Verwendung von Spülmaschinensalz auch bei Multitabs erforderlich ?

zurück weiter

Mitglied seit 25.10.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hej hej aus Kiel,

ich habe seit 1,5 Jahren eine tolle Spülmaschine von Siemens (SN26T252EU) und befolge, als unerfahrener Student, brav den Rat die Reinigungsserie von Calgonit/Finish zu benutzen; also habe ich Klarspüler, Salz & Pulver immer schön separat eingefüllt, da die Multitabs immer noch mehr oder weniger "Krankheiten" hatten, z.B. dass man Beläge auf dem Geschirr hat oder ähnliches...

Nun hab ich in der neuen Stiftung Warentest gelesen, dass die Multitabs doch mittlerweile gut sind & die von Aldi sogar fast genauso gut wie die von Somat. Bin schon die ganze Zeit am überlegen umzustellen, da ich mein Edelstahlbesteck und auch manche Gläser meistens nachpolieren muss.

Nun die Frage: Muss ich bei der Verwendung von Multitabs (also 3-in-1 oder mehr) den Wasserenthärter mit Salz füllen, bzw. auf die kleinste Stufe stellen oder komplett "außer Betrieb" (also auf '0') setzen? Laut Packungsanleitung braucht man ja kein separates Salz mehr, aber da das Wasser nunmal durch den Enthärter fließt und das Wasser dort auch "weich gemacht" wird, kann ich mir vorstellen, dass dieser dann ohne "Salzung" bei dem harten (15°dH) Wasser hier bald kaputt geht und ich diesen dann ersetzen lassen muss.

Habt ihr dazu Tips & Anregungen ?
Vielen Dank im Voraus & sonnige Grüße aus Kiel - Sailing City YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.07.2006
20.348 Beiträge (ø3,12/Tag)

Hallo,

ich habe auch eine Siemens-Maschine und verwende Multi-Tabs, trotzdem fülle ich
regelmäßig Salz nach.

Bei meiner Maschine leuchtet auch eine Kontroll-Lampe, sobald das nötig ist.

lg
bushc Na! Na! k

Wir haben die Uhren, die Afrikaner die Zeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Danke schonmal für die Antwort.

Stellst du dann die Wasserenthärteranlage auf ganz niedrig oder lässt du sie bei dem Wert, den man bei seiner jeweiligen Wasserhärte nimmt ?

Es geht mir ja darum, dass die Enthärteranlage nicht kaputt gehen soll; im Tab selbst sind ja mehr als genügend Phosphate um das Wasser weich zu machen, sodass man sich beim Geschirr/bei den Gläsern keine Sorgen machen muss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2008
3.360 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallöchen

ich habe seit 16 Monaten eine neue Spülmaschine und nehme die günstigen Tabs ,kann keinen großen Unterschied zu den Markentabs feststellen ,zusätzlich nutze ich auch Salz,immer Na! Die Kontroll-Lampe haben glaube ich alle Maschinen Jajaja, was auch immer!

LG Ulrike
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
ob Du zusätzlich zu den Multitabs tatsächlich noch Salz und Klarspüler brauchst, hängt von deiner Maschine und noch mehr vom Wasser bei Euch ab.

Ich verwende seit Jahren schon die Tabs von Aldi, bin damit bestens zufrieden.
Trotzdem komme ich nicht ohne Salz und Klarspüler aus.
Das merkt man sehr schnell. Wenn die Gläser trübe sind muss auf jeden Fall Klarspüler rein, ebenso bei Salz. Man muss es einfach ausprobieren und auch die richtige Einstellung.

Auf die Hinweise der Spülmittelhersteller verlasse ich mich nie, lieber auf die eigene Erfahrung. Tatsächlich kannst Du aber sparen, indem Du den billigsten Klarspüler und Salz nimmst. Da konnte ich wirklich keinen Unterschied zu teuren Produkten fest stellen.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2008
1.441 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hallo,

zwei Empfehlungen gab der Siemens-Service uns:

1.] bei Verwendung von Tabs mit enthaltenem Enthärter den Einsteller der Wasserenthärtungsanlage auf ganz niedrig einstellen und trotzdem Salz einfüllen, damit die Anlage nicht kaputt geht.

2.] keine Tabs, sondern gewöhnliches Pulver mit Salz und Klarspüler verwenden, dies ergäbe die besten Spülergebnisse [so stehts auch in der Anleitung zum Gerät].

Gruß,
Dietmar
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.02.2007
6.307 Beiträge (ø1/Tag)

Hallo Ulrike,

eine Kontroll-Lampe hat meine Maschine nicht, die ist aber auch schon 12 Jahre alt und war damals die günstigste, die es gab (von Gorenje).
Ich verwende abwechselnd Marken- und No-Name Produkte, allerdings immer Pulver, deshalb auch Salz und Klarspüler! Ich bin bis heute sehr zufrieden damit!



LG Martina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für die Antworten.

@ ciperine: Dann werde ich mal meine eigenen Erfahrungen machen müssen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man trotz dieser All-in-one Tabs noch Klarspüler braucht... ich werde es mal ausprobieren.

@ dernix: Das ist genau das, was ich wissen wollte Lächeln Pulver benutze ich ja auch nur, aber das Besteck wird nicht so schön wie es sein sollte (Flugrost ist da glaub' ich auch etwas dabei, bzw. oft auch irisierende Stellen) und die Gläser haben manchmal auch noch kleine Beläge. Muss das, glaub' ich, einfach mal mit den Tabs ausprobieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

@steph
ich jedenfalls brauche immer Klarspüler und merke genau, wenn ich mal vergesse nachzufüllen. Allerdings ist die Maschine auch nicht mehr die neueste 8mit hauskauf übernommen)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2005
329 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ich würde gar keine Multitabs nehmen. Die Hersteller - obwohl sie das Geld von den Multitab-Herstellern kassieren - raten zwischen den Zeilen oder offen (Miele) immer noch davon ab. In der Pflegeanleitung meines Auerhahnbestecks wurde deutlich von Multi-Tabs abgeraten.
Multitabs sind teuer, haben auf keinen Fall bessere Ergebnisse als Salz/Klarspüler/Reiniger getrennt - denn da kann sich die Maschine das nehmen, was sie braucht und ausserdem können sie die Maschine - die Enthärtungsanlage - sogar beschädigen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du mit Multitabs nicht mehr nachpolieren musst.
Multitabs sind meines Erachtens ein ungeheuer teures u. schlechtes Produkt, dass mit riesem Werbeetat u. Bestechungszahlungen an die Hersteller in den Markt gedrückt wird. Und den Werbeetat u. die Bestechungsgelder zahlen die kaufenden Schafe.

LG,
Dirk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2006
7.689 Beiträge (ø1,17/Tag)

Hallo,

ich schließe mich Dirk an.

Am schönsten wird das Geschirr bei mir mit ganz einfachen Reinigungstabs ohne Zusatzstoffe, und der richtig eingestellten Menge Salz und Klarspüler aus dem Vorratsbehälter der Maschine.

Und billiger ist auch nur noch die Pulverlösung ...

LG
bluemoon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.10.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Nochmal Danke für eure Anregungen/Meinungen.

Ich werde mir die Sache dann mal überlegen, bzw. einfach wohl mal ausprobieren Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

entschuldige dass ich mich mal hier reinhänge Steph.Passt gerade so gut Lächeln

Ich nehme Somat 1 Tabs+Salz+Klarspüler.

Heute habe ich eine neue Packung Tabs gekauft und zu Werbezwecken haben sie 3 Somat 9 Tabs zum testen beigelegt.
Habe mal auf der Somatseite nachgesehen,und sie schreiben dass man kein zusätzliches Salz/Klarspüler brauchen würde wenn man unter 21 Grad dH hätte.Mein Wasser liegt darunter.

Was passiert,wenn ich so einen Somat 9 Tab benutze obwohl ich Salz/Klarspüler in der Maschine habe.Kann durch die Überdosierung irgendwas kaüutt gehen,verstopfen der sowas? na dann...

Ich würde sie schon ganz gerne mal testen weil angeblich das Trockenergebnis der Kunststoffteile besser sei und ich das überhaupt nicht glaube Was denn nun?
Ich habe eh nur Flexi-Plastikbretter die auch so trocken werden,aber meine "Silikon-Lappen" haben immer noch Wassertropfen.Da würde es mich interessieren ob das Wundersomat Na! die trocknen kann.

Was meint ihr ?Geht das?

LG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.10.2008
3.199 Beiträge (ø0,56/Tag)

hi,

trotz der multitabs, benutze ich salz und klarspüler. die gläser haben sonst kalkflecken und das geschirr wird nicht richtig sauber.

vg, s
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2008
1.036 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo Sascha,

wenn ich trotz Multitabs, Salz u. Klarspüler verwenden müßte, käme ich mir merkwürdig vor. Machst du das auch so, wenn du andere teure Dinge kaufst, die nicht tun was sie sollen oder versprechen ... ? Nicht reklamieren umtauschen, und was anderes suchen, sondern teuren Kram, durch hinzukaufen von weiterem... wohlmöglich noch vom vom gleichen Hersteller... noch teurer zu machen Na! ?

Eine Bekannte von mir machte das auch so.... bis die Maschine total verschleimt war, und ihr bei der Neuen auffiel, das man die Klarspüler u. Salzmenge schon bei der alten so hätte einstellen können, das es ohne teure Tabs auch sauber geworden wäre.

Lächeln Helmut
Zitieren & Antworten
zurück weiter