Suche bestimmtes Gurkensalatdressing


Mitglied seit 22.12.2007
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Leute 11.11.11:11

Ich suche ein ganz spezielles Gurkensalatdressing. Meine Oma hatte das früher immer gemacht. Und zwar hat sie die Gukrne hauchdünn gehobelt. Als Dressing kam da eine Soße drüber die süß-säuerlich schmeckte. Drin war auf jedenfall Essig/Öl und Milch/Sahne/Kondensmiclh

Kräuter etc waren nicht dran. Nur Zwiebeln, Zucker und Salz.
Hat einer ne Idee wie dieses Dressing heißt, bzw wie es genau gemacht wird?

Bin für jeden Tipp dankbar

Lg Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.09.2007
4.258 Beiträge (ø0,7/Tag)

Hallo M,

klingt fast wie meine Sauce.

Zwiebel fein würfeln, Salz, Zucker, Pfeffer (und zu Gurkensalat tu ich immer ein klein wenig Dill dran) mit der Zwiebel verrühren, dann den Essig mit verrühren, ein paar Minuten ziehen lassen. Dann das Öl dazu und zuletzt die Kondensmilch.

Als Abwandlung ist auch ein Joghurt möglich, vor der Milch und nach dem Öl zugegeben und gut verrührt.

Et grüßt
die Dröppelminna


Außer Hunden sind Bücher die besten Freunde des Menschen.
Innerhalb von Hunden ist es zu dunkel um sie zu lesen.

Groucho Marx
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.05.2004
11.563 Beiträge (ø1,58/Tag)

Hallo!

Da du die Zutaten doch alle kennst, sollte es kein Problem für Dich sein mit denen zu experimentieren bis es dem bekannten Dressing geschmacklich nahekommt!?.............

Lächeln

Grüße
Rainer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
132 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo DasM,
gib doch mal bei G***le Gurkensalat u. Tim Mälzer ein.
Sowas ähnliches könnte es sein.

LG Knofel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Guck doch mal hier rein - vielleicht hilft das ein bissel weiter? Let´s cook baby!


Sonnige Grüße vom Bäumchen

Leben - es gibt nichts Selteneres auf dieser Welt.
Die meisten Menschen existieren, weiter nichts.

- Oscar Wilde -
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2007
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo

Vielen Dank fürdie vielen schnellen Antworten. ich werde mal das rezept von Dröppelminna versuchen. das hört sich ganz gut an Lachen

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo,
wenn du nicht genau den Gesschmack Deiner Großmutter triffst, dann mag es daran liegen, daß Deine G. mit Sicherheit die Gurken vorher eingesalzen hat und das Salz-Gurkenwasser abgegossen hat. Das macht man heute nicht mehr, weil dann die Gurken schwer verdaulich werden. Heute serviert man die Gurkenscheiben nicht so matschig, sondern etwas bissiger. Aber Tips für Soßen hast Du ja genug bekommen. LG Irene.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2005
1.129 Beiträge (ø0,16/Tag)

gurken kann man auf verschiedene arten machen ... wie bereits beschrieben

gurken liegen so manchem schwer im magen wenn es scheiben sind , wenn man diese als feine streifen serviert sind sie leichter verdaulich und schmecken mit den verschiedenen soßenvarianten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.01.2009
2.769 Beiträge (ø0,49/Tag)


Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo M,

meine Oma hat in den Gurkensalat immer einen Eßlöffel Saure Sahne gegeben, zusammen mit etwas Essig (vermutlich Weinessig), Salz, Pfeffer, Zucker, Dill.


Ich schwöre auf die saure Sahne.

Lg, MArie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2010
371 Beiträge (ø0,07/Tag)

........... saure Sahne ist super im Gurkensalat

...........und probier doch statt Zwiebel mal Knoblauch.

LG Allegra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2008
22 Beiträge (ø0/Tag)

Wieso sollen Gurken schwerer verdaulich sein, wenn es Scheiben sind? Das gilt doch wohl nur für Leute, die nicht mehr kauen können und da empfehle ich kalte Gurkensuppe .

Probier mal ein bisschen süssen Senf in die Salatsauce.

mfG Nika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Nika,
ich meinte, daß die Gurken schwer verdaulich sind, wenn sie voeher eingesalzen worden sind und dann der Salz-Gurkensaft weggeschüttet wurde. Wie die Gurken gesschnitten sind, spielt dabei keine Rolle. Allerdings kannten unsere Großmütter nur den Gurkensalat in Scheiben, der dann stunkenlang zum Saftziehen eingesalzen wurde. Dabei wurde der natürliche Gurkensaft weggeschüttet und dadurch schwer verdaulich. LG Irene.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 07.01.2009
26 Beiträge (ø0/Tag)

Also ich mache meinen Gurkensalat auch mit Pfeffer, Salz, Essig, Zucker, Dill und saurer Sahne.

Warum sollen die Gurken denn schwerer zu verdauen sein, wenn man sie vorher entwässert?
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben