Wie verhalten bei Wunsch nach Gehaltserhöhung?

zurück weiter

Mitglied seit 07.02.2012
492 Beiträge (ø0,11/Tag)



Hallo,

wie oben schon erwähnt möchte ich mehr Stundenlohn für meine Arbeit bekommen.

Ich arbeite in einer Bioladen in einem netten Team. Aus einer anderen Verkaufsstelle des selben Betriebes bin ich in diesen Laden gegangen. Dort bekomme ich noch immer den selben Stundenlohn der zwischen 6 und 7€ liegt. Die Arbeit in der anderen Verkaufsstelle war um einiges einfacher was den Arbeitsbeginn betrifft, nicht wie jetzt 6.00 sondern 7.00 Uhr, und es gab dort auch einen anderen Arbeitsablauf. Im Moment muss ich doch einiges mehr leisten und ich finde das ich mehr Lohn für meine Arbeit möchte. Mir wurde schon von den Kolleginnen gesagt das die Chefin, falls sie sich überhaupt auf eine Lohnerhöhung einließe, von mir erwartet das ich noch mehr Arbeiten im Laden= Eigenverantwortliches Backen und noch früherer Arbeitsbeginn die Folge wären.

Ist das so OK? Wessen Standpunkt ist richtig?
Meinen, das ich finde, eh schon einen zu geringen Stundenlohn zu bekommen, bei der Arbeit die ich schon jetzt leiste......oder der der Chefin; Mehr Lohn gleich mehr Leistung?

....und was wird, wenn im nächsten Jahr der Mindestlohn kommt? Kann die Chefin dann im Gegenzug auch mehr Arbeitseinsatz erwarten?
Irgendwie stösst das bei mir auf Unverständniss!!!!
Ich kenne es auch von meinem Mann der für seine aktuelle Arbeit entlohnt wird, und nicht bei einer Gehaltsverhandlung mehr Arbeit zu leisten hätte- die kommt von ganz alleine!!

Mir ist klar, das ihr euch nicht in meine direkte Arbeitssituation hineinversetzen könnt, aber es geht auch mehr um die grundsätzliche Haltung unserer Chefin.


LG
Angelika




verhalten Wunsch Gehaltserhöhung 2458500006
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.03.2014
2.913 Beiträge (ø0,78/Tag)

Hallo

Also den Stundenlohn den du da nennst ist ja wohl Wahnsinn. Ist das überhaupt erlaubt das der so niedrig ist? Ich würde mich da mal erkundigen und sie dann nett und höflich drauf ansprechen.

Lg
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2012
492 Beiträge (ø0,11/Tag)



Ich weiß das das nicht viel ist, aber es geht bei uns in der Stadt/ Region auch noch niedriger....leider! Die Arbeitgeber scheinen sich da einig zu sein Jajaja, was auch immer!

Das verrückte ist ja, das ich schon mal für 6,00 € gearbeitet habe..... und es war ähnlich wie jetzt: ich habe dort sehr gerne gearbeitet. Der Unterschied war aber der damalige Arbeitgeber konnte wirklich nicht mehr als 6,00€ zahlen!!




LG
Angelika




verhalten Wunsch Gehaltserhöhung 2458500006
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2014
41.030 Beiträge (ø11,34/Tag)

Pfeil nach rechts Pfeil nach rechts Angelika !
Der Unterschied war : Du hast dem ehenmaligen Arbeitgeber geglaubt, er könne nicht mehr bezahlen, sorry..... lasst Euch nicht ver.....en, wer Arbeit erledigt bekommen möchte, muss auch Ihren Wert entlohnen oder sich selber hinstellen und tun, mei Meinung dadazu....

glg die hederaline
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Heraldine,

das ist eine Verallgemeinerung und du hast ja nicht den Überblick, ob dem wirklich so war.

Ich kann durchaus verstehen, dass man lieber für weniger arbeitet, wenn man aber einfach dort mehr Spass hat.

Aber wie du in dem Fall vorgehen sollst, kann ich dir nicht sagen. Ich bin im Büro und habe ein freundschaftliches Verhältnis zu meinen Chefs, da gabs bisher nie ein Problem.

LG
Knöderl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ach Gott, sorry,

der Name war ja ganz verkehrt *ups ... *rotwerd*

Hederaline meinte ich natürlich (der Name is aber auch.... Na! )
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.549 Beiträge (ø6,97/Tag)

Hi,

Pfeil nach rechts Das verrückte ist ja, das ich schon mal für 6,00 € gearbeitet habe..... und es war ähnlich wie jetzt: ich habe dort sehr gerne gearbeitet. Der Unterschied war aber der damalige Arbeitgeber konnte wirklich nicht mehr als 6,00€ zahlen!! 

Und wer sagt dir, dass der jetzige das kann?

Pfeil nach rechts Meinen, das ich finde, eh schon einen zu geringen Stundenlohn zu bekommen, bei der Arbeit die ich schon jetzt leiste.....

Wie soll hier jemand beurteilen können wie gut du deinen Job machst?

Pfeil nach rechts Mehr Lohn gleich mehr Leistung? 

Ja logisch. So sieht es im Geschäftsleben nun mal aus. Was hast du denn gedacht?

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
380 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo,
versuch macht kluch. Sprich mit deiner Vorgesetzten und lass dich nicht von der Kollegin beeinflussen. Du hast ja schon nach dem Wechsel mehr Belastung, das kannst du doch gut erwähnen, falls das Gespräch tatsächlich in diese Richtung geht.

Und da denken immer noch Leute, wir bräuchten in D keinen Mindestlohn ...

LG
Feodora
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

Pfeil nach rechts Und da denken immer noch Leute, wir bräuchten in D keinen Mindestlohn ... Pfeil nach links

Wobei es für Arbeitgeber sicher wieder einige "Hintertürchen" geben wird na dann...

Angelika, erkläre es deienr Chefin so wie uns hier. Mehr, vilefältigere Arbeit. Evtl. mehr Verantwortung. Das sind alles Argumente für eine Lohnerhöhung.

Wann gab es denn die Letzte?

LG und viel Glück
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.09.2006
8.400 Beiträge (ø1,3/Tag)

@ eva.h.:

Pfeil nach rechts Mehr Lohn gleich mehr Leistung?

Ja logisch. So sieht es im Geschäftsleben nun mal aus. Was hast du denn gedacht? Pfeil nach links

Sorry, aber das ist Unsinn! Das würde bedeuten, dass niemand jemals eine Gehaltserhöhung bekommen dürfte, der nicht mehr arbeitet als vorher. Wo soll das hinführen? Schon mal was von Inflation gehört? Im Übrigen macht normalerweise jemand, der länger in einer Firma ist, seine Arbeit automatisch "besser" - schneller oder sicherer oder was auch immer. Das hat aber nichts mit mehr Aufgaben zu tun.

LG
Cleo

Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.07.2014
41.030 Beiträge (ø11,34/Tag)

semmelknöderl....Dein Name ist genauso lang und kurz wie meiner Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen nix für ungut, hätte Dich auch so verstanden Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2006
31.679 Beiträge (ø4,9/Tag)

Ja, aber einfacher zu merken als deiner. Ich hatte ja nicht die Länge bemängelt sondern den Namen an sich. Heraldine ging irgendwie noch, aber die ganzen Buchstaben dann doch wieder andersherum, das ist zu viel für mein armes Hirn. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2012
492 Beiträge (ø0,11/Tag)



Pfeil nach rechts Und wer sagt dir, dass der jetzige das kann? Pfeil nach links
es geht der Fa. wirklich nicht schlecht.......


Pfeil nach rechts Der Unterschied war : Du hast dem ehenmaligen Arbeitgeber geglaubt, er könne nicht mehr bezahlen, sorry..... Pfeil nach links
die damalige Arbeitgeberin stand wirklich mit dem Rücken zur Wand, die Chefin hatte ihre Situation sehr transparent gemacht!!!


LG
Angelika




verhalten Wunsch Gehaltserhöhung 2458500006
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

Angelika, bereite Dich gut auf das Gespräch vor. Du brauchst schlagkräftige Argumente, mit denen Du Deine Chefin überzeugen kannst: Fachwissen, besonderen Fleiß, Krankheitsvertretung für Kolleginnen, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit ... Was macht Dich für Deine Chefin so kostbar, dass sie mehr für Dich bezahlen soll?

Gibt es den Mindestlohn ab Januar? (Ich weiß es nicht genau. Ich könnte mir vorstellen, dass ICH in diesem Falle einfach noch die letzten drei Monate abwarten würde ...)

Viel Erfolg und liebe Grüße

ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2012
492 Beiträge (ø0,11/Tag)

Pfeil nach rechts


Hallo ashala

Pfeil nach rechtsGibt es den Mindestlohn ab Januar? (Ich weiß es nicht genau. Ich könnte mir vorstellen, dass ICH in diesem Falle einfach noch die letzten drei Monate abwarten würde Pfeil nach links

genau daran habe ich auch schon gedacht.

Deine Argumente finde ich klasse, denn so sehe ich auch meine aktuelle Position in der Fa. d.h. Fleiß, angeeignetes Fachwissen, Einsatzbereitschaft Zuverlässigkeit, und was bei uns ganz wichtig ist: Vertretung der Kolleginnen im Krankheitsfall und Urlaub.

Es ist wirklich nicht einfach.
Ich finde nur die Haltung mehr Lohn gleich mehr Arbeit nicht OK. Kann ein Arbeitgeber wirklich mehr Leistung verlangen wenn der Lohn gesetzlich vorgeschrieben wird scheinbar unabhängig davon welche Arbeit geleistet wird.


bin ich da zu blauäugig?


LG
Angelika




verhalten Wunsch Gehaltserhöhung 2458500006
Zitieren & Antworten
zurück weiter