kürbiskern-dressing?


Mitglied seit 16.02.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben,

im Restaurant meines Vertrauens gibt es einen Salat mit einem Kürbiskern-Dressing, das einfach göttlich schmeckt. Leider bin ich bei Dressings eine absolute Niete, was bisher auch nicht viel gemacht hat, da ich kein Salat-Fan bin... aber dieses ist so lecker, dass ich mutieren würde.

Ich habe versucht, das ganze mal zu analysieren, und weiß nur soviel:
- es ist gebunden und leicht cremig (wirklich nur ganz leicht, könnte also etwas Creme fraiche oder Sahne sein)
- das Öl setzt sich nicht von der Emulsion ab
- gute Säure
- vielleicht ein wenig Senf
- aber auch Süße (süßer Senf???)
- und wenn man genau hinschaut: gaaaanz wenige gaaaanz klein gehackte Kürbiskerne...

Leider habe ich im Netz noch kein Rezept gefunden, das darauf passt. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar!

Viele liebe Grüße,
rigax
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Hallo,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Hauptgeschmacksnote durch Kürbiskernöl erreicht wurde.

Welcher Essig da nun drin war, weiß ich natürlich nicht. Es könnte Himbeeressig ggf. mit etwas Himbeersenf gewesen sein -- vielleicht auch ein milder Balsamico.
Ja und dann kamen halt noch ein paar Kürbiskerne rein.

Verwendest du Kürbiskernöl? Wenn nein, wäre das der erste Schritt in Richtung so eines Dressings.

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Danke auf jeden Fall! Dass Kürbiskernöl drin war, davon bin ich aber ohnehin ausgegangen. Es ging eher darum, ob vielleicht jemand ein ähnliches Rezept kennt, d.h. mit einem ganz klein wenig Sahne/Creme fraiche drin, und wie man denn die Kürbiskerne verarbeitet, dass sie so kaum noch zu erkennen sind. Einfach fein hacken? Oder pürieren?

Ich arbeite schon mit Kürbiskernöl, und natürlich ist ein Dressing damit immer sehr lecker, aber dieses eine eben noch ein bisschen mehr...
Würde mich sehr freuen, wenn noch mehr Anregungen kommen!

LG
rigax
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Pfeil nach rechts Einfach fein hacken? Oder pürieren Pfeil nach links

ich würde sie erst kurz rösten - das mache ich immer, wenn ich Kürbiskerne für Salat verwende - und dann in den Blitzhacker geben.

LG Carrara

Auch das beste Werkzeug kann mangelndes Know-how nicht ersetzen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.07.2004
19.382 Beiträge (ø2,66/Tag)

Hallo,
Ich mag das Kürbiskernöl auch total gerne.
Um es pur für ein Dressing zu verwenden, ist es mir zu intensiv. Aber gemischt mit Olivenöl....... wo bleibt das ...

So geht mein Dressing:

Olivenöl
ein kleiner Schuss Kürbiskernöl
Granatapfel Balsamessig, oder anderer Fruchtessig
etwas Dijon Senf
etwas Ahornsirup
ein paar Tropfen Zitronensaft
Salz
schwarzer Pfeffer

Dann noch ein paar geröstete Kürbiskerne auf den Salat..........

........einfach nur lecker!


Chefkoch ist kein Wattepusten!

kürbiskern dressing 4278377141die Ex-Fritte
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.10.2007
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr lieben.....

Kürbiskernöl harmoniert auch sehr schön mit aceto balsamico oder apfel-balsam-essig.

damit eine emulsion entsteht würde ich im vorfeld den essig mit etwas senf und einer priese salz in einem schüttelbecher oder mit einem schneebesen verquirlen....danach das öl dazu..hmmmmm wenn das öl vorher dazu gegeben wird löst sich der senf nicht mehr und das dressig wirkt nicht "cremig".

schönen tag noch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.02.2010
182 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo zusammen,

ich kenne ein ähnliches Dressing wie das von lametti, allerdings ohne Ahornsirup und ohne Olivenöl, aber dafür mit einem ganz kleinen Schuß Walnußöl.

Essen wir eigentlich immer mal wieder ganz gerne. Lächeln

LG InschenBienschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo Miteinander

Hallo rigax
in der Steiermark habe ich die Kürbiskernsalatsauce
schon mit Sahne eingerührt gehabt.
War sehr lecker doch selber habe ich sie noch nie so gut hergebracht


Ganz Liebe Grüsse
Tryumph800
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,51/Tag)

Guten Morgen,

ich vermute mal, dass es eine "crema di balsamico" war. Da hat man die Konsistenz, es setzt sich nichts ab und geschmacklich würde es deiner Beschreibung entsprechen. Gibt es hier in Italien sogar bei Lidl (achte mal auf "italienische Wochen").

Liebe Grüsse

charlycastello
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Danke für die vielen Tipps! Ich habe jetzt einiges ausprobiert, und es ist auch einiges gut geworden, aber nie so wie das Original. Auch die Farbe ist viel dunkler: Das Dressing, das ich meine, ist ziemlich grün, weshalb ich immer mehr an die pürierten Kürbiskerne glaube. Leider habe ich keinen Blitzhacker... Geht das, auch wenn man dann vielleicht eine grüßere Menge vorbereiten muss, auch mit dem Stabmixer?
Sahne und der Crema die Balsamico werde ich aber auch noch versuchen!

Liebe Grüße
rigax
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

Also, Kommando zurück, ich habe jetzt mal ein bisschen mehr Sahne zum Dressing gegeben und langsam haut die Farbe hin. Ich glaube trotzdem, dass die pürierten Kürbiskerne noch den letzten Schliff geben. Meine momentane Mischung geht in etwa so:
1 EL Himbeeressig (oder auch mehr, wenn man es saurer mag)
2 EL neutrales Öl
2 EL Kürbiskernöl oder 1 EL Kürbiskern- und 1 EL Walnussöl
Honig und Dijon-Senf
und ca. 2 EL Sahne
Salz und Pfeffer...
evtl. noch ein Spritzer Zitrone

Soweit das vorläufige Ergebnis. Ich teste weiter...
Danke!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo Miteinander

So gestern hab ich es mal versucht

Salatsauce mit Kürbiskern Öl und Sahne für Blattsalate


2 mittelgrosse Zwiebeln fein geschnitten
1 Zehen Knoblauch fein geschnitten
1 Bund Schnittlauch fein geschnitten
0,5 Bund Petersilie fein gehackt
1 dl Apfelessig
0,5 dl. weisser Balsamico Essig
etwas Salz und Pfeffer
0,5 dl Olivenöl
0,5 dl Kürbiskern Öl
1 dl. Vollrahm
1 Teelöffel Dijon Senf
2 Teelöffel Zucker

Zwiebeln, Knoblauch und die Kräuter mit den beiden Essig und dem Salz gut verrühren. Etwas ziehen lassen. Die beiden Öle gut unterrühren, Sahne vorsichtig unterrühren.
Das ganze sehr gut verrühren sonst sieht es aus als wäre es geschieden. Am Schluss den Senf und den Zucker unterrühren. Abschmecken mit etwas Pfeffer.
Den Salat auf die Teller anrichten und mit der Salatsauce übergiessen.


kürbiskern dressing 3458600958

kürbiskern dressing 1000778046

kürbiskern dressing 2142932795


Ganz Liebe Grüsse
Tryumph800
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben