"Braucht" man eine Bräterzone beim Induktionsfeld??

zurück weiter

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

HAllo!

Ich hätte noch eine Frage zu den Kochfeldern.
Meine Wunschvorstellung ist 80 oder 90 cm breit, flächenbündig und eben die Bräterzone.
Mein Händler hat jetzt aber gemeint, das brauche ich nicht wirklich, weil ich beim Induktionsfeld einfach 2 nebeneinander liegende Platten benützen könnte für einen Bräter.
Was meint ihr dazu?

Die Auswahl ist nämlich sehr beschränkt, wenn ich eine Bräterzone auch noch will.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.05.2010
780 Beiträge (ø0,15/Tag)

Mahlzeit.
Na, das mit den zwei Platten gleichzeitig halte ich für ein Gerücht. Vielleicht kocht der Verkäufer nicht selber? Unbedingt nötig ist diese " Zone " eigentlich nicht, erleichtert die benutzung eines Bräters aber doch ungemein.
LG,
DieterDosenbier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2005
13.237 Beiträge (ø1,93/Tag)

Hallo melody.

Brauchen braucht man sie nicht - aber es ist nicht schlecht, eine zu haben. Wenn du nur alle 100 Jahre mal einen Bräter benutzt, musst du sicher keine haben. Dann geht auch die 2-Platten-Variante. Ist zwar nicht der Bringer, aber es geht (zur Not).

Wenn du natürlich jede Woche den Bräter benutzt, ist die 2-Platten-Variante doch zu umständlich, da würde ich mir eine kaufen.

Ich selbst habe keine Bräterzone, aber dafür ein separates Cerangrillfeld. Das nutze ich zum Kochen mit Bräter. Vielleicht hast du ja genug Platz, um dir ein solches Grillfeld zu leisten, da hast du sicher mehr davon, als von einer Bräterzone.



LG Annette

Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist die seltenste Gabe der Natur. (Friedrich der Große)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.06.2009
3.907 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo

Wenn der Herd eine richtig schön grosse Platte hat bzw. eine "Variazone" dann geht es auch prima ohne Bräterzone Na!



beste Grüsse
Nice Nofret
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

Also wäre zb sowas besser, bzw. sinnvoller?

http://media.siemens-home.com/Files/Siemens/At/at/ProductFiles/ProductImages/EpsImages/MCSA048785_EH901SZ11E_def.eps?Width=550
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Ich finde die Bräterzone sehr praktisch und möchte sie nicht missen.

Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

Was machst du alles da drauf?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2008
889 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo melody,

mit dem Siemensfeld bist du bestens bedient. In meinen Augen das zweitbeste Induktionskochfeld was man momentan auf dem Markt bekommen kann.

Gruß,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

Danke dir für deine Antwort! Und was wäre die Nummer 1? Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2008
889 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hallo,

Gaggenau CX 480 100 nennt sich das Schätzchen und ist mit 3000€ zu haben.

Gruß,
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

Ach eh nur....das geht sich KNAPP nicht mehr aus nach Miele Geräten, Deckendunstesse.....und solche Spielereien. Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Moinmoin!

Ich habe ein 80er Kochfeld und eine Bräterzone. Ich brauche sie nicht sehr oft, aber wenn ich meinen großen ovalen Bräter nutze, dann bin ich sehr froh, dass ich sie habe. Wenn ich sie nicht nutze, dann stört sie ja auch nicht.

Zwischen den beiden linken und rechten Kochfeldern habe ich noch eine ovale Wärmezone, auf der man sonstiges Geschirr erwärmen kann. Ich bin nicht ganz sicher, ob das so praktisch ist oder ich sie nur falsch benutze: sie ist in der Mitte aller Kochzonen und wird natürlich beim Braten auch gut mit Fett vollgespritzt. Wer sonst noch sowas hat: Wie benutzt ihr die?

LG UTee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.05.2007
4.529 Beiträge (ø0,73/Tag)

Hallo

Bei Induktion muß die Form des Kochfeldes ja nicht mit der Form des Topfes übereinstimmen, das Magnetfeld passt sich an. Ein rundes 28cm-Kochfeld ersetzt die Bräterzone und ist universeller, falls man auch mal sehr große Töpfe oder Pfannen benutzen will.

Gruß

Lechon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
22.596 Beiträge (ø2,76/Tag)

Das stimmt so nicht, Lechon. Jedenfalls nicht für die meisten Herde.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.03.2011
137 Beiträge (ø0,03/Tag)

Wie ist es dann? Ich hab es nämlich auch so gedacht.....
Zitieren & Antworten
zurück weiter