Welche Platten verwendet ihr als Tortenplatten?

zurück weiter

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

hallo
ich habe schon so viele verschiedene dekorationen auf tortenplatten gesehen..nur wo gekommt man die? oder was verwendet ihr da?
normale sperrholz platten?
und wie verfrachtet ihr die fertige torte auf diese platte? mit diesen tortenscheiben oder tortenrettern??

danke schon mal
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.11.2010
29 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Malou!
Genau die gleiche Frage habe ich mir die letzten Monate auch gestellt und viele gute Antworten habe ich hier im Forum gefunden. Manche haben dicke Glasscheiben und sogar Spiegel als Unterlage genommen.
Ich selbst habe mir im Baumarkt letzte Woche eine ganz normale Sperrholz-Platte zurechtsägen lassen. Da gibt es ja noch andere Hölzer, mir hat man aber gesagt, dieses sei das Günstigste und auch recht stabil. Dazu habe ich mir direkt eine selbstklebende Folie gekauft, eine weiß-graue (Marmor-Optik). Da gibt es aber auch noch andere, mit Glitzer und anderen Muster, auch in verschiedenen Größen. Für beides habe ich nicht mal 10 Euro bezahlt.

Ich habe mir noch ein dickes Stück Pappe (von einem Karton) in Alufolie gewickelt und noch zwischen Platte und Kuchen gelegt, damit die mir nicht beim Anschneiden sofort die Folie wieder kaputt machen. Den Kuchen habe ich "nackig" auf diese Platte gestürzt, rundherum Streifen von Backpapier drunter geschoben, damit es mit der Füllung nicht schmiert und dann habe ich den Kuchen mit Fondant überzogen und dekoriert. Wenn du fertig bist, kannst du die Streifen wieder wegziehen und die Unterlage bzw. Tortenspitze ist sauber (jedenfalls zum größten Teil Na! )

Ich habe auch schon überlegt, ob ich die Torte woanders dekoriere und dann mit einem Tortenretter oder einer flachen Plastikplatte oder ähnlichem rüberziehe/hebe. Aber das traue ich mir beim besten Willen nicht zu. Da würde mir garantiert der Fondant an den Seiten verdellen. Ich für meinen Teil mache es nicht, es geht auch wunderbar auf der Holz-Platte, wenn man die gut abdeckt und vor Schmierereien schützt!

Auf andere Möglichkeiten, die noch genannt werden bin ich aber auch gespannt!!

Liebe Grüße!

Bianca

P.S. Ich habe mir im Bastelgeschäft noch ein Dekoband gekauft. Die habe ich auch schon in größeren Blumengeschäften und auch in Supermärkten gesehen. Dieses wird, wenn wieder Kleber im Haus ist, einmal rund um die Platte geklebt. Das gibt nochmal einen zusätzlichen Blickfang.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

ja das mit den glasplatten holz und kapaplatten habe ich auch gelesen nur womit überziehen?
ganz normale folien oder hast du lebensmittelechte?
obwohl ...wenn du die folie dazuwischen gibst ist das eigentlich egal... Jajaja, was auch immer!

ja das mit dem umheben ist so eine sache und direkt auf die platte...ich hab immer die totale sauerei rund um die torte Lachen

naja ich werd morgen mal in einen baumarkt fahren und mich umschauen...abe reigentlich müssten plexiglas platten ja auch gehen !?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.08.2008
8.493 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo!

Bin zwar keine Motivtortenfachfrau, aber wenn ich Torten direkt auf der Platte dekorieren muss, schiebe ich schmale Alufolien- oder Backpapierstreifen unter den Rand, kann dann auf der Folie rumsauen und die Streifen hinterher vorsichtig wegziehen.

Liebe Grüßle vom Schwobamädle
Welche Platten verwendet Tortenplatten 2073415162

Welche Platten verwendet Tortenplatten 3337726252

Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennengelernt hat. --- Irisches (?) Sprichwort
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.11.2010
29 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi!
Du kannst ALLES als Unterlage nehmen, wenn es nicht zu schwer, doch stabil genug ist. Ich habe auch schon gelesen, daß sich manche schöne Bodenfliesen gekauft haben. Das wäre so ein nächster Gedanke, beim nächsten Besuch schaue ich mal in dieser Abteilung nach.
Im Baumarkt gibt es nur eine Sorte an selbstklebenden Folien. Lebensmittelecht? Mmhhh... die Folie und somit die später damit bezogene Platte ist ja abwaschbar, von daher... wir essen ohnehin so viele Giftstoffe mit, die beispielsweise schon allein in abgepacktem Käse usw. ist. Da mache ich mir keine Gedanken über Stoffe, die evtl. die Folie abgibt. Zum anderen habe ich eh grundsätzlich Tortenspitze drunter oder eben Tortenpappe. Da kommt die Torte erst gar nicht mit in Berührung. Ist aber ein Akt, die Holzplatte zu beziehen. Da braucht du auf alle Fälle 2 Leute für, und du musst vor allem an den Kanten alles richtig einschneiden, damit es nachher keine Blasen oder unschöne Falten gibt. Aber wenn du alles in Ruhe machst, kriegst du das schon hin.

Liebe Grüße!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

na du machst mir hoffnungen *gg*
ja na wird schon irgendwie hinhaun..
bodenfliesen?? die sind ja zu klein oder?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.11.2010
29 Beiträge (ø0,01/Tag)

Keine Ahnung in bis zu welcher Größe man Bodenfliesen oder auch Kacheln bekommt. Aber es gibt ja auch Torten in allen möglichen Größen und Formen. So eine kleine 18 cm Durchmesser Torte macht sich bestimmt gut auf einer edlen Fliese....
So einen Mega-Blechkuchen würde ich dann nicht mehr so servieren, da näme ich dann doch lieber das Brett.

Was ich auch gelesen habe... du kannst auch Geschenkpapier um die Spanplatte kleben und eine durchsichtige Klebefolie drüber. Oder gleich eine schicke Wachstuchtischdecke drum tackern. Es gibt so viele Möglichkeiten.... Und wenn du auch nur fürs erste Alufolie um das Brett wickelst... so kannst du erstmal in Ruhe nach einer geeigneten Folie/Plane Ausschau halten.

Schönen Abend!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2005
412 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo,

ich gehöre auch zu denen, die Bodenfliesen als Cakeboard benutzt. Die Fliesen sind in der Regel 30x30 cm, das reicht für einen 26-er Kuchen absolut aus.
Fliesen gibt es in allen Farben und Mustern und im Baumarkt bekommt man in der Regel eine einzelne Fliese immer als Musterfliese geschenkt.
Außerdem habe ich mir jetzt Spiegelfliesen gekauft, die eignen sich auch wunderbar.
Und eine Schieferfliese für 2,50 Euro, das sieht ebenfalls sehr edel aus.

Eine eckige Torte sieht auf Fliesen auch toll aus....

Einfach mal gucken, die Auswahl ist echt riesig. YES MAN

LG
Celixxx

*************************************************************
"Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern!" (Astrid Lindgren)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

na super werd ich mal schauen...schade dass heute feiertag ist und alles zu hat =)
überziehst du die fliese dann gar nicht...die meisten haben doch auf der seite noch die "tonfarbe"

lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2005
412 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hi,

nein, ich überziehe die Fliese nicht mehr. Auf die Unterseite klebe ich Filzpads, damit sie den Tisch nicht zerkratzen, natürlich wird die Fliese auch vorher gründlich gereinigt, aber es gibt ja Naturfliesen, glasierte Fliesen, hochglänzende Fliesen in weiß, schwarz, grau, Marmor etc....

Was willst du denn da noch überziehen?

LG
Celixxx
*************************************************************
"Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern!" (Astrid Lindgren)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

ja wollen eh nicht =) dachte nur wegen den rändern ob die auch mitgefärbt sind hab grad keine fliese im kopf

aber i werd morgen gleich schauen fahren =)

danke jedenfalls
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2009
1.241 Beiträge (ø0,22/Tag)

hey malou,

schau mal in mein album. das stehen fast alle torten auf fliesen. wenn du, wie oben schon geschrieben wurde, eine einfache tortenpappe unter der torte hast, kommt sie ja gar nicht mit der fliese in berührung.

ich hab sogar welche mit glitzer. Na!

für den rand einfach ein schönes band mit doppelseitigem klebeband drumrumkleben.

dies ganzen foliengeschichten finde ich persönlich meistens nicht so schön, weil man es nur echt schwer hinbekommt, das wirklich akkurat zu machen.

dann würde ich die platte eher mit fondant überziehen, was für meinen geschmack sowieso am edelsten aussieht..... Na!


frierende grüße von sylvie Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

hm ich glaub ihr habt mich von den fliesen überzeugt =)

also anhand der frierenden grüße schließe ich dass ihr nun doch schnee habt =)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.09.2010
41 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ihr seid phantastisch!
Da zerbricht man sich den Kopf, wie man die Torten am besten und kostengünstig präsentieren kann und dann reicht eigentlich eine Fliese. Wirklich toll - danke für den Tipp.

Evi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2008
163 Beiträge (ø0,03/Tag)

ja wahnsinn wirklich
war heute beim im baumarkt und man bekommt leider keine graits muster bei uns...
aber es gibt echt total schöne..nur mit glitzer hab ich nichts gefunden
hab aber eine holzplatte mit hologrammfolie überzogen...gab keine blasen und nichts ging total schnell und schön bin begeistert
jetzt muss nur noch eine torte rauf gg
Zitieren & Antworten
zurück weiter