Wie schreibe ich das nur?


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.03.2004
302 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte euren Ratschlag.
Zur Zeit befinde ich mich in der Berwerbungsphase um eine Ausbildungsstelle.
Ich habe auch schon einige Stellenangebote gefunden und mich beworben.
Nun ist es so, dass ich am Wochenende eine bestimmte Stellenanzeige gelesen habe, welche ich absolut und total interessant finde.
Gut sind wir ehrlich "Ich WILL" diese Stelle.
Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken, dass ich der Firma in dem Bewerbungsschreiben anbieten möchte ein Praktikum zumachen, falls das gewünscht ist und sie mich als möglichen Azubi in Betracht ziehen sollten.
Und das würde ich tatsächlich gerne.
Natürlich war der Vater des Gedanken, meine Chancen zu erhöhen und meinen Wunsch nach einer Ausbildungsstelle in genau diesem Betrieb zu demonstrieren; ABER ich möchte mich mit dem Angebot/ Vorschlag nicht anbiedern, so nach dem Motto, wenn ihr das wollt dann mach ich das halt, sondern ich würde dieses Praktikum dann tatsächlich sehr, sehr gerne machen.
Wie schreibe ich das in einer Bewerbung? Und wie bringe ich das rüber, dass ich das nicht "so halt" schreibe, sondern ich wirklich die Bereitschaft/Motivation/das Interesse habe, falls der Betrieb meine Idee zu einem vorherigen Praktikum gut fände, das Praktikum dann zu machen.

Oder ist das blöd von mir gedacht, dass in dem Bewerbungsschreiben vorzuschlagen?

Ich habe mich schon schlau gemacht und momentan bietet dieser Betrieb keine Praktikumsplätze an.

Oh man, ich merke es ist wirklich verklausuliert von mir beschrieben, aber gernau das ist auch mein Problem.
Die anderen Bewerbungen habe ich auch konzentriert und sorgfältig geschrieben; aber bei dieser ist mein Hirn quasi leergepustet, weil ich so unsicher bin und schon beim Schreiben aufgeregt und es eben DIE Stelle ist und überhaupt und sowieso *ups ... *rotwerd*

Oh Himmel hilf, meine letzte Bewerbungsphase ist eine gefühlte Ewigkeit her Welt zusammengebrochen

Wenn der eine oder andere dazu eine Idee hätte und mir helfen könnte fände ich das toll.
Liebe Grüßle
das Perlchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,

vorsichtshalber zum Verständnis deiner Frage: Geht es um einen Ausbildungsplatz JETZT oder um einen zum Herbst 2015???

Fee
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
7.245 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallo,

warum Du Dich gerade bei dieser Firma bewerben willst, solltest Du schon selbst formulieren: Was würde Dich da besonders reizen? Was möchtest Du lernen? Wie kannst Du da deine Stärken/Vorkenntnisse einsetzen.

Die Sache mit dem Praktikum würde ich am Ende des Schreibens so formulieren:

"In jedem Fall würde ich sehr gerne den Arbeitsalltag in Ihrer Firma im Rahmen eines Praktikums kennenlernen."

LG Angie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.04.2001
3.295 Beiträge (ø0,39/Tag)

@ perlchen

guxu hier:

""de.wikibooks.org/wiki/Bewerbungshandbuch""

vielleicht findest Du dort einige Tipps

gruß
pfefferich
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.03.2004
302 Beiträge (ø0,04/Tag)

Vielen Dank für eure Antworten.
Es geht um einen Ausbildungsplatz im Herbst 2015.
Das Bewerbungsschreiben selbst ist im Grunde schon fertig, wo eben alles drin steht was ich für wichtig erachte.
Nur dieser Satz oder Absatz mit dem "Angebot", dass ich bereit bin vorher ein Praktikum zu machen, auf dem kaue ich noch wirklich rum.
Den Satz von die angie:
Pfeil nach rechts "In jedem Fall würde ich sehr gerne den Arbeitsalltag in Ihrer Firma im Rahmen eines Praktikums kennenlernen." Pfeil nach links finde ich super und würde ihn gerne verwenden wenn ich darf. Sollte ich da aber nicht noch was dazu schreiben? Quasi warum oder wie ich auf die Idee zum Praktikum komme oder wäre das zuviel?
Ich bin einfach so wahnsinnig unsicher. Irgendwie ging das alles bei den anderen Bewerbungsschreiben leichter....
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
7.245 Beiträge (ø0,89/Tag)

Gern darfst Du den Vorschlag verwenden. Die Begründung, warum Du dort Praktikum machen willst, ist ja schon im Satz enthalten - weil Du eben den Arbeitsalltag dort kennenlernen willst, und das auf jeden Fall ... Na! Der Rest ergibt sich dann aus dem vorigen Text, was Dich an der Firma reizt und was Du gedenkst, dort einzubringen ... Mehr würde ich nicht schreiben, die Personaler müssen das ja auch noch gerne lesen, und wenige originelle Sätze sind besser als zu viel Standard. Mit Deinem Wunsch nach einem Praktikum ragst Du gewiss schon aus der Masse der Bewerber heraus.

Ganz viel Glück bei Deiner Bewerbung wünscht Dir

Angie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Die Beweggründe für das Praktikum sollten sich ja bereits aus der Bewerbung um die Ausbildungsstelle ergeben :).

Was aber eventuell echt noch eine gute, chancenerhöhende Idee wäre: bring deine Bewerbung persönlich vorbei! Insbesondere dann, wenn es sich um ein nicht allzu großes Unternehmen handelt, wo die Chancen gut stehen, dass du sie jemandem in die Hand drücken kannst, der auch darüber entscheidet. Wenn zu den doch recht einheitlichen Texten dann noch ein Gesicht, eine Stimme und ein Lächeln kommt, ist eine Ablehnung einfach viel schwieriger ("Ach, das war doch die nette, junge Dame, die neulich hier war!").

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.03.2004
302 Beiträge (ø0,04/Tag)

Guten morgen,

liebe angie, liebe Elphi vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich habe gestern mein Schreiben dann nochmal und nochmal und nochmal durchgelesen und fand zum Schluss alles doof bis auf deinen Satz angie. Der war dann das Einzige was noch stehen geblieben ist Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen .
Bin dann einfach mit nem Buch ins Bett und heute sieht das Ganze doch wieder besser aus.

Das Bewerbungsschreiben ist jedenfalls ausgedruckt und ich werde es nachher noch vorbei bringen.
Elphi danke für diese Idee. Hört sich doof an; aber ich kam tatsächlich nicht von selbst auf den Gedanken, dass das eine Möglichkeit wäre. *ups ... *rotwerd*

Vielen Dank nochmal.
Herzliche Grüßle
Perlchen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben