"Bio-Fesh-Zone" im Kühlschrank


Mitglied seit 25.02.2002
121 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren einen neuen Kühl-Gefrierschrank bekommen, bei dem aus Platz- und Geldgründen auf die Bio-Fresh-Zone verzichtet wurde.

Nun bin ich auf der Suche nach Behältern, die diesen Effekt ebenfalls haben.
Gibt es so etwas?

LG - rosiratlos
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 18.05.2004
31.432 Beiträge (ø4,29/Tag)

Huhu....


Nein.

Es handelt sich nicht um provane Behälter sondern eine Zone in der die Temperatur auf ca. 0,5°C herunter gekühlt wird.
Das ist also auch mit einem bautechnischen Aufwand verbunden.



Grüße
RitchieBio Fesh Zone Kühlschrank 2578123070
₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪₪
Fleisch ist mein Gemüse.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2006
797 Beiträge (ø0,12/Tag)

... dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

LG
Susanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2005
927 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo

Wenn es Dir darum geht, Salate und Gemüse länger frisch zu halten, dann schau Dir mal
von Tupperware die Klimabehälter an, in denen bleibt Salat, Möhren, Erdberen und Co
länger ansehnlich als normal. Natürlich ist das mit Biofresh nicht zu vergleichen, ich hab aber
beides und finde die Tupperteile eine "preiswerte" Notlösung. Allerdings wird mein nächster
Kühlschrank auch wieder biofresh haben. Mein alter Liebherr gibt nämlich nach 21 Jahren
so langsam den Geist auf, schade, war ein tolles Teil.

LG Doornkat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2002
121 Beiträge (ø0,01/Tag)

Danke für die Infos.

Eigentlich hätten wir doch das Gerät mit der 0°C-Zone nehmen sollen.
Hinterher ist man immer schlauer - aber es war auch - wie schon gesagt - eine Platz- und Preisfrage.
Wir sind damals umgezogen und hatten vorher einen amerikanischen Kühlschrank mit Icemaker etc.
Der passte nicht in die neue Wohnungen. Also musste zu allen Kosten noch ein neuer Kühlschrank (zusätzlich zu Backofen und Spülmaschine) her.
Der jetzige von Liebherr hat die optimale Größe. Mit Klimazone wäre er zu hoch geworden.

Na ja, wir haben ab nächsten Monat wieder einen Supermarkt an der Ecke, dann wird eben kein Wochenvorrat mehr gekauft. Lächeln

LG - rosiratlos
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.10.2006
12.476 Beiträge (ø1,94/Tag)

Moinsen,

diese Boifresh Zonen sind sind wirklich super, und ich bin froh, dass wir die Mehrkosten nicht gescheut haben.

BG Hinnerk
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,
wie schon erwähnt wurde, das kannst Du nicht nachmachen, weil es da eiskalt ist! Höchstens den Feuchtigkeitseffekt vom Gemüsefach, aber die Temperatur wirst Du wohl nicht hinkriegen.
Mittlerweile bin ich es gewohnt, dass mein Kühlschrank 3 schubläden hat und wenn der Platz im normalen Bereich nicht reicht, wandert was runter und ich frage mich, warum man eigentlich nicht den ganzen Kühlschrank mit verschieden hohen Schüben ausstattet.
lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

wie ich schon häufig geschrieben habe,hat mein Kühlschrank im unteren Bereich auch 1-2 Grad ohne ein Biofreshgerät zu sein.Und das bei der vom Hersteller empfohlenen Temperatureinstellung von 4 Grad.
So technisch aufwändig ist BF nicht.Da wird lediglich mittels eines Ventilators die kalte Luft vom Verdampfer direkt in die Schubladen geblasen.
Mein Kühler hätte mit BF gerade mal 50,- Euro mehr gekostet.Die Schubladen sind das "aufwändigste" an der Sache.
Nachteil-die i.d.R. fehlenden Fächer in der Türe und durch Schubladen(Schienen)geht auch Stauraum verloren.

Du könntest Dir mit einem Vakuumiergerät helfen.Damit kann man entweder Dinge eintüten oder auch in Behältern vakuumieren.Darin halten die Sachen auch bei 5 Grad länger als in den BF Schubladen bei 1-2 Grad.

LG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2002
121 Beiträge (ø0,01/Tag)

Vielen Dank!
So einen Tipp habe ich gebraucht.
Ein Freund hat die Vakuum-Glasdosen von WMF und ist sehr begeistert.
Allerdings sind die nicht gerade preiswert. Aber immer noch günstiger als BF und Platz sparender!

Und wie gesagt: ab nächsten Monat habe ich wieder einen Rewe-Markt vor der Haustür, der macht dann die Vorratshaltung für mich Lächeln .

Schönes Wochenende...

rosiratlos
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.08.2008
359 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hi,

Vakuum-Dosen von WMF wäre mir neu. Falls du die Serie Topserve meinst: Kann ich absolut empfehlen, ist aber keine Vakuum-Verpackung, sondern lediglich absolut luftdicht.

Vakuumgeräte und -behälter, von denen ich meine, dass Eva sie meint, gibt es z.B. von la-va.

VG Joachim
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi,

Joachim hat richtig "gemeint" Na!

LG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2002
121 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hej,

ich werde mir jetzt doch mal zuerst von WMF Top Serve zulegen und zum Edelstahldeckel tendiere. Die große (26x21 cm) kostet allerdings flotte 50 €! Aber im Vergleich zum Vakuumgerät... Lächeln. Aber ich vergleiche jetzt Äpfel mit Birnen. *ups ... *rotwerd*

Bei WMF haben sie ein Angebots-Set (3 Gefäße: groß, mittel, klein) für ca. 49 € - allerdings mit Kunststoffdeckel.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Edelstahldeckel doch alles noch kühler hält, als ein Kunststoffdeckel.

Das Argument, man könne sie in die Mikrowelle stellen, greift bei mir nicht - ich habe keine und will auch keine mehr!!!

Meine Mutter hat noch ein Schweißgerät für Gefrierbeutel. Das zieht - glaube ich - auch vorher die Luft raus. Könnte ich ja mal ausprobieren. Allerdings bei Salat...?

Schöne Woche und VG

@nne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts Ich könnte mir vorstellen, dass der Edelstahldeckel doch alles noch kühler hält, als ein Kunststoffdeckel.

Nö-kühler als es in der Umgebung ist wird es nicht.Funktionell ist es egal ob Du die Kunststoff- oder Edelstahldeckel nimmst.
Ich finde die WMF teile auch sehr teuer.

Für Salat und andere druckempfindlichen Sachen gibt es für einige Vakuumiergeräte Schüsseln aus denen man mit einer Art Rüssel der an das Gerät angeschlossen wird,die Luft absaugen kann.

Es gibt auch günstigere Geräte als das Lava die auch gut sein sollen.Allpax,Caso etc. da müsste man schauen ob sie auch die Schüsseln anbieten.

LG EVA
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.02.2002
121 Beiträge (ø0,01/Tag)

Schau gleich nach - vielen Dank!

@nne
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben