Backofenlampe defekt, scheinbar verklemmt, bitte um Hilfe!

zurück weiter

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.06.2002
164 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo!

Ich bin verzweifelt, meine Backofenlampe ist kaputt. Die Lampe bzw. das Schutzglas läßt sich beim besten Willen nicht rausdehen. Ich schätze da ist irgendetwas verklemmt. traurig
Wir sind vor 2 Jahren umgezogen, vielleicht ist es bei der Gelegenheit passiert, obwohl sowas ja eigentlich nicht sein sollte, schon gar nicht bei einem N..f-Herd. Der Backofen ist jetzt ca 5 Jahre alt. Welt zusammengebrochen

Da ich keine Lust habe, die nächsten Jahre immer mit der Taschenlampe vor dem Ofen zu stehen, frage ich erst mal hier, ob von Euch vielleicht jemand eine Idee hat?!

Bin für jede Idee offen!

Danke schon mal im voraus.

LG

j.krümel



Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo Krüme,

so gehts mir schon seit 1 Jahr. Ich musste lachen, weil ich nämlich genau das tue, mit der Taschenlampe vor dem Backofen stehe...Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Das Auswechseln geht bei mit auch nicht, weil ich die Schutzabdeckung nicht abkriege. Wahrscheinlich durch Fettrückstände \"eingebacken\".

Also musst Du den Service rufen. Der nimmt eine Zange, dabei bricht die Abdeckung ab und Du bekommst die Abdeckung und die Birne neu...

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Sorry, hab das \"L\" vergessen.

Du kannst natürlich auch selber versuchen, das mit der Zange abzubekommen. Werd ich jetzt auch mal machen.

Das Leuchtmittel (\"Birne\") ist aber, glaub ich, eine spezial-Birne. Die mußt Du aufheben und am besten mit in den Baumarkt nehmen. Die muß Hitze vertragen können.

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.02.2005
1.860 Beiträge (ø0,26/Tag)

Hallo Cry,

ich habe meine Ersatzbirne sogar hier im tegut Supermarkt bekommen.
Hatte das auch nicht erwartet und dort erst gar nicht geschaut, daher unnötig lange im Dunkeln getappt. Die Baumärkte sind inzwischen alle JWD, und ich zu faul.

Das Schutzglas lies sich bei mir recht problemlos rausdrehen, soweit ich das erinnere.
Vielleicht mal mit dem Hämmerchen rundherum abklopfen, damit es sich löst.

LG Guido
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.06.2002
164 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Cry!

Die Idee mit dem \"rausbrechen\" kam mir auch schon, weiß nur nicht, ob ich mich trauen soll?! Allerdings extra den Kundenservice dafür holen, ich glaube das wird mir zu teuer, nur für so eine \"blöde\" Lampe (ohne die man allerdings ziemlich blöde vor dem Ofen steht).

Das mit der Birne ist kein Problem, ich glaub die bekomme ich auch im Baumarkt.

Wenn Du Erfolg hattest, kannst Du Dich ja noch einmal melden.

Herzliche Grüße nach München!
Da wohnt meine Tochter auch seit einem halben Jahr, von Dortmund nach München ist ganz schön weit, aber es gibt ja eine Tel-Flat hechel...

j.krümel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
529 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo,

kann man das nicht einweichen (z.B. mit Dampf)? Ansonsten:
Ein Stück Leder um das Glas und mit Rohrzange gepackt und mit Gefühl gedreht - das Glas ist stabil gebaut und dürfte das doch aushalten?

Und selbst wenn das Glas zerbricht: das Ersatzteil dürfte immer noch billiger sein als die Anfahrtskosten des Service (bei BSHG glaube ich um die 50 Euro?)

Gruss
Jens,

leider ohne praktische Erfahrung... aber Martin wird sich bestimmt bald melden....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo Guido, hallo Krümel,

scheint ja ganz einfach zu gehen. ich probiers mal gleich!

Bis gleich dann!

@Jens: Wer ist Martin?

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.06.2002
164 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Jens,

mit einweichen und Zange haben wir es auch schon versucht, da tut sich leider gar nichts.

Ich schätze, wir müssen auch das Schutzglas zerbrechen, wenn ich wieder ohne Taschenlampe \"arbeiten\"will. So ein Sch...!

Gruss
j.krümel

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
529 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hi Krümel,

bevor Du die Lampe absprengst, geht doch mal www.teamhack.de

Da sind viele Hausgerätetechniker unterwegs, die Dir bestimmt noch einen Trick wissen!

Ist es vielleicht ein Bajonettverschluss....

Muss doch gehen...

Gruss
Jens
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hey Leute, ich hab sie ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und ganz ist sie auch!!!! Super, ich freu mich!

Das ist ein ganz anderes Lebensgefühl, ein Backofen mit Beleuchtung!

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Krümel, Du musst nach LINKS drehen! Du weißt ja, das ist, als würdest Du einen Wasserhahn AUFdrehen...

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Danke Krümel, ohne Deinen thread hätte ich bestimmt in 2 Jahren noch kein Licht!

Probiers einfach mal mit dem Aufschrauben! Ich hab ein Küchentuch genommen und habs mit der Hand aufbekommen. Das Glas war so fettig, daß das Tuch schon fast wie eine Zange gewirkt hat.

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
A todos amistades y amigos un Próspero Año Nuevo!

Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 03.06.2002
164 Beiträge (ø0,02/Tag)

Also, das mit dem nach links drehen haben wir auch schon hinter uns. Da \"ruckelt\" dann auch was, das ist dann aber auch schon alles.

Der Tipp mit dem Teamhack-Forum ist gut, da habe ich einen Beitrag gefunden, da hatte jemand das gleiche Problem, auch mit einem N..f-Herd. Leider weiß ich noch nicht, was draus geworden ist. Aber ich bleib dran und geb die Hoffnung noch nicht auf. Na!

Tschüssi

j.krümel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.09.2006
17.611 Beiträge (ø2,73/Tag)

Och Krümel, probiers doch nochmal. Einfach, wenn es eh schon Geräusche gibt, dann dreh noch weiter! Mehr als kaputt gehen kann das Glas ja nun auch nicht. Ich hatte es für mich auch gestern so vorgenommen und gedacht, scheiß drauf, jetzt dreh ich das Ding raus, auch wenns kaputt geht!

Und, mit dem Mut hats geklappt!

Also, ich möchte ein Ergebnis von Dir hören nacher!

Ich drück Euch die Daumen.

weiß-blaue Grüße
Cry
(Nr. 1 des CdbS)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

ich würde sicherheitshalber bei Neff mal nachfragen ob es das Glas in dieser Form überhaupt noch zu kaufen gibt,bevor man es kaputt macht.Heutzutage ändert sich alles so schnell.

LG EVA
Zitieren & Antworten
zurück weiter