Pesto - kalt - warm- oder was?

zurück weiter

Mitglied seit 20.12.2009
8 Beiträge (ø0/Tag)

BOOOIINNNGG.... Hallo!!
Bin etwas ratlos und auch kein Superkoch. Dieses grüne Pesto im Glas sieht in der Werbung immer sooooo lecker aus. Aber wie wird es serviert?? Einfach raus ausm Glas, warm gemacht und über die Nudeln oder muss man das verdünnen oder noch würzen oder oder oder...?
Vielen Dank für eure Antworten!!

melamel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)


Mitglied seit 16.06.2009
290 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Melamel,

leider ist Pesto aus dem Glas meistens nicht lecker..... kannst du hier uahc in vielen threads nachlesen. Selbstgemacht schemckt es aber super!

Pesto vermischen wir kalt mit den Nudeln.


Grüße
pyone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hi Melamel.

steht auch meist auf der Packung:

Inhalt kalt (!) mit etwas Nudelwasser verrühren und über die Pasta geben.

Ich persönlich verzichte auf das Wasser und gebe das kalte Pesto direkt auf die Nudeln, etwas Parmesan dazu und legga ist's Lächeln

LG
JellyBelly
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.06.2009
290 Beiträge (ø0,05/Tag)


Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Hallo,

Pesto kommt im Allgemeinen kalt auf die Nudeln.
Aber wie schon erwähnt - selbstgemachtes ist kein Hexenwerk ....

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,51/Tag)

Hallo!

Ich gebe zum kalten Pesto immer einen Schöpfer vom Nudelkochwasser, wenn die Nudeln raus sind.

LG

Ute
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....

Aber wie schon erwähnt - selbstgemachtes ist kein Hexenwerk ....muss deswegen aber nicht zwingend leckerer sein als ein gekauftes Pesto YES MAN




Grüße
RitchiePesto kalt warm 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪ Pesto kalt warm 1377675353
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2003
1.155 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,

wir vermischen Spaghetti und Pesto + Nudelwasser gleich im noch warmen aber bereits abgegossenen Nudelkochtopf. Dann kühlen die Nudeln nicht so schnell aus. Parmesan frisch gerieben dann am Tisch dazu.

Laß es dir schmecken.

Viele Grüsse
bassemoluff
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

@Ritchie
Also für uns ist selbstgemachtes Pesto "zwingend leckerer" YES MAN. Unbedingt hechel... !

Viele Grüße,
Ro-Gi, die jetzt an den Kochtopf muss, um "Selbstgemachtes" zuzubereiten ... Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)


Mitglied seit 05.07.2009
8.504 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo melamel,

wie oben schon geschrieben nimmt man etwas stärkehaltiges Nudelwasser (also erst gegen Ende der Kochzeit) zum Pesto.

Ich bohr dann nochmal in die Wunde HAR HAR HAR : es geht nichts über selbstgemachtes Pesto - das Thema hatten wir gestern schon.

Was wir auch zur grüne Bohnenzeit gerne mögen ist dieser Klassiker aus Ligurien: Ligurische Nudeln Nudeln mit grünen Bohnen, Kartoffeln und Pesto . Da löse ich das Pesto mit ein paar Esslöffel Sahne an.

LG Küsschen
Lavendula_
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Ciao,

von Geschmack her, kann ich nicht berurteilen aber von den Zutaten, denke ich schon Na!

Zutaten Pesto selbstgemacht:
Olivenöl extra vergine
Basilikum
Pinienkerne
Parmesan
knoblauch
Salz, Pfeffer


Zutaten Pesto gekauft:
Öl (nicht Olivenöl und nicht Sonnenblumenöl))
Sonnenblumenöl
Olivenöl
Maltodextrin
Kräuter (Petersilie & Basilikum meist jeweils 2%)
Trockenmilcherzeugnis (das bedeutet immer: konzentriertes Glutamat)
Salz
Gewürze (Knoblauch, Zwiebeln, Kurkuma)
italienischer Hartkäse (nicht Parmesan)
Gouda
Zucker
Aroma
Hefeextrakt
pflanzliches Eiweiß
Weizeneiweiß
Salz
pflanzliches Fett
Säuerungsmittel
Verdickungsmittel Xanthan
Schmelzsalz (E 331, E 450, E 452)

Das alles passt in einem kleinen Gläschen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Ich stelle Pesto lieber selbst her, so was macht mir Angst BOOOIINNNGG....


Alberto
-------------------------------------------------------------------------------------

Die Küche eines Volkes ist das genaue Zeugnis seiner Zivilisation (Ein französischer Gastronomiekritiker )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2009
2 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

zu "gekauftem Pesto" noch ein Tipp: Das einzige gekaufte Pesto, das mir (und allen Bekannten, die's probiert haben) bisher richtig gut geschmeckt hat, ist von "La Vialla".
Zutaten: Basilikum, Olivenöl extra vergine, Parmesan, Pinienkerne, Pecorino, Walnüsse, Knoblauch, Salz. Das ist die Reihenfolge, wie sie am Produkt angegeben ist und da muss man - soweit ich weiß - die Zutaten in der Reihenfolge angeben, dass das was am meisten drin ist, zuerst steht. D.h. also mehr Pinienkerne als Walnüsse.

Das ist zwar einigermaßen teuer, schmeckt aber super und es sind keine Geschmacksverstärker und so Zeugs drin. Meiner Ansicht nach die einzige Alternative zu selbermachen, die ich bisher kenne.

Grüße
Simone.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.05.2009
292 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo ,

muß dazu auch sagen das es bei meinem Italiener des Vertrauens auch ein Pesto mit den von ALberto aufgerführten Zutaten gibt. Außer etwas Weinessig ist glaube ich noch drin. Es ist mit ca. 6,- € für 180 g natürlich etwas teurer, aber extrem lecker.

Gruß

Stefan
Zitieren & Antworten
zurück weiter