Kleiderfrage - Vorstellungsgespräch Ausbildungsplatz

zurück weiter

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo Ihr Lieben !

Unser Sohn (16J.) hat heute spontan einen Termin für ein Vorstellungsgespräch als Industrieelektroniker ( sein erstes überhaupt ) für nächste Woche bekommen.
Nun sind wir alle aus dem Häuschen weil das so fix ging - erst letzte Woche hat er die Bewerbung rausgeschickt.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage- was anziehen?
Sind eine ordentliche saubere Jeans, ein neutrales Poloshirt und saubere dunkle Trekkingschuhe ( er hat Schuhgröße 50 da ist es schwierig mit Schuhen ) okay ? Oder ist das total daneben ? Unser Sohn ist der Meinung das er sich nicht verstellen und wohlfühlen möchte. Zudem ist es ja ein handwerklicher Beruf und keine Ausbildung bei der Bank.

Für ein paar Tips und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo,

ich denke das ist Ok.

Keiner wird erwarten, dass er dort mit Anzug auftaucht.

Evtl. ein normales, sportliches Hemd fände ich nicht schlecht.

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2010
6.144 Beiträge (ø1,23/Tag)

Hi,

ich denke, das ist okay. Der Vorschlag von Urmel mit dem Hemd wäre aber auch zu überdenken (vielleicht wenn es eine größere Firma ist und nicht bloss "ein Laden um die Ecke" ... )

Fee
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.04.2012
2.685 Beiträge (ø0,61/Tag)

Hallo,

wie groß ist das Unternehmen? Wenns ein Familienbrteieb ist nur zu, da iat es kein Problem. Wenn die Firma aber so groß ist, dass sie sich ne eigene HR Abteilung leisten kann, dann wuerde ich das Outfit schon auch anpassen. d.h die Jeans mit einer Hose tauschen.

Es ist halt schon ein Unterschied ob man dem Chef gegenuebsersitzt der selbst im Betrieb mithilft, oder nem Recruiter der jeden Tag zig Interviews zu den unterschiedlichsten Positionen fuehrt.


Lg Sarah
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo,

ich war bisher immer in dunkler Jeans oder Stoffhose und Poloshirt zum Vorstellungsgespräch. Und ich war bisher immer erfolgreich, auch bei größeren Sachen.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

P.S.: Viel Erfolg natürlich!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Ich findee in dem Alter und bei Bewerbung für eine Lehrstelle im technischen Bereich ist die von brotmaus angredachte Ausstattung ok - wenn es eine grössere Firma ist würde ich auch übers Hemd (ohne Krawatte natÿrlich) nachdenken.

"ich war bisher immer in dunkler Jeans oder Stoffhose und Poloshirt zum Vorstellungsgespräch. Und ich war bisher immer erfolgreich, auch bei größeren Sachen."

das ist keine Frage von höherer oder niedrigerer Sache - sondern branchenabhängig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.07.2001
13.039 Beiträge (ø1,56/Tag)

Hallo brotmaus,

wenn es sich tatsächlich um einen größeren Betrieb handeln sollte und dein Sohn dafür künftig auch Verwendung findet, würde ich über eine gut sitzende Chino und ein (dunkles) uni-farbiges Hemd nachdenken. Natürlich nur, wenn er dahinter steht.

Gruß
Sofia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Vielen Dank für Eure netten Antworten !

Es handelt sich um eine größere Firma.
Wir werden den Vorschlag mit einem Hemd und einer Stoffhose mal aufnehmen- mal schauen was wir finden werden.
Unser Sohn hat sonst eher sportliche Klamotten an - er ist sehr groß und in letzter Zeit etwas kräftiger geworden.
Aber zumindest sind wir nicht ganz auf der falschen Spur.

Bis dann, brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

ich denke auch, dass die eingangs erwähnte Kleidung vollkommen ok ist.
Ich würde wirklich nicht extra eine Stoffhose kaufen, wenn sie sonst nicht getragen wird. Eine saubere, ordentliche Jeans ist auch bei einer großen Firma für einen Industrieelektroniker völlig korrekt.
.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

"Ordentliche Jeans" bedeutet freilich: Nicht abgetragen, nicht ausgewaschen oder ausgeblichen, nicht unten ausgefranst, keine künstlichen "Vintage-Abnutzungen" etc. ... Sog. "Business-Jeans" halt. Chino ginge natürlich auch.

Über ein langärmeliges, akkurat gebügeltes sportliches Herrenoberhemd würde ich nachdenken; im Falle des jungen Mannes natürlich keine Krawatte...

Trekking-Gurken an den Mauken find ich zum Vorstellungsgespräch indiskutabel... Die Schuhgröße ist da auch kein Argument, wird ja nicht das letzte Mal in seinem Leben sein, dass er einen klassischen Lederschnürer tragen muss... Na!


LG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Hallo!

Eine Stoffhose, ein farbiges, etwas schickeres Oberhemd und dunkle Lederschuhe sind absolute, immer wieder nutzbare "Allzweckwaffen". Vorstellungsgespräche, Theaterbesuche, runde Geburtstage der Großeltern - all das wären potentielle Einsatzgebiete dafür. Und da es eben keine Kleidungsstücke sind, die man täglich anzieht, bleiben sie auch lange ordentlich und können somit diesen Zweck sehr lange erfüllen. Dadurch ist das auch kein verschwendetes Geld, sondern eine durchaus ganz sinnvolle Investition :).

Bei den Schuhen stimme ich übrigens turbot absolut zu. Die Größe dürfte auch "nur" im stationären Einzelhandel ein Problem sein (als Frau mit 'ner 42 kenne ich das Problem der großen Füße durchaus ;)). Online findet sich da trotzdem eine ganze Bandbreite an Modellen in allen Preisklassen. Wegen der Kürze der Zeit würde ich zudem hier mal in den sauren Apfel beißen und den Aufpreis für Expressversand zahlen. Aber dann sollte da durchaus bis zum Termin was da sein :).

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Ja, spätestens zur Schulabschlußfeier, kann er die
Kleidung wieder anziehen. Na!

LG urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Ja, spätestens zur Schulabschlußfeier, kann er die
Kleidung wieder anziehen"

Na!

und irgendwann muss ja mal anfangen sich auf Anlässe vorzubereiten bei den Jeans und Poloshirt halt nicht mehr gehn.

Wobei ich beim ersten Vorstellungsgespräch schon drauf achten würde dass der junge Herr sich auch wohlfühlt in seiner Kleidung...weshalb ich bei den Schuhen denke - das geht sehr gut mit den sportlichen Schuhen zur guten Jeans oder Stoffhose. Lederschuhe Gr 50 - klar, gibt es, mein Sohn läuft auch in dem Grössenbereich - aber nicht überall. Richtig Geld anlegen muss man dafür auch. Und neue Schuhe sollte man auch erst mal einlaufen - damit nicht gerade am Vorstellungstag was drückt.

Toitoitoi, übrigens... Lachen Lachen Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2007
14.279 Beiträge (ø2,32/Tag)

Vielleicht wäre ein Sakko zu der Jeans auch nicht verkehrt, das empfine zumindest ich als eine Mischung aus Sportlich und Chique (schreibt man das so?)
Das Ende einer Maus ist der Anfang einer Katze


Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss.
Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch wenn ich soll und dann dann kann ich auch wenn ich muss.
Denn schließlich: Die können sollen, müssen wollen dürfen
Zitieren & Antworten
zurück weiter