Salatsauce für Diabetiker Typ 2?


Mitglied seit 10.11.2006
413 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo!

Ich bin auf der Suche nach Rezepten für Salatsaucen spezielle für Diabetiker (Typ2).

Die Standardsauce "Essig & Öl" kann ich, ehrlich gesagt, nicht mehr sehen und in den Rezeptbüchern die mein Freund bisher aus dem Ernährungskurs mitgebracht hat, wird das Thema bisher nicht behandelt.

Etwas gegoogelt habe ich schon, aber etwas brauchbares war bisher nicht dabei.

Hat jemand eigene Kreationen?

Vielen lieben Dank.


Lieben Gruß

Hase
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
3.888 Beiträge (ø0,51/Tag)

Hallo Hase,

ich bin mir nicht sicher, WONACH Du suchst, was ist an Salatsaucenfür Typ-2-Diabetiker anders als anderen? Solange Du z. B. Zucker/Honig mit Süßstoff ersetzt, hat der Rest doch keine Kohlenhydrate und kann problemlos von Typ-1- oder Typ-2-Diabetikern gegessen werden, ohne dass BE angerechnet werden müssen.

Falls es um die Kalorien geht, ist jede fettarme Variante eine Option, soll heißen fettreduzierte Salatcreme statt Mayonaise, fettreduzierte "Sahne" statt Vollfettversion, Joghurt statt *ich weiß nicht was" Na!...

Mein Lieblingsdressing besteht aus

mildem Essig (ersatzweise Limettensaft und etwas Wasser)
etwas Olivenöl
wenig Salatcreme
Spritzer Sahne oder -ersatz
viele Kräuter
kleine Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer, Süßstoff
evtl. eine winzige Prise gemahlenen Pul Biber (scharfe Paprikaflocken vom Türken Deines Vertrauens)

Guten Appetit!

LG

Bine66
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2008
93 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallöchen...
Ich kann Bine66 nur recht geben. Einfach den Zucker oder Honig durch Süßstoff ersetzen. Alles andere ist nicht anrechnungspflichtig in diesen geringen mengen!! Typ2 ist ja fast immer mit übergewicht verbunden, da also auf fettarme produkte ausweichen.
100g Joghurt haben ca 4g Kohlenhydrate. In einem Salatdressing ist das völlig ok und brauch nicht extra angerechnet werden. Es sei denn du ist mehrere Schüsseln Salat pro Tag. Dann könntest du mal eine BE dafür anrechnen.
Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2006
413 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Bine,

ich bin noch ein Neuling auf diesem Gebiet.
Die Diabetis Typ 2 ist erst im letzten Herbst bei meinem Freund festgestellt worden.
Der Arzt ist aber der Meinung, dass mein Freund mit Hilfe einer Ernährungsumstellung und Gewichtsreduzierung das relativ zügig in den Griff bekommt.


Ich wollte, da bei uns in der Familie recht viel Salat gegessen wird, die Salatsaucen ohne Zucker/Honig/Süßstoff herstellen und hoffe auf Anregungen.
Mir und dem Rest der Familie dürfte zuckerreduziertes/zuckerfreies Essen ja auch nicht schaden..... Lächeln

Wobei deine Salatsauce klingt sehr lecker.


Lieben Gruß Hase
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2006
413 Beiträge (ø0,06/Tag)

Danke Susi.

Ja etwas abnehmen muss er. Aber es hält sich noch in Grenzen.
Der Arzt hat 12 kg vorgegeben. Das ist machbar. Wobei, dick ist mein Freund eigentlich nicht.....

Lieben Gruß Hase
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2008
93 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallöchen,

Es ist sehr warscheinlich das der Diabetes nach erfolgter gewichtsreduktion und etwas mehr bewegung wieder vollkommen verschwindet.

Viel Erfolg dabei.

Die Ernährungsberater gehen immer mehr dazu über, daß eine ausgewogene mischkost beim Typ2 Diabetes vollkommen ausreichend ist. Spezielle Diabetiker Produkte braucht man nicht extra Kaufen, die kosten nur unnötig Geld
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2006
413 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hi ich nochmal....

Danke für deine info.

Also liege ich mit meiner Idee, ihn abends mit einer Portion Salat und etwas Mischbrot zu verköstigen, doch gar nicht so verkehrt.......

..... der Ärmste....... Lachen

Eingeplant habe ich so 3- 4 Monate, dann müßte er die Kilos runter haben.


Lieben Gruß

Hase
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
3.888 Beiträge (ø0,51/Tag)

Halloo Hase,

warum willst Du auch keinen Süßstoff für die Sauce verwenden - mal abgesehen von den diversen Diskussionen mit Vor- und Nachteilen von Süßstoff - es ist in diesem Fall die einzig vernünftige Lösung, eine Salatsauce nicht super sauer hinzubekommen.

Was ich Dir empfehlen kann ist das Buch "Kalorien mundgerecht" (ISBN 3865281214), da steht wirklich alles drin, Kohlenhydratmengen, Kalorien, .... auch für nicht Diabetiker echt super! Und man kann es mitnehmen, da es nicht groß ist.

LG

Bine66
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2006
413 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Bine,

vielen Dank für dein Buchtipp.

Ich habe es dann mal direkt beim Buchhändler meines Vertrauens bestellt.

Ich bin nur halt etwas vorsichtig mit Zuckeraustauschstoffen.

Allerdings mag ich auch keine sauren Salatsaucen mehr, also werde ich doch wohl auf den guten alten Süßstoff zurückgreifen müssen.

Danke für deine Hilfe.

Lieben Gruß Hase
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.10.2006
7.621 Beiträge (ø1,18/Tag)

Hallo,

"Es ist sehr warscheinlich das der Diabetes nach erfolgter gewichtsreduktion und etwas mehr bewegung wieder vollkommen verschwindet. "

Nein. Die Zuckerwerte liegen dann im Normbereich, wenn man sich an die Ernährungs-, Bewegungs- und Gewichtsempfehlungen hält. Trotzdem bleibt man Diabetiker und muß zeitlebens aufpassen.

lg
allspice
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.