Wiedermal-Hilfe für neue Küche!?

zurück weiter

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

HALLO ;KÜCHENEXPERTEN.Ich habe dieses Forum seit Januar oft besucht und viele gute Tipps und Informationen für unsere Küchenplanung gesammelt.Jetzt ist es soweit und der Tag der Entscheidung naht.Deshalb möchte ich euch mal meine Planung ans Herz legen ,ich glaube ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft,aber nichts desto trotz bitte ich um noch mögliche Verbesserungsvorschläge Die Küche ist mini und soll neben einer hochgebauten Spüma auch eine Sitzgelegenheitbieten.Stauraum soviel wie möglich.Bis jetzt haben wir ein Angebot über eine HäckerSystemat für 7000€ mit Granitpatte 3cm mit Ansatztisch,Lieferung und Montage,Neff Spüma,Neff Flachabzug,Frankeunterbauspüle,Armatur3(2x60+1x50) Hängeschr mit Lifttüren und Glasbodenbeleuchtung,Hängeschr für Flachlüfter,Herdumbauschrank mit Sockelschublade,2 Unterschr mit Schublade und 2Auszügen50+60cm ,ein 60er Spü-unterschrank,65erEinbauschrank für hochgestellte Spüma mit Auszug unten.Inder Ecke ,wo man den Eckschrank in der Planung sieht ,ist in Wirklichkeit ein gemauertes Regelschränkchen ,das dort bleiben soll.-2. Angebot selbe Ausstattung als Nolte-Küche 8000€.Ein Angebot eines Schreiners für eine Leicht Küche steht noch aus.Da ich nicht so gut handeln kann ,möchte ich wissen ,ob ihr den Preis ok findet ,oder ob wir besser noch andere Angebote einholen sollten?mfg olgachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Olgachen,

du musst deine Bildersektion freischalten, damit wir sie sehen können. Lächeln

GLG,

Fiall
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2007
46 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Olgachen, ich finds teuer, habe vor 2 Jahren ein neue Küche gekauft, 2,50x2,60 und gegenüber einen Hochschrank von 150 darin befindet sich ein hochgebauter Backofen und ein Kühlschrank, darunter noch diverse Schubladen.
Ich habe zusätzlich noch die Arbeitsplatte auf 70 cm Breite, die Oberschränke auch als Lifttrüren und eine extra Ecklösung-> unten mit Jaulousie. Der Wandspiegel ist aus Glas, war alles im Preis enthalten und ich habe gerade das bezahlt was du als erste Summe angegeben hast. Von der Bodenbeleuchtung im Schrank kann ich dir nur abraten, es sieht schrecklich aus wenn im Schrank nicht alles super gestapelt ist und wenn etwas groß ist wirkt das Licht nicht, braucht man nicht. Einen Ansatztisch habe ich an der Fensterbank konnte der Schreiner auch noch billiger liefern, da wir gerne Massivholz haben wollten. Hatte für diese Küche 4 Angebote, Einsparung war 4.000 € derselbe Hersteller, das hätten wir nie gedacht. Also schau dich um und du kannst sparen und wenn nicht, man lernt immer noch was dazu.
Schöne Ostern und plan noch ein weniog, die Küche muss lange halten
Gruß Nanni
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
15.923 Beiträge (ø2,21/Tag)

Hallo Olga,
kann Fiall nur zustimmen - Album freischalten, damit wir uns einen besseren Überblick verschaffen können.

Grundsätzlich ... eine hochgebaute Spülmaschine bedeutet IMMER einen Sonderschrank, da die Spülmaschine an sich schon 60 cm breit ist und drumherum noch Wangen sollen.

Sinnvoll wäre es auch, wenn du die Gerätetypen nicht nur so allgemein als \"von Neff\" o. ä. in den Raum stellst, sondern die genaue Typbezeichnung. Dann kann man besser vergleichen, wie der reine Gerätepreis wäre und was dann noch für die Möbel bleiben würde.

Was für eine Art von Frontmaterial sollen denn die Angebote beinhalten?

Und noch ein ... vielleicht korinthenkackerischer Tipp ... benutze einfach Absätze, insbesondere bei Aufzählungen, ein Text läßt sich wesentlich leichter lesen. Danke Na!

LG
Kerstin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,danke für eure Hinweise-bin technisch nicht so versiert und habe von meinem Alno -Planer alle Pläne gelöscht,statt sie hochzuladen.weiß nicht ,ob ich das nochmal hinkriege.(werde über ostern neu planen)Ich habe aber vorher einen Plan ausgedruckt und eingescannt und könnte versuchen diesen hochzuladen. wenn ich wüßte wie??
Also die Geräte sollensein:

Neff Flachschirmhaube DA 96 B 60cm

Neff Spüma SV 759V ,voll integrierbar

Franke Unterbaubecken-mit Restebecken und Niederdruckarmatur Modell muss ich nochmal nachschauen *ups ... *rotwerd*

Die Front soll unten Schichtstoff in Magnolie glänzend und oben in macassar glänzend sein.

Die Glasbodenbeleuchtung wünsche ich mir anstelle Halogenspots oder Lichtleisten, die halt immer außerhalb der Böden angebracht werden müssen. Die Fläche unter den Hängeschränken wäre dann glatt.

mfg olgachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo olgachen,

der Beschreibung nach klingt das schon mal nach ner edlen Küche. Schade, das die Pläne futsch sind. Den eingescannten Plan solltest du einstellen, da die Planungen der Küchenstudios meist nicht optimal sind und du dann hier bestimmt einiges an Tips bekommen wirst.

Geht folgendermassen:

Erstmal wählst du aus dem mychefkoch-Reiter oben rechts den Unterpunkt Fotoalben aus. In deinem Fall dürfte dann erstmal eine Seite auftauchen, auf der sich kein Album findet, dafür aber der Knopf: Neues Album anlegen.
Den drücken wir mal. Dann kannst du einen Titel und eine Beschreibung für dein Album eingeben. Und dann kommt das wichtigste: Die Bilder. Lächeln

Unter dem Punkt Bilder hochladen, findet sich ein Knopf mit der Aufschrift: Durchsuchen
Den drücken und es öffnet sich ein Fenster mit der Festplattenstruktur deines PCs. Hier musst du nun den \"Standort\" deines Bildes ausfindig machen. Dieses auswählen (anklicken) und \"Öffnen\" anklicken.
Danach steht der \"Pfad\" unter dem sich das Bild befindet, neben dem Durchsuchen Knopf. Weiter unten rechts gibt es einen weiteren Knopf mit der Aufschrift: Hochladen/Änderungen durchführen.
Der muss jetzt noch gedrückt werden und dann sind wir fast fertig.

Der letzte Schritt ist das freischalten deines Albums, so dass jeder es sehen kann (sonst siehst das nur du). Leider bin ich kein zahlender Chefkoch-User und kann das nicht mehr anhand der Anlegung eines neuen Albums nachvollziehen. Aber falls du hier auf Probleme stoßen solltest, bin ich mir sicher, dass Kerstin den letzten Schritt erklären kann.

In ihrem Fotoalbum hat sie übrigens einige Tipps zum Küchenkauf zusammengefasst. HIER
Vielleicht auch interessant für dich.

Der Preis deiner Küche klingt im ersten Moment nicht hoch, aber du sagst auch sie ist mini. Dazu konnte entdecke ich nur wenige Geräte: Spüma, Dunstabzug, Spüle + Armatur. Das relativiert die Sache natürlich wieder etwas.
Der Preis wird an sich trotzdem ok sein. Ich hatte in keinem Studio den Eindruck, das man mir Mondpreise unterschieben wollte. Was aber sehr gerne vergessen wird zu erwähnen, sind die übermäßig hohen Kosten gewisser Spielereien.

Bei dir sind es die Hängeschränke mit Lifttüren. Gleich 3 an der Zahl. Hier dürfte mit der größte Kostenfaktor der Küche sein wegen der Lifttüren. Frag das Studio mal ganz direkt, was so ein Schrank kostet. Ich bin nicht mehr ganz sicher. Bei mir waren es damals glaub ich 1500 Euro pro Schränkchen. Da flogen die ganz schnell aus der Planung raus. War eine Leicht-Küche. Der Unterschied zu einem Hängeschrank mit Schiebetüren oder zum Hochklappen ist signifikant!

So, jetzt hoffe ich das dir das Einstellen des Plans gelingt. Bin doch neugierig!

GLG,

Fiall


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, Fiall
Danke für die detailierte Erklärung . Hat alles geklappt bis auf Bilder hochladen,saß stundenlang vorm PC und nichts lief außer der Sanduhr!!Habe jetzt am Alnoplaner neu geplant und versuche meine Ideen jetzt so rüberzubringen .Link setzen kann ich auch nicht.



So habe ich meine neue Küche geplant und sie auch diversen Studios vorgegeben.
von rechts nach links: Standkühlschrank 60cm schon vorhanden

oben:

Hä-schr.mit Lifttüren und Glasbodenbeleuchtung 60cm-
+ Hä-schr.mit Lifttüren Einbau der Flachabzugh-60cm-
+ 2xHä-schr.mit Lifttüren und Glasbodenbeleuchtung 60cm-+Hä-schr.mit Klapptüren 90cm

unten:
U-schrank mit Schublade und 2 Auszügen 60cm,
Herdumbau mit Sockelschublade 60cm(Herd vorh.)

U-schrank mit Schublade und 2 Auszügen 50cm
-Eckschranklösung schon vorhanden,
Spülu-schrank 60cm,Einbau für Hochgestellte Spüma 60cm,
Granittisch 50x70cm rechts neben der Tür

Neff Flachschirmhaube DA 96 B 60cm

Neff Spüma SV 759V ,voll integrierbar

Franke Unterbaubecken-mit Restebecken ARX43+32 und Niederdruckarmatur Typ 391-1 Chrom

3cm Granit nero Assoluto-äh oder so ähnlich,jedenfalls ganz dunkel.

Danke auch Kerstin B. für deine Tipps und Mstrugholz i für deine Ausführungen

Was meint ihr so zur Planung?? Mit freundlichen Grüßen olgachen.

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Olgachen,

erstmal zu dem Sanduhr-Problem. Mein Mann (Informatiker) meint, es könne dran liegen, das du eine Firewall aktiviert hast, die das Hochladen von Bildern blockt. Dabei wird ja eine Verbindung zum Internet geöffnet. Extrem eingestellte Firewalls betrachten das als mögliches Risiko. Ist aber nur ne Vermutung und ich fürchte, wenn es um Firewalls geht, wird es zu technisch.

Ich kann dir aber mal meine Mailadresse per KM schicken. Dann kannst du mir die Bilder schicken und ich lade sie in meinem Album hoch. Was hälst du davon?

Mein Vorstellungsvermögen ist leider bescheiden. Lächeln Hast du auch nen Plan/Grundriss der Küche? Sobald das vorhanden ist, wird Kerstin garantiert Planungsvorschläge machen. Allgemein ist die Küche schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiß, wie der Raum gestaltet ist.

Vielleicht kriegen wir das ja per KM auf die Reihe. Ich schick dir gleich eine!

GLG,

Fiall
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Fiall,
Lachen habe dein Angebot gerne angenommen und heute mittag geantwortet mit 2 Bildern.
Wie man vom Alnoplaner Bilder verschickt hab ich noch nicht raus, aber vielleicht geht es ja auch so.
Die Möglichkeiten der Planung sind schon sehr begrenzt, aber mal sehen was Kerstin B.vielleicht noch machen kann.

Die Küche misst 3.03x2,34

Hat einen Durchgang von 90cm(-13cm von linker Wand) ,

links von der Tür und gegenüber durchgehende Wände,

und rechts ein Fenster von 95cm(-41cm von der Wand gegenüber der Tür).

Arbeitshöhe ist 91cm,

Brüstungshöhe bis an die Fensterbank ist 91,5.
Mittlerweile habe ich auch das Angebot für die Leicht Küche=A : 8000,-€ komplett. Die Häcker Küche=B kostet jetzt 7600,-€.
Schränke bei A sind 2x mit Lifttüren ,2x normal.Bei B alles Lifttüren ,außer über Spüma Klapptüre.Farben von B gefallen mir eigentlich besser. Bin aber noch unschlüssig.
mfg olgachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo ihr,

Olgachens Küchenplanung findet ihr HIER Lächeln

Sorry, bin grade erst heim gekommen und bin heut mittag nicht an meine Mails zu Hause ran gekommen. Deswegen hats etwas länger gedauert.

Den Plan finde ich soweit schon mal nicht schlecht. Über der hochgebauten Spüma würde ich kein Hängeschränkchen setzen. Wirkt irgendwie verloren da. Eher ein Regalbrett in der passenden Optik. Die Hängeschränke wären mir zu wuchtig, sprich hängen zu tief über der Arbeitsfläche. Da hätte ich ständig Angst mir den Kopf zu rennen und optisch drückt es furchtbar. Die Frage ist, ob du den Platz dringend brauchst. Falls nicht, würde ich weniger hohe Schränke nehmen. Die lockern optisch auf. Die Wand wirkt dann nicht so geblockt.

Farblich kommt das Edelholzfurnier imo nicht rüber. Die Küchenzeile ist durch den vorhandenen Platz recht \"normal\" strukturiert, da wirkt das Edelholzfurnier nicht so, wie es wirken könnte, in einer großzügigeren Planung (platztechnisch). Vielleicht kommt das auch nur auf dem Bild nicht gut rüber. Ansonsten würd ich mir überlegen, ob ich die Extrakosten für dieses Furnier nicht einspare und vielleicht luftigere Milchglashänger nehme.

Was mir noch auffällt. Das Furnier ist auf den Bildern nicht durchlaufend. Wird das auch bei der fertigen Küche so sein? Vintoria (Gertrud) hat das bei ihrer Küche so erlebt und doch einigen Frust deswegen durchgestanden. Ihre Küche ist toll geworden, aber eben nicht so, wie sie es sich ursprünglich vorgestellt hat. Edelholz ist zumindest bei Zeyko so teuer, WEIL es perfekt durch die ganzen Flächen läuft.

Soweit erst mal.

GLG,

Fiall
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo nochmal,

glaub ich hatte da was falsch in Erinnerung und es handelt sich gar nicht um Edelholzfurnier. Mea culpa. Lächeln
Trotzdem würde ich wegen der Maserung nachhaken.

Da du soviel Stauraum wie möglich schreibst, bringt mein Vorschlag mit den \"kleineren\" Hängeschränken leider nix.

GLG,

Fiall
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.03.2007
937 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo,
mir ist aufgefallen, daß rechts neben der Spüle keine Abstellfläche vorhanden ist. Vielleicht könnte man die Abtropffläche nach links Richtung Ecke verschieben.

gruß
Tempranillo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Leute,
ich hab es geschafft und auch 2 Bilder von meiner Wunschküche hochgeladen. Wäe super wenn ihr mal reinschauet. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

@Fiall ,danke nochmal für die Schützenhilfe!
Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Die Hä-schränke wirken vielleicht auf der Planung ein bischen klotzig,
aber es sind ganz normale, wie ich sie jetzt auch habe-evtl. habe ich mich im Rastermaß vertan.

Glasoberschranke kommen für uns nicht in Frage ,weil ich alles als Stauraum brauche und das Innenleben unsichtbar sein soll.

Die Maserung(Schichtstoff in Glänzend Macassar) ist unruhig ,verschiedene Küchenberater wollten mich auch schon davon abbringen.
Ich finde ihn als Kontrast zur übrigen Küche halt schön. Ursprünglich wollte ich eine Küche ganz in hell-




@Tempranillo

Richtig, neben der Spüle habe ich nur 10cm Abstellfläche.

Aber durch den vorhandene offenen Regalunterbau kann ich da Becken nicht verschieben.

links daneben die Abtropffläche kommt über das Regal..


@KerstinB

Danke für deine Tipps,

Die Front soll Schichtstoff glänzend in Macassar -oben -und in Magnolie unten werden.

Hast du vielleicht noch eine gute Idee zu meiner Planung?
Ich hab von dir schon einige gute Sachen gesehen und wäre über Vorschläge oder Tipps froh!

mfg olgachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2006
2.266 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo Olgachen,

super, das du das mit dem Fotoalbum hingekriegt hast. Ist aber bloß ein Bild drin.

Ich bin kein Fan von Hängeschränken. Deshalb halte ich mich etwas zurück mit diesbezüglicher Kritik. Lächeln Sie drücken eine Küche, machen sie optisch kleiner.

Den Kontrast find ich gar nicht schlecht. Störend ist, das es wirkt, als wären Hängeschränke genauso hoch, wie die Unterschränke. Sie bilden auch keine Einheit mit dem Kühlschrank, was natürlich am Alnoplaner liegen kann. Die Küche wirkt im Moment sehr blockartig. Keinerlei Leichtigkeit. Und der schmale Hängeschrank überm Geschirrspüler (übrigens die Höhe, die ich für die andere Zeile favorisieren würde), erscheint deplaziert, als hätte er sich verirrt.

Ob das mit den Stühlen und dem Tisch platztechnisch hinkommt, würd ich nochmal ganz genau prüfen. In der Planung sieht immer alles \"passend\" aus. In der Realität ist das eine ganz andere Sache. So klein, wie die Küche von den Bildern wirkt, würde ich eher einen Klapptisch an die Wand machen, sofern das möglich ist.

GLG,

Fiall
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.03.2007
31 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Fiall,
Hab mir das mit den Hängeschränken nochmal durch den Kopf gehen lasen und nochmal neu geplant.

3 neue Bilder meiner Entwürfe sind jetzt im Album zu sehen -

ging ganz schnell seltsamerweise-aber toll. Lächeln

mit dem Eßplatz sind leider keine anderen Möglichkeiten drin. Aber wir sind nur zu 2t und deshalb kommen wir damit klar.

mfg olgachen Lachen
Zitieren & Antworten
zurück weiter