Pastamehl nur Betrug ???

zurück weiter

Mitglied seit 03.08.2006
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Also, ich habe heute in der Schule gelernt, dass das Mehl "tipo 00" genau dem "Typ 550" entspricht und genau die selben Eigenschaften hat wie 00.

Stimmt, stimmt nicht?!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2009
3.907 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo

von den Typen verstehe ich nix ... lebe in der Schweiz Lala

Pastamehl wird in der Schweiz als Doppeltgriffiges oder auch Dunst bezeichnet - es ist nicht ganz so fein gemahlen wie das übliche Backmehl.

Bei Spätzlemehl ist Grieß mit Mehl gemischt.

Man spürt den Unterschied aber sehr deutlich, wenn man das Mehl zwischen den Fingern reibt.

beste Grüsse
Nice Nofret
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Pfeil nach rechts ....dass das Mehl "tipo 00" genau dem "Typ 550" entspricht und genau die selben Eigenschaften hat wie 00. Pfeil nach links

Moisen erstmal!


Ja, natürlich hjat das "Tipo 00" genau die selben Eigenschaften wie 00, welche soll es denn sonst haben hechel...


BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Das tut mir sehr leid, dass ich so ein "böses" Wort verwendet habe. Es geht nur darum, dass das Tipo 00 Mehl teilweise in den Himmel gelobt wird, und viele sagen auch, es sei das einzig wahre Mehl um Pizza und Pasta herzustellen.

Und wenn man dann lernt, dass das genau die selben Eigenschaften wie Typ 550 hat, was 50% BILLIGER als 00 ist, dann ist das ja schon eine derbe täuschung des Kunden, wo dann auch so ein derber Ausdruck passend ist.

So dient der Ausdruck also mehr als verschärfung der These als einfach nur als "bser Ausdruck"
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Och nöö, da hab ich ja einen bösen Fehler gemacht.

Es geht natürlich darum, dass 550 = 00 ist.

Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2005
25.266 Beiträge (ø3,73/Tag)


Na ja



das 550er von JA oder ALDI ist auch um vieles billiger
als das 550er von einer "Markenfirma"

Aber solange die Leute das kaufen.........
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ja klar, aber warum wird gerade das 00 so in den Himmel gelobt.
Das steht ja nicht erst seit heute in den Lehrbüchern, dass das ein und das selbe ist, nur eben Länderspezifisch ne ander Bezeichnung hat... Jajaja, was auch immer! Jajaja, was auch immer! Jajaja, was auch immer!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Nu mal im Ernst: Die Typenbezeichnungen beziehen sich auf die mineralischen Rückstände nach einer vollständigen Verbrennung des Mehls.
Es gibt tatsächlich auch vom selben Typ sog. "griffige" und "glatte" Varianten.

Es stimmt aber, dass man aus einem stino 550er Weizenmehl einen super Pizzateig herstellen kann. Das geht allerdings auch mit einem 630er Dinlkelmehl.

BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Unser Aldi (nord) hat spaßeshalber gar kein 550er Mehl im Sortiment, die haben nur das 405 Kuchenmehl.

BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2006
150 Beiträge (ø0,02/Tag)

Ja klar, aber man weiß ja auch, das 550 andere Kleber eigenschaften hat als 405. obwohl diese auch innerhalb der Typen ja nach charge variiern kann.
Hat halt was mit dem teil des Korns zu tun blablabla.

und natürlich kann ich auch aus 630ger Dinkel nen Tollen Pizzateig machen.

Aber 00 und 550 könnten quasi das gleich Mehl nur in zwei verschiedenen Packungen sein.

Was ich eigentlich nur wissen möchte, ob das jemand bestätigen kann...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo Mamirah,

hier gibt es weder bei Aldi, Lidl noch von Ja das Mehl der Type 550 zu kaufen..nur normales 405 Mehl.

katir
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.10.2008
3.691 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

zu den biolog.-chem.-physik. Eigenschaften von "echtem" Pizzamehl kann ich nichts sagen, aber erfahrungsgemäß kannst Du das Geld für "00" ruhig sparen. Ich mache meine Pizza nur mit 550er und finde es hervorragend geeignet.

Was anderes ist das Pastamehl - da geht nichts über die orig. ital. Variante (finde ich).

Grüße
Limo
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo

Weichweizenmehl "Tipo 00" ist die italienische Bezeichnung welche etwa dem deutschen Typ 550 entspricht. Dieses Mehl ist problemlos austauschbar für Brotteige und anderes Gebäck (z.B. Brot, Pizza, Ciabatta usw.), aber absolut NICHT geeignet für Pasta!
Denn Pasta wird aus HARTWEIZEN-Griess gemacht. Hartweizen ist eine spezielle Weizen-Sorte welche hauptsächlich aus dem Mittelmeerraum kommt, das deutsche Klima lässt den Anbau nicht zu.

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.09.2004
15.531 Beiträge (ø2,16/Tag)

Moin!
@Zinemin, stimmt auch nicht so ganz. Zumindest ist "absolut nicht geeignet" eine zu absolute Formulierung; es geht durchaus!
btw. nehm ich für pasta keinen HW-Grieß, sondern HW-Mehl.... und entscheidend ist ua der Eiweiß-Anteil im Kleber des Getreide.
Wenn man mit HW arbeitet kann man auf Ei verzichten, ansonsten eben nicht...

Gruesse, nick67

Let´s cook baby!every day, thousands of innocent plants are killed by vegetarians. STOP THAT VIOLENCE!Let´s cook baby!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Das HW-Mehl hat aber durchaus eine griesige Konsistenz, etwas feiner zwar als der bei uns übliche Grieß, aber eben griesig.
So ähnlich wie der schon erwähnte Dunst oder das griffige Mehl.


BG Hinnerk
Zitieren & Antworten
zurück weiter