Tomatensauce aus ganzen Dosentomanten - wie pürieren?

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Hallo,

ich möchte eine Tomatensauce kochen und habe dafür extra San Marzano Dosentomanten gekauft. Diese sind gehäutet, aber ganz. Ganze Dosentomaten habe ich noch nicht verarbeitet. Da sind ja wohl die Kerne mit drin. Müssen die raus? wenn ja, wie?

🌼Alberto🌼 sprach im Tomatensoßen-Thread davon, dass die ganzen Dosentomaten zu pürieren seien. In seinem Rezept gibt er an, man solle dafür eine Flotte Lotte verwenden. Nun habe ich aber keine. Kann ich wohl die Dosentomaten mit dem Pürierstab zerkleinern und dann "von Hand" durch ein Sieb streichen? Oder gehen die Kerne beim Pürieren kaputt und ich hab dann kleine Stücke in der Soße und wenn ja, wäre das ein Schaden?

Danke im Voraus.

Eva
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin Eva,

ich nehme, wenn die Tomaten püriert werden sollen, einen Blitzzerkleinerer, im Volksmund Moulinette genannt Na!

Für Tomatensoße dürfen die Tomaten bei uns aber gerne stückig sein, weshalb ich die entweder nur mit einer Gabel zerdrücke oder mit einem Messer klein schneide.

LG
Turtle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2000
21.299 Beiträge (ø2,48/Tag)

Hi Eva -
mangels ´Flotte Lotte´ würde ich sie mithilfe eines Ess-[ oder auch Schöpf-] Löffels durch ein -- evtl. auch etwas gröberes - Sieb streichen.
Vom Pürieren mittels Pürierstab würde ich abraten, zumindest mit dem Messerchen, meiner Erfahrung nach zerschlägt dieses die Kernchen und Du läufst Gefahr, dass das Ganze dadurch bitter wird.

hannnesgrüssle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Wenn man die Sauce länger kocht (was man ja eh ton sollte) zerfallen die Tomaten weitgehend. Mich stört es nicht, wenn die Sauce immer noch etwas stückig ist. Auch die Kerne machen nix. Wenn es feiner werden soll, reicht es, die Sauce durch ein Sieb zu streichen oder die flotte Lotte einzusetzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

ich seh das wie Turtle. Ich hab meine Saucentomaten gern "stückig" bzw. grob gehackt, wenn ich ganze Dosentomaten hab, kipp ich die auf 'nen großen Suppenteller aus, geh ein paarmal mit dem Messer durch und gut ist's. Ein paar Tomatenkerne stören mich nicht weiter. Lediglich etwaige Tomatenstrünke entferne ich.

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.07.2016
1.696 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo!
Nicht immer passt eine Sauce in der noch Tomatenstücke drinnen sind.
Manchmal möchte man ja für eine Sauce pürierte Tomaten haben.

Die ganzen Dosentomaten erst einmal heiss machen und dann durch ein Sieb mit Hilfe eines Holzlöffels passieren.
Da bleiben die Reste der Häute (kann auch bei Pelati geschehen) und die Kerne im Sieb.
Hannnes hat Recht: werden die Kerne durch rotierende Messer zerschlagen dann werden sie leicht bitter. Gerade bei den hochwertigen San Marzano Tomaten wäre das eine Sünde. In diesem Falle ist ein Pürierstab keine gute Wahl.

"....man solle dafür eine Flotte Lotte verwenden. Nun habe ich aber keine.
So eine "Flotte Lotte" ist wirklich zu empfehlen.

Bei einer Variante von einer Sauce aus bereits pürierten Tomaten verwende ich dann doch den Pürierstab (die Kerne sind ja nicht mehr vorhanden). In die fast fertige Sauce gebe ich einen sehr guten Schuss Olivenöl und vermische es mit dem Pürierstab. Die wird dabei heller so dass manche Sahne in ihr vermuten. Aber das macht nichts, der Geschmack klärt diesen Irrtum schnell auf.

LG Henri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.07.2016
1.696 Beiträge (ø0,59/Tag)

P.S. Ein Tipp für faule Menschen: Die Passati von Mutti sind auch nicht schlecht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Danke schon mal für die vielen Tipps.

Gibt es auch Tomantenmark von den San Marzano?

Dort, wo ich die Dosen bestellt habe, gab es gar leider kein Mark.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von eva54321 am 10.10.2019 um 14:53 Uhr

„Gibt es auch Tomantenmark von den San Marzano?“


Ja klar,
kenne ich allerdings nur in Dosen und nicht aus der Tube.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)

Stimmt, habe Dosen gefunden, aber bis jetzt nur in der Größe 400 Gramm. Das ist mir in der Dose echt zu viel.

Man könnte es in Eiswürfelbecher streichen und einfrieren. Aber das braucht dann wieder Platz in der TK.

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Du kannst es in Gefrierbeutel packen, GANZ flach streichen und dann stückweise abbrechen wenn du was brauchst. Verbraucht sehr wenig Platz Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.944 Beiträge (ø2,91/Tag)


Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

ist hier tatsächlich schon jemandem die Tomatensauce durchs Pürieren bitter geworden? Das höre ich zum ersten mal und passiert ist es mir auch noch nie. Ich püriere seit Jahren. Unsere Tomaten sind zwar dünnhäutig und somit hat man so gut wie keine dieser Fetzen in der Sauce, aber die Kerne dürften auch nicht anders sein als bei anderen Tomaten.

LG chica Tomatensauce ganzen Dosentomanten pürieren 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Ich püriere auch immer Dosentomaten und verwende ausschließlich San Marzano.
Da wird nichts bitter.
Der Strunk wird vorher entfernt und dann köchle ich die Tomaten mit angeschwitzten Zwiebeln und Knoblauch.
Nach etwa einer Stunde kommt dann der Zauberstab zum Einsatz.
Wir mögen keine stückigen Tomatensoßen, die müssen glatt sein.

Gruß,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Eva,

ich verwende auch Dosentomaten. Dafür kaufe ich ganze, geschälte. Die schneide in längs durch und entferne den Strunk. Das ist kaum Arbeit. Die Kerne dürfen bei mir drinbleiben. Ich schneide meine Tomaten dann in kleine Stücke, weil ich es lieber stückig mag. Magst Du das nicht (oder hat das Rezept etwas anderes vorgegeben), wirfst Du die so vorbereiteten Tomaten in einen Mixbecher und hältst den Zauberstab rein. Das dürfte reichen.
Für "Kerneverweigerer" müsstest Du die Tomaten tatsächlich durch ein Sieb streichen. Eine Flotte Lotte hatte ich in grauer Vorzeit auch mal. Weiß gar nicht, wo die geblieben ist. Sie fehlt mir bis heute nicht.😁

LG Bagheera
Zitieren & Antworten
zurück weiter