Dressing mit Ingwer


Mitglied seit 19.06.2006
234 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
ich habe in einer Zeitschrift ein ganz tolles Dressing für Gurken gelesen Ich muß es euch einfach schreiben Vielleicht kennt ihr es aber auch schon
Die genauen Angaben habe ich leider nicht notiert und habe es nach meinen Gefühl gemacht

für eine Gurke: 40 g geschälten und kleingehackten Ingwer in 2Eßl Öl weich dünsten mit 1/2 Zitonensaft und 1 Eßl Weinbranntessig ablöschen mit Salz und gemahlenen Pfeffer abschmecken auskühlen lassen über die gehobelten Gurken geben Ich hatte das Dressing auch warm über die Gurken gegeben da war der Ingwergeschmack sehr intensiv
Mit Koriander garnieren
Liebe Grüße
Gudrun
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
17 Beiträge (ø0/Tag)

Klingt wirklich lecker, muss ich mal auspobieren, da ich ein großer Ingwer-Fan bin. Nur würde ich auf jeden Fall noch eine gute Prise Zucker oder einen Klecks Honig dranmachen, um die Säure ein wenig abzufangen und alles geschmacklich runder zu machen. Ingwer verträgt relativ viel Süße, bis sie rausschmeckt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2006
234 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Metalmaus,
ich werde das Dressing nach Deinem Vorschlag auch probieren und zwar für einen Blattsalat,Für den Gurtensalat wäre es mir zu süß. Als ich gestern meine Familienfeier hatte, habe meinen Gurkensalat mit dem Dressing gemacht, er kam sehr gut an. Die Gurkenscheiben habe ich längs zur Gurke gehobelt, so hatte ich lange dünne Scheiben, etwas eingeschnitten und zu kurzen Spiralen auf den Desserttellern garniert. Koriander grob gehackt und darüber gestreut.
LG Gudrun
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.09.2007
4.311 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo,

genau - ich bin auch ein Ingwer-Fan und werde Deinen Vorschlag mal ausprobieren - aber wie GUDRUN schon bemerkte, zu Blattsalaten.

Vielen Dank für die Threaderöffnung!

VG fleur
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,46/Tag)

Hallo,

ich verwende oft und gerne Ingwer und reibe ihn für Dressings oder presse ihn durch die Knoblauchpresse. Dadurch verteilt sich das Aroma anschließend besser im Salat und man erspart sich das mühsame Kleinhacken und Andünsten. Ein Salatrezept mit Salatgurke, frischer Ananas, Ingwer, Chili und Zitronensaft (hatte ich mal im Urlaub gegessen und nachempfunden) wartet derzeit auf die Freischaltung.

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.09.2007
4.311 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo,

@ Alex
ich habe schon oftmals vom Ingwer-Durchdrücken durch eine Knoblauchpresse gelesen. Ingwer ist aber doch ziemlich faserig - da stelle ich mir vor, daß dies nicht gut funktioniert.

VG
fleur
Dressing Ingwer 1886926965
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
19.468 Beiträge (ø3,46/Tag)

fleur,
zwischendurch muss man schon die Faserreste aus der Knoblauchpresse "puhlen", doch das ist mir immer noch lieber, als den Abrieb mühevoll aus der Zitronenreibe zu kratzen. Probiere es doch mit einer kleinen Menge mal einfach aus. Außerdem ist nicht jeder Ingwer so extrem faserig.

Gruß Alex
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.09.2007
4.311 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo Alex,

ich werde es jetzt mal ausprobieren - bin nun selber mal gespannt.

bezüglich Reibe: hatte ich schon - und wie Du richtigerweise bemerktest, eine nervige Sache diese danach sauber zu machen. Deshalb hatte ich die letzten Jahre den Ingwer immer sehr sehr fein geschnitten. Mit sehr scharfem Messer auf Stückchen von ungefähr 1 mm³ -- das war aber auch eine sehr "fusselige" Arbeit Jajaja, was auch immer!

VG
fleur
Dressing Ingwer 1886926965
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2009
2.361 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hallo zusammen,
ich habe mir auch abgewöhnt, Inger zu reiben. Einmal ist zu mühselig, die Reibe wieder sauber zu machen, aber viel wichtiger finde ich, dass mir zu viel von dem Ingwer nicht dahin kommt, wo ich ihn gerne hätte, nämlich im Essen.
Daher würfele ich ihn auch ganz klein, ist zwar etwas fieselig, aber man hat nachher mehr vom Ingwer. Und schnippeln hat doch etwas meditatives Na! Lala Küsschen Nein im Ernst, ich würde Ingwer nie mehr reiben.

Lieben Gruß, Elke

Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann
(Picabia)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.06.2006
234 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
ich hacke alles, Zwiebeln , Ingwer, Petersilie, Rosmarinnadeln u.s.w. in dem ich alles erst klein schneide und dann mit dem Messer klein hacke. Scharf sollten die Messer schon sein. Sonst drückt man alles zusammen und der Saft liegt auf dem Holzbrett. Die Ingwerstückchen sollten zum andünsten auch nicht zu winzig sein. Schnittlauch schneide ich mit der Haushaltsschere ich finde das geht am schnellsten.
Liebe Grüße
Gudrun
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.07.2006
20.611 Beiträge (ø3,16/Tag)

Hej - Ingwer lässt sich prima reiben, wenn man ihn vorher anfriert..........mache ich schon lange so und hat immer gut geklappt.....


Glück Auf

Bernd
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.09.2007
4.311 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo,

@ Bernd
Du hast aber auch immer wieder tolle Tips - vielen Dank !!!!!

VG fleur
Zitieren & Antworten

Thema geschlossen

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.