Probleme bei meinen Maultaschen - an was liegt es ?


Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Ihr Lieben !

Ich mußte vor kurzem spontan Maultaschen zubereiten. Ich mache sie immer nach diesem Maultaschen- Rezept. Weil es nun wirklich spontan war und ich mir die Zeit nicht anders einteilen konnte, habe ich die Zutaten an der Metzgereitheke im örtlichen Supermarkt gekauft. Sonst kaufe ich die Sachen immer bei unserem Metzger des Vertrauens. Den Nudelteig dafür kaufe ich sowieso immer fertig ( bitte keine Diskussion darüber ob kaufen oder selber machen ), da ich keine Nudelmaschine besitze und das Produkt von unserem Bäcker wirklich sehr gut ist.
Nun hat sich während des garziehens der Maultaschen in heißem Wasser der Nudelteig irgendwie von der Füllmasse getrennt. Der Teig hat sich nicht an die Masse "geschmiegt" - sie fallen quasi auseinander. Die Füllung selber zerfällt aber nicht.
Mir ist aufgefallen das sehr viel Fett aus der Füllung getreten ist - auch sieht sie sehr geschrumpft aus - liegt es an der Qualität der Supermarktware ? Schmecken tun sie gut - das Aussehen ist halt nicht so toll.
Ich bin gespannt was die Maultaschen- Profis dazu meinen.

Viele Grüße brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.10.2009
4.543 Beiträge (ø0,85/Tag)

Ich bin zwar kein Maultaschenprofi und kann mir dein problem nur bedingt vorstellen aber versuch es doch mal mit geschlossenenen Maultaschen.
Der aufwand ist nicht wesentlich größer.
Pfeil nach rechts Mir ist aufgefallen das sehr viel Fett aus der Füllung getreten ist - auch sieht sie sehr geschrumpft aus - liegt es an der Qualität der Supermarktware Pfeil nach links
Hast du die Maultaschenfüllung fertig gekauft oder meinst du damit das Hack?

Hackfleisch kaufe ich immer frisch gewolft, die Qualität ist jedoch auch beim Metzger unterschiedlich. Von diesem verpackten Hack habe ich schon vor einigen Jahren abstand genommen.

LG, Marcel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Danke für deine Antwort!
Nein es war keine fertige Füllung, ich habe das Hackfleisch und das Brät an der Fleischtheke im Supermarkt gekauft.
Nach dem kochen schwamm eine ca. 2 cm dicke Fettschicht oben auf dem Wasser.
Natürlich könnte ich auch geschlossene Maultaschen machen - aber irgendwie mag ich die gerollten besser Na!.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Zwei Zentimeter Fett? Das würde selbst bei besonders fettem Hackfleisch nicht rauskommen. Was war denn das für ein Brät? Sehr eigenartig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Es war normales feines Leberkäsbrät. Ansonsten nehme ich immer Bratwurstbrät, aber das hätte ich vorbestellen müssen.
Es war bestimmt viel Fett in Hackfleisch und Brät verarbeitet Verdammt nochmal - bin stocksauer.
Na ja, hacken wir es ab unter "aus Fehlern lernt man"!

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Hallo,

Ich hoffe, die Zahlen, die ich gefunden habe, sind richtig. Demnach:
Schweinehackfleisch darf maximal 35 % Fett und Rinderhackfleisch maximal 20 % Fett enthalten. Daraus gemischtes Hack darf maximal 30 % Fett enthalten.

Du hast nicht gesagt, welches Hackfleisch Du genommen hast. Auch Leberkäs hat einen sehr hohen Fettgehalt (auf 100g kommen 26 g Fett). Zusammen mit fettem Schweinehack ergäbe das dann schon eine „ganze „Menge“.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Es war gemischtes Hackfleisch - vielleicht hätte ich nur vom Rind nehmen sollen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Brotmaus,

das kann ich nicht richtig beurteilen. Wenn Du früher Bratwurst-Brät genommen hast, das war ja bestimmt auch nicht so mager.

Die Kombination, die Du hattest, war vielleicht zu fetthaltig. Ich weiß, dass mir gebackener Leberkäs immer ziemlich schnell "quer im Hals steht" und glaube, dass hierfür der hohe Fettanteil verantwortlich ist. Vielleicht musst Du da noch an der Mischung feilen. Den Leberkäs würde ich am liebsten rauslassen, der könnte der Verursacher sein.

Ich wundere mich gerade, dass sich hier nicht mehr Maultaschen-Kenner melden, die gibt es hier doch sicher. Ich habe gerade mal einige Maultaschenrezepte, die hier eingestellt sind, angeschaut. Wahrscheinlich hab ich genau die falschen rausgepickt: Nur Rezepte mit Maultaschen als Fertigprodukt Welt zusammengebrochen

Ich drück die Daumen, dass sich noch ein "Maultaschen-Meister" meldet.

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Ich möchte nur nochmal erwähnen das ich meine Maultaschen immer nach diesem Rezept mache. Nur dises mal hatte ich zum ersten mal dieses Problem. Der einzigste Unterschied zu sonst war das Hackfleisch und Brät von der Fleischtheke im Supermarkt waren und nicht wie sonst von meinem Metzger des Vertrauens.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2010
404 Beiträge (ø0,08/Tag)

Das gemischte Hack war sicher nicht das Problem, das ist außerhalb von islamischen Familien schon üblich. Aber Fleischkäse ist bei uns wesentlich fluffiger und weniger kompakt als Bratwurst, da würde es mich jetzt nicht soo wundern, dass das Brät anders reagiert.
Ansonsten bin ich leider inkompetent, unsere traditionelle Maultaschenfülle ist wesentlich weniger fleischlastig, entsprechend eher zart als fest und nicht für offene Maultaschen geeignet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2008
8.493 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo!

Ich habe Maultaschen auch schon mit Fleischkäs-Brät gemacht, weil ich vergessen hatte, Bratwurst-Brät vorzubestellen.
Das hatte 1. wunderbar geklappt und 2. viel würziger geschmeckt.
Das Brät halte ich folglich nicht für schuldig, zudem es etwa gleich viel Fett enthält wie Bratwurstbrät.

Das Hackfleisch wäre schon möglich, auch wenn es laut Gesetz nur einen bestimmten Prozentsatz Fett enthalten darf, so gibt SB-Hackfleisch doch meist sehr viel mehr Fett beim Erhitzen ab als Fleisch vom Metzger. Und Rinderhack ist da auch nicht besser.

Ich finde, in dem Rezept sind sehr wenig Eier.
Meine beiden Rezepte enthalten 3 Eier bzw. 1 Ei auf 1 Kilo Masse.
Bei Deinem Rezept sind es nur 5 Eier auf 10 Kilo, also nur 1/2 Ei/kg. Vielleicht hat deshalb die Bindung gefehlt.

Liebe Grüßle vom Schwobamädle

Probleme Maultaschen liegt 967651228

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Danke nochmal für Eure Antworten !

Also die Füll-Masse hatte eine sehr gute Bindung und ist nicht zerfallen.
Aber die Masse ist während des Garvorgangs geschrumpft und somit hat der Nudelteig irgendwie keinen halt mehr gehabt und die Maultaschen sind auseinandergefallen . Zwischen Füllung und und Teig haben sich sozusagen Hohlräume gebildet. Und weil diese Maultaschen am Rand ja nicht verschlossen sind ist die Füllung während des Garvorganges wieder rausgerutscht - versteht Ihr was ich meine
In vielen Metzgereien in unserer Gegend werden fertig gegarte gerollte Maultaschen verkauft - doch die sehen immer schön kompakt aus - so sollten meine eigentlich auch aussehen.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Vielleicht ein letzter Tipp von einer "Nicht-Maultaschen-Fachfrau":

Wenn ansonsten eigentlich alles stimmt, also der Teig gut ist, die Füllung die richtige Konsistenz hat und schmeckt, dann würde ich in Zukunft "geschlossene Maultaschen" machen. Wenn dann das Innenleben ein bisschen hin und her rutscht, das macht doch nichts, Hauptsache es fällt nicht raus. Lachen

Ich geb's ja zu, ich kenne nur geschlossene Maultaschen und die hab ich noch nie selbst gemacht. *ups ... *rotwerd*

LG Bagheera
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo nochmal,

so heute habe ich seit langer Zeit mal wieder Maultaschen gemacht - alle Zutaten bei meinem örtlichen Metzger gekauft.
Die Maultaschen hielten wunderbar zusammen und es war fast kein Fett ausgetreten. Mein Fazit: Ich kaufe die Fleisch-/ Wurstzutaten für meine "Hergottsbscheiserle" nur noch beim Metzger meines Vertrauens.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben