Kann man gekochte Kartoffeln einfrieren?

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.02.2004
24 Beiträge (ø0/Tag)

Vielleicht lacht Ihr jetzt über diese Frage. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Aber ich weiß es wirklich nicht! Na!
Danke, Beate! Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.11.2003
2.868 Beiträge (ø0,38/Tag)

würde ich nicht machen, denn die schmecken echt überhaupt nicht mehr.

gruß tapsangel
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.02.2004
24 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe nun gerade ein paar Kartoffeln eingefroren. Aber die kann ich ja noch in
einen Auflauf tun. Lächeln
Trotzdem danke, dann weiß ich ja für´s nächste mal Bescheid. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.10.2003
3.699 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo Beate,

die Kartoffeln werden total wässrig. Ich frier zwar ganz ab und zu Kartoffelpürree ein und Kartoffelsuppe, begeistert bin ich dann aber meistens nicht vom Ergebnis. Es geht halt nichts über frische Kartoffeln.

Grüße
zausi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.12.2003
7.846 Beiträge (ø1,05/Tag)

Hallo Beate!

Beim Einfrieren werden die Zellen durch das gefrierende Wasser zerstört. Ähnlich wie Wasser in einer Glasflasche. Hinterher hast du dann ein lappiges Stärkegrüst und Wasser.

Bei einem Eintopf fällt das auch nicht so doll auf.

Salzkartoffeln würde ich auf keinen Fall einfrieren.

Gut \"eingetuppert\" halten sich gekochte Kartoffeln 3-7 Tage.


Gruß Let´s cook baby!Jens

Die nächste Grillsaison kommt bestimmt!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
12.609 Beiträge (ø1,54/Tag)

Habe diese Frage auch schon mal gestellt und getestet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
12.609 Beiträge (ø1,54/Tag)

War noch nicht fertig *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd*

.....Das Ergebnis eingefrorener gekochter Kartoffel war absolut GRAUSLIG.
Lieber anders verwenden.


Gruß Herta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.12.2003
1.697 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo,
nein, nein, nein.!!!!!
für was möchtes Du sie dann noch verbrauchen. Wenn überhaupt nur für Suppe

Gruß Otto
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.10.2003
616 Beiträge (ø0,08/Tag)

nein bitte nicht einfrieren das resultat nach dem auftauen erschreckt.
was ja noch gehen würde,wenn du z.b.einen gratin daraus machst,dann geht das mit dem einfrieren

athch
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.02.2004
24 Beiträge (ø0/Tag)

Danke für Eure Antworten. hechel... Ich hab jetzt zwar welche eingefroren, die ich aber
im Gratin verwerten werde. Oder vielleicht in einer Kartoffelsuppe. Ich kann sie dann ja
pürieren. Lachen

Lieben Gruß von Beate!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2004
3.356 Beiträge (ø0,45/Tag)

hallo beate,
wollte gestern eingefrorene pellkartoffeln zu bratkartoffeln verarbeiten. das ergebnis war grausligtraurig die kartoffelscheiben sind richtiggehend zu mus zerfallen! also absolut NICHT empfehlenswert!
gruß
ully
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2003
119 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

wenn ich gaaanz wenig Kartoffelübrig habe, friere ich sie dickscheibenweise ein - man kann sie dann mal zum Binden einer Soße nutzen - in der heißen Soße zerfallen sie dann ud binden.

lg nettifant
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2006
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich habe sogar mal in einem Restaurant in einer sonst sehr leckeren Fischsuppe Kartoffelstücke serviert bekommen, die genau wie schon beschrieben gruselig fad und gleichzeitig grisselig/kristallig geschmeckt haben mhmmmh hmmhmhmmmmhhh , eigentlich eine Zumutung und ein richtiger Koch müsste eigentlich wissen, dass man gekochte Kartoffeln nicht einfrieren kann.

Für übrig gebliebebe Kartoffeln gibt es so viele Verwendungsmöglichlichkeiten, da kann man aufs Einfrieren gut verzichten. Eintöpfen mit Kartoffelstücken entnehme ich die Kartoffeln vor dem Einfrieren, die Kartoffeln verwende ich als Füllungen für was auch immer, mache sie in Bratlinge, mache eine Suppe daraus, verwende sie zum Binden von Soßen und Suppen oder schneide sie in Salate...

Convenience-Produkte wie Pommes oder Kroketten kann man einfrieren, weil sie vorfritiert wurden, ich kann zwar den chemiscchen Prozess erklären, aber das Braten oder Frittieren scheint sich positiv auf Qualität und Geschmack des Gefriergutes auszuwirken.

Gruss
Anni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2006
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Nachtrag: Kleiner Fehler, ich wollte schreiben dass sich die chemischen Vorgänge NICHT kenne...

Gruss

Anni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2006
2.796 Beiträge (ø0,42/Tag)

Pfeil nach rechts Convenience-Produkte wie Pommes oder Kroketten kann man einfrieren, weil sie vorfritiert wurden, .... das Braten oder Frittieren scheint sich positiv auf Qualität und Geschmack des Gefriergutes auszuwirken. Pfeil nach links

Das hat weniger mit dem Braten oder Frittieren zu tun als mit der Art des Einfrieren. Die Industrie friert anders ein (Schockfroster, Umluftgefrieren, deutlich tiefere Temperaturen) als wir das im Haushalt können. Das hat dann auch andere Ergebnisse zur Folge, die wir so mit Haushaltsmitteln nicht erreichen.

Liebe Grüße Claudia
Zitieren & Antworten
zurück weiter