DpD aus Hamburg vom 11.3. bis 15.3.2024


Mitglied seit 01.07.2007
16.173 Beiträge (ø2,62/Tag)

DpD am 11.3.24

Nathaly, 26 Jahre

Vorspeise:
Raffinierter Crispy-Feta

Hauptspeise:
Medaillons am gratinierten Erdapfel

Nachspeise:
Himbeerwölkchen


DpD am 12.3.24

Frauke, 61 Jahre

Vorspeise:
Grüner Reis trifft Fisch (Rezept)

Hauptspeise:
Stifado mit allerlei Gedöns (Rezept)

Nachspeise:
Himbeer-Semifreddo grüßt Schokotarte (Rezept)


DpD am 13.3.24

Léon, 29 Jahre
Motto: Elsass-Hamburg-Fusion

Vorspeise:
Labs“Elsass“kaus (Rezept)

Hauptspeise:
Choucroute-Frikadellen-Brötchen (Rezept)

Nachspeise:
„Frantzbretzel“ (Rezept)


DpD am 14.3..24

Steffen, 34 Jahre

Vorspeise:
Rübenduett (Rezept)

Hauptspeise:
Rote Roulade & Maisecken (Rezept)

Nachspeise:
Apfelträumchen (Rezept)


DpD am 15.3.24

Larissa, 54 Jahre
Motto: Entlang der Küste ins tiefe Hinterland

Vorspeise:
Meeresreise mit exotischem Zwischenstopp (Rezept)

Hauptspeise:
Versuchung trifft Waldzauber (Rezept)

Nachspeise:
Melodie aus gefrorener Glückseligkeit und Lava-Duett (Rezept)


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.173 Beiträge (ø2,62/Tag)

Für den Montag liegen bisher keine Rezepte vor.


Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
400 Beiträge (ø0,05/Tag)

Danke für die Info Javanne.

Donnerstag wird es wieder vegetarisch.... 😫😩😢 Wieso nur..... 😢😩😫😢😩😫

Allen einen guten Start in die neue Woche.

Thomas und Thomas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2014
1.392 Beiträge (ø0,4/Tag)

Bald (ca Mitte August) kommt eine rein vegetarische Woche aus Berlin,
wenn denn der Aufruf dazu genug Resonanz findet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
400 Beiträge (ø0,05/Tag)

Danke für die Info nudelbert,

da kann man ja dann entscheiden obman es schaut oder nicht. Und - vor allem - alle haben die gleichen Chancen.

Ich finde es immer sehr Wettbewerbsverzerrend wenn Fleischesser sich eine Alternative ausdenken sollen (können oder möchten), und die Vegies denken (im seltensten Fall) nicht im Traum daran den Fleischessern mal 'ne Wurst in die Pfanne zu hauen.

Aber schauen wir mal wie es wird.

LG
Thomas
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2014
1.392 Beiträge (ø0,4/Tag)

Einerseits warte ich auch immer auf die "Extrawurst", die nie angeboten wird,
aber andererseits, fürchte ich, eine Bratwurst zur vegetarischen Lasagne
wird es punktemäßig auch nicht rausreissen. Ein Versuch wäre spannend.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
2.540 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo

ja zu diesem Thema Fleischesser und die ohne da schreibe ich gar nichts mehr denn meine Meinung das gehört einfach getrennt die Vegies erwarten eine extra Wurst und sind aber selber nicht dazu bereit das ist hier nichts neues.

Na wollen wir mal hoffen das nicht wieder der Alkohol an erster Stelle steht wie letzte Woche sondern das Kochen.


Gruß
die Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
2.540 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo

schade das von gestern keine Rezepte vorhanden sind hätte gerne das mit den Kartoffel-Gratin in der Muffinsform gehabt ob das jemand schreiben könnte was so hin kommt denn das wurde sehr gelobt und sah wirklich lecker aus.

Würde mich wirklich freuen

Viele Grüße
die Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
2.540 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo
hab gedacht es meldet sich jemand der die Gratins auch schon so zubereitet hat, hätte ich gerne gemacht.....aber diese Woche die Teilnehmer wirklich an genehm auch der Vegi hat gestern sehr gut gekocht...wirklich kein Vergleich zu der Saufwoche die zum Jubiläum dran war.

Liebe Grüße
die Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2016
3.310 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo Hanni,
vom Rezept her würde aus meiner Sicht dieses klappen.
Von der Vorgehensweise (was die Röschenoptik betrifft) gekreuzt mit dieser Vorgehensweise
Ich würde die Kartoffelscheiben kurz (vielleicht 5 Min?) vorkochen, dann kann man sie besser rollen und sie laufen nicht mehr braun an.
Gutes Gelingen
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.01.2009
2.540 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo Sabine

dir vielen Dank werde ich mir gleich ausdrucken und dann bestimmt machen.

Liebe Grüße
die Hanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2018
1.129 Beiträge (ø0,5/Tag)

Zitat von katzenhanni am 12.03.2024 um 18:48 Uhr

„... schade das von gestern keine Rezepte vorhanden sind hätte gerne das mit den Kartoffel-Gratin in der Muffinsform gehabt .... “


Ein Kartoffelgratain ist ein recht übersichtliches Rezept, aus gar nicht so vielen, (hoffentlich aber guten) Zutaten. Ich bin der Meinung, dass gerade *wirklich gute* Gewürze den "Unterschied" an Zunge und Gaumen ausmachen! Für mich ist daher absolut alles, was aus der Nähe, der "Fuchs-Gruppe" (Link zu einem Artikel des Handelsblatt) kommt ....
Ich mache "üblicherweise" ein weitgehend klassisches Gratin Dauphinois, dass natürlich in jeder Form, also auch die Muffinteile, hergestellt werden kann. Wie die Köchin, das gemacht hat, kann man sich, auf RTL+ kostenfrei, ab ca. Minute 24:50 ansehen.
Ich erlaube mir einfach mal, die Zutaten für "mein" Dauphinois-Rezept (2 Portionen) hier aufzuführen:
350 g Kartoffeln vfk (gern La Bonotte)
175 ml Sahne
75 ml Milch (3,8%)
1 Stck Lorbeerblätter (im Gewürzsäckchen)
1 Stck Nelken, angestoßen (im Gewürzsäckchen)
Piment, leicht gemörsert (im Gewürzsäckchen)
Muskatnuss
Salz
Kampot-Pfeffer, rot o. weiß o. schwarz (Aroma nach Geschmack)
Butter
Knoblauchzehe (Ausreiben der Gratinform)

Gruß
Bernd Heinrich
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben