Kitchen Aid: Classic oder besser Artisan? Konstruktive Kaufhilfe gesucht...

zurück weiter

Mitglied seit 31.01.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo zusammen,

nachdem ich seeeeeeeehr lange hier gelesen habe bin ich nun endgültig verunsichert.

Wir wollen uns eine KitchenAid zulegen, vom Preis her eher die Classic (liegt so bei 250 €) - es stellt sich aber die Frage, ob die Artisan (so um die 380 €) nicht doch eher Sinn macht.

Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hat die Artisan exakt 50 Watt mehr (nämlich 300 statt 250?!) und eine größere Schüssel.

Wir wollen die KitchenAid hauptsächlich zum Teig rühren (Mehlmenge aber meist nur bis 600g) benutzen (allerdings VOLLKORNmehl!!!) und zum Gemüseschneiden.
An Zubehör werden wir also nur den Gemüseschneider MVSA und (später dann mal) den Nudelwalzvorsatz benötigen.

Macht da die stärkere Maschine für 130 € mehr Sinn? Ich will mich nicht hinterher ärgern, dass die andere doch \"zu klein\" ist...
Gibt es bei der Artisan gegnüber der Classic sonst noch Vorteile?

Ich bin sehr gespannt auf eure Empfehlungen / Meinungen / Anregungen...


Viele Grüße,
Aegi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
902 Beiträge (ø0,13/Tag)

hallo aegi,

ich habe eine artisan kitchen aid. ich hoffe ich erzaehle jetzt keinen bloedsinn, also vielleicht nochmal nachpruefen unter www.kichenaid.de.
ich glaube die classic hat keinen tilted head, den hat aber die artisan und den finde ich schon sehr praktisch. es ist doch recht muehsam die schuessel immer unter der kuechenmaschine rauszuziehen. mit dem kippbaren kopf geht das alles ganz fix.
ausserdem bezahlt man bei der artisan natuerlich auch die verschiedenen farben, die verfuegbar sind mit. gibts glaube ich auch nicht bei der classic.

sonnige gruesse
andrea
first things first - second things never. (Cicero)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Andrea,

das mit der Farbe fänd´ich nicht sooo schlimm - ich könnte mich eh nicht entscheiden
Lächeln


Der Kopf ist bei der Classic aber doch auch klappbar?! Jedenfalls ahbe ich nichts anderes dazu gefunden und von den Bildern
her schaut es so aus...


Aber ein Unterschied ist noch die Garantie:

2 Jahre bei der Classic, 5 Jahre bei der Artisan...
Hmh!

*Grübel*

Aegi grüßt :)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
902 Beiträge (ø0,13/Tag)

hallo aegi,
warte mal ich schau das gerade mal nach.
habe meine hier in usa gekauft.....
momento
andrea

first things first - second things never. (Cicero)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2005
902 Beiträge (ø0,13/Tag)

hallo aegi,
habe jetzt mal auf beiden seiten nachgesehen. (deutsch und usa) es ist wohl in der tat so das auch die classic tilted ist.
habe eine freundin, die sich eine neue gekauft hat, weil ihre classic nicht tilted war und darueber hat sie doch sehr gejammert.
vielleicht war das frueher so??????
was die garantie angeht so halte ich eine kitchenaid pretty much fuer unkaputtbar......

die teigmenge bei der artisan brauche ich in jedem fall, viel teigruehren, mahle aber auch meine nuesse in der weihnachtsbaeckerei, habe den gemueseschneider und werde mir noch den pastamaker holen.

ich habe meine hier in usa gekauft fuer unter 200 dollar und werde sie, wenn wir nach deutschland umziehen mitnehmen, dazu gibt es dann noch einen transformer auf die 220 v fuer 20 dollar und so komme ich immer noch billiger weg. Na!

sonnige gruesse
andrea

first things first - second things never. (Cicero)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Andrea,

danke Lächeln.

Ja, Nüsse wollte ich damit dann auch mahlen...

Hmh... ich tendiere insgeheim wahrscheinlich wohl doch eher zur Artisan... aber weiß noch nicht ganz, wie ich
das meinem Mann erklären soll na dann...

Viele Grüße in die USA.

Aegi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2006
463 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Aegi,

ich hab die Classic, der Kopf ist natürlich klappbar. Mir reicht die \"kleine\" vollkommen, wir nehmen sie regelmäßig her und ich hab bis jetzt noch nicht festgestellt, daß sie zu schwach wäre.

Wenn dir die Farbe egal ist dann würde ich mir die Mehrkosten schon 2 mal überlegen.

Gruß

Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Dani,

was \"bearbeitest\" du denn mit der Maschine?
Nüsse hacken und Vollkornmehl verarbeiten ist seeeeehr wichtig, Farbe ist wirklich ganz egal.

Viele Grüße,
Aegi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.03.2004
36 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Aegi, ich habe seit 6 Jahren die professional KitchenAid ( 350 watt),fuer 390 can.$. Dass war die beste Maschine die ich zu der Zeit kaufen konnte und habe es nicht bereut. Habe gestern Kekse von 3 Pfund Mehl damit gemacht, dass war gerade so die Grenze. Meine hat leider nicht den tilted head, etwas dass Du beachten solltest. Wenn ich dass richtig lese, habe ich den Eindruck dass Du es bereuen wuerdest nicht die staerkere Maschine zu kaufen. Ja, 130 Euro ist viel Geld, aber dass ist besimmt die einzige Maschine die Du kaufen wirst ,denn sie ist unverwuestlich.
Da faellt mir die Redensweise meines Vaters ein: um was billiges zu kaufen bin ich nicht reich genug!
LG aus Kanada
Muschka
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.03.2005
6.147 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hi!

Ich würde Dir die Artisan raten, und zwar aus folgenden Gründen:
Mit der Teigmenge auf Vollkornbasis bist Du zwar (noch) Leistungsbereich der Classic, aber Nudelteig ist mit der härteste Teig, den Du verarbeiten kannst, sowohl beim rühren, als auch beim walzen, und da macht die Mehrpower schon Sinn.
Weiterhin ist die Artisan ab rund 300 Euronen zu haben, der Mehrpreis läge also weit geringer und DAS ist die größere allemal wert!
Für Kuchen brauchts weiterhin eh den Spritzschutz und auch der ist nur bei der Artisan dabei.
Wenn Du dann das Kochbuch, das mit der Garantieeinsendung kommt, bei eBay vertickst, bist Du 0 auf 0! Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Ich such Dir mal einen Link für einen Onlineeinkauf raus....

Grüße
Melli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.01.2007
95 Beiträge (ø0,02/Tag)

@ Muschka: das ist genau das, was ich auch denke, aber ich frage mich, ob ich mir das nicht nur einrede und ob die die Classic nicht auch schon teuer genug ist. Aber es stimmt schon: um was billiges zu kaufen habe ich auch kein Geld Lächeln

@ Melli: ab 300 €???? Echt? Ja, da bin ich gespannt! Ich habe natürlich auch schon gesucht, aber unter 380 € nix gefunden. 300 € wäre klasse!!!

Viele Grüße von Aegi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.03.2005
6.147 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hallo,

mei, zu früh gefreut, die müssen die Preise gehoben haben, und zwar gewaltig! Verdammt nochmal - bin stocksauer
Ich hab Dir was für 350 geschickt und einen Laden, der vor 2 Jahren mit Abstand das beste Angebot hatte.

Grüße
Melli
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.10.2006
463 Beiträge (ø0,07/Tag)

@Aegi

wir machen so ziemlich alles mit der Kaid, auch Nudelteig in größeren Mengen, allerdings keine Nüsse. Da weiß ich nicht Bescheid. Kenn die Artisan von Freunden, hab aber nie einen gravierenden Unterschied bezüglich der Leistung zu meiner feststellen können.

Also wir sind sehr zufrieden.

Dani

@Melli

ist der Spritzschutz bei der Artisan dabei? Ich hab meinen für ca. 20 Euro dazugekauft. Über den Nutzen kann man allerdings streiten.

Dani
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

bei der \"Kleineren\" ist kein Spritzschutz dabei,die Schüssel ist kleiner und hat keinen Griff und die Garantie ist,wie schon erwähnt,3 Jahre kürzer.
Ich würde die Artisan nehmen-schon wegen der höheren Wattzahl.

LG EVA
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 22.03.2005
6.147 Beiträge (ø0,88/Tag)

Hi!

Jep, der Spritzschutz ist bei der Artisan dabei! Ich brauch ihn nur für Rührkuchen, da spart er mir aber die fiese Putzarbeit, denn ohne staubts beim Marmorkuchen machen doch gewaltigst.

Ich glaub auch nicht, dass die Kleine den Nudelteig nicht packt, ich denke nur, wenn schon \"Schwerstarbeit\", dann nicht mit dem Kleinsten.
Im übrigen meine ich, mich zu erinnern, dass die Kleine z.B. nicht an die Getreidemühle soll, weil das zu belastend wäre. Bin mir aber nimmer sicher, wo ich das her habe.....
Das wäre ein Leistungsindiz, das ich nicht unterschätzen würde.

Grüße
Melli
Zitieren & Antworten
zurück weiter