Emulgator (E471), Farbstoff (E160a).

Zum Nachbasteln kann Frischkäse durchaus infrage kommen. Ergänzend dürfte frisch geriebener Parmesan nicht schaden.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo,
diese "Alfredo" Sauce mache ich hier mit: 1. Schlagsahne, Butter, Parmesan Kaese, Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch oder 2. Frischkaese, Butter, Parmesan, Petersilie, Salz, Pfeffer, Knoblauch.

Man kann auch noch etwas Parmigiano Reggiano hinzufuegen.

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, PA, Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hi,

Probier' mal das Rezept Pfeil nach rechts Spaghetti mit Käse-Knoblauchsauce Pfeil nach links von christinaambs aus.
Kommt den Miracolis sehr nahe.


Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.06.2005
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Also, ich mach die Ersatzsoße immer so:

Milch oder Sahne oder ein Gemisch aus beidem erhitzen und dann Schmelzkäse darin schmelzen. Geschmacksrichtung ist Geschmackssache Na! aber ich nehme immer einen, der einen angeblich definierten Geschmack hat wie z. B. "Gouda".
Kräuter nehme ich getrocknete italienische.
Damit es sämiger und vor allem aber würziger wird, gebe ich auch noch geriebenen Parmesan dazu. Damit kann man noch viel an Geschmack steuern, denn der enthält von Natur aus Geschmacksverstärker. Je nachdem, wie alt er ist, ob es sich um echten Parmesan oder nur um Grana padano handelt etc. verändert das den Geschmack gewaltig.
Zum Schluss noch mit Pfeffer und, falls das überhaupt noch nötig ist, Salz abschmecken. Fertig.
Ob es dem Original ähnlich schmeckt oder nicht so sehr, hängt oft von der Zusammensetzung der Kräuter ab, habe ich gemerkt. Also, falls es nicht ganz so original schmeckt, einfach mal eine andere Kräutermischung ausprobieren.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben