Ich suche Köche, doch wie spricht man diese am Besten an? Helft mir!


Mitglied seit 06.04.2017
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich arbeite seit 3 Tagen für mein neues Unternehmen, welches eine Plattforum für Restaurants, Köche, Gastronomie-Immobilien und Food-Trucks anbietet. Lächeln

Nun ist es so, dass das Unternehmen noch sehr jung ist und sich entsprechend erst einmal präsentieren muss. Meine Aufgabe besteht im Moment darin, dass ich Köche ansprechen soll, die sich dann bei uns präsentieren, damit beispielsweise ein Restaurant sagt --> den will ich haben!

Doch wie macht man das am Besten? Zum Verständnis: bei uns kann sich jeder Koch präsentieren, es ist nicht wichtig, ob er gerade einen Job sucht oder einfach nur mal zeigen will, was er kann. So haben wir beispielsweise auch eine Seite für Mietköche. Es soll eine eigene Gastronomie Community geschaffen werden.

Ich hatte mir jetzt beispielsweise überlegt, dass man einen Contest für Köche veranstaltet oder ein allgemeines Gewinnspiel. Doch was wäre ein Preis wo Köche sagen, yes, dass will ich unbedingt haben? Gibt es etwas trendiges, angesagtes?
Oder habt ihr vielleicht noch gute Ideen, wie man den Dialog mit einem Koch initiieren kann?

Bin über jeden Tipp dankbar Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2006
4.215 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe, ist das sowas wie Xing für Köche?

Ich würde es anders herum machen und dort hingehen, wo Köche sind. Regional geht das ja recht einfach, da kann man z.B. Veranstaltungen in den eigenen Räumen machen, kennt Leute die Leute kennen, geht "raus" vor die Tür etc. Etwas größer wird der Kreis, wenn du aktiv auf Restos zugehst und zum Beispiel kleine nette Goodies mit einem Flyer von euch gezielt an das Küchenpersonal schickst. Wäre cool, wenn das dann auch ein lustiges, sinnvolles Gimmick für einen Koch ist, was ihr da versendet Na! Solche Aktionen sind aber teuer und die Resonanz ist ungewiss. Oder ihr fahrt auf Messen, Food-Festivals, Events und präsentiert euch da, kommt mit Leuten ins Gespräch.
Übers Netz geht das natürlich auch: aktiv und sinnvoll in entsprechenden FB-Gruppen aktiv sein, tatsächlich bei Xing und Co. präsent sein und zwar nicht nur mit leeren Werbehüllen, sondern auch mit Inhalten. Mietköche und ähnliche haben oft auch Blogs und Websites, machen Videos und Bilder. Da kann man auch ganz direkt übers Netz ins Gespräch gehen. Aber bitte: keine plumpe Werbung rummailen, es muss schon Sinn machen und authentisch sein.
Und wenn du dann eine Hand voll User hast, lohnt sich auch eine Aktion wie das von dir benannte Gewinnspiel oder einen Contest. Aber dazu braucht es wenigstens ein paar Leute, die eure Aktionen auch weiter an ihre Kollegen etc. tragen. Wobei ich mich frage, warum ein Koch (dessen Job das Kochen ist) in seiner Freizeit an einem Contest bei einem unbekannten Startup mitmachen soll? Was hat er davon? Warum soll er etwas gewinnen wollen, wenn er doch die Zeit auch arbeiten kann und den Gewinn von seinem Lohn einfach selbst kaufen kann? Das ist jetzt nicht böse gemeint, sondern nur ein Denkanstoß Lachen

Im Übrigen: warum hast du hier kein gutes Profilbild und schreibst im Profil etwas über dich und deinen Job? Das wäre doch auch eine Möglichkeit, denn auch hier schauen Köche ab und an mal rein bzw. viele User sind sehr "gastro-nah". Ich würde es so machen: schickes Profil (ohne Werbung, aber durchaus mit Bezeichnung deiner Tätigkeit!), ab und an sinnvoll im Forum beteiligen, wenn es um Fragen rund um Köche/ Mietköche etc. gibt, ggf. in entsprechende Gruppen eintreten und dort aktiv mitmachen...und schon bekommst du symphatische Aufmerksamkeit Lachen Marketing ist mühsam, aber wenn es von Herzen kommt ist es viel besser, als wenn man bloß Gewinne verteilt. Lachen

VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,49/Tag)

suche Köche spricht Helft 1252333642

Ich versteh noch nicht ganz, welchen Sinn das ganze haben sollte.... Wozu soll man sich als Koch denn da präsentieren, wenn man z.B. keinen neuen Job sucht.... ?

Ansonsten schließ ich mich JellyBelly an. Gewinne die für Köche interessant sein können, wird sich nen Startup kaum leisten können Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Da zieht nen Salzstreuer in Entenform nicht Na!



Liebe Grüße Nitsirk


Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum Restos etc und Köche zusammenzubringen.

und deine Firma bekommt die Provision, ist das soweit richtig?

LGC
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Zur Zeit wirst du vergeblich nach Köchen suchen. Der Markt ist leergefegt, alle guten Köche haben eine Anstellung. Wer etwas sucht braucht sich nur ganz kurz irgendwo melden und kann dabei sogar Forderrungen stellen. Ich kenne in unserer kleinen Region sogar einige Kollegen die schon seit zwei Jahren gerne einstellen würden, aber es stehen keine Köche zur Verfügung, nicht einmal für überdurchschnittlich viel Gehalt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.11.2011
5.615 Beiträge (ø1,22/Tag)

ich gehe mal davon aus , daß das " unternehmen " allein aus deiner person besteht.
richtig schlüssig ist mir der sinn nicht.
wie schon erwähnt - köche können sich ihre arbeit aussuchen.
wenn ich einen mietkoch suche , dann google ich den und buche direkt.
ein gewinnspiel finde ich dazu noch voll kontraproduktiv . " sie haben ein auto gewonnen ! " ...... eine tasche ... eine reise.....
habe ich jeden tag in der werbung . wer nimmt denn sowas noch ernst ?
klar - makeln irgendwelcher dienstleistungen bringt immer geld . aber ob das der richtige sektor und das richtige
herangehen ist ?
vielleicht hören wir ja nochmal etwas......
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

nur mal ganz kurz......arbeitssuchende Köche (und nicht nur die...) sprichst du am besten dadurch an, indem du bei Google ganz vorne mitmischt.
Ich denke mal, eine lohnende Investition

LGC
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

"Zur Zeit wirst du vergeblich nach Köchen suchen. Der Markt ist leergefegt, alle guten Köche haben eine Anstellung"

das ist kein wirkliches Gegenargument - auch in anderen Berufsbereichen ist in Deutschland derzeit der Markt komplett leergefegt - und trotzdem sind diese sehr gesuchten Mitarbeiter auf Xing etc zu finden und es gibt für ihren Bereich Messen, Personalvermittler und Consultingfirmen ohne Ende - in jedem Berufsbereich gibts begabte & ambitionierte Anfänger die ihren Wunsch-AG noch nicht gefunden haben, auch sehr gefragte Mitarbeiter können durchaus Stelle wechseln wollen - seis auch nur aus privaten Gründen - und wenn man sehr gefragt ist werden Kriterien wie "ich will mal ne andere Gegend sehn" auch wichtig. Gerade Leute die sichs aussuchen können kleben nicht an ihren Posten.

Deine Konkurrenten in anderen Berufsbereichen filtern zB Profile über XING und andere Jobbörsen aus, sind auf Fachmessen unterwegs und sprechen die Kandidaten einfach direkt an. Das ist lästig - aber irgendwo muss man ja ansetzen. Basis damit dir überhaupt jemand zuhört ist aber ne gute prägnante Präsentation dessen was ihr zu bieten habt. Je qualifizierter die Leute sind und je fester die auf ihrem Job sitzen desto weniger dürften sie sich für kleine Gewinnspielchen interessieren.

Ich würde statt irgendein Gewinnspiel auszuloben an ner richtig guten Präsentation arbeiten - und mir überlegen welche Seiten gute Köche besuchen - ich denke mal die Seite hier hat relativ wenig potentielle Kandidaten für euch, auch wenn sie Chefkoch heisst - die echten Profis = aktive Köche sind hier sehr dünne gesäht. Findet erst mal raus wo im I-Net die guten Profis und die wirklich ambitionierten Anfänger sind -
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

Pfeil nach rechts das ist kein wirkliches Gegenargument Pfeil nach links

Das soll ja auch kein Gegenargument sein, sondern ist eine Feststellung. In unserer Region werden selbst Auszubildende im 2. Jahr schon abgeworben bzw. nach Abschluß sofort geködert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2010
9.643 Beiträge (ø1,84/Tag)

Pfeil nach rechts welches eine Plattforum für Restaurants, Köche, Gastronomie-Immobilien und Food-Trucks anbietet. Pfeil nach links

Ich vermute mal, dass das ganze weniger in Richtung Xing als vielmehr Immoscout und Co. für den Gastro-Bereich geht, oder? Also nicht so sehr der Personalvermittlungsaspekt im Fokus? In dem Fall würde ich an deiner Stelle mal danach schauen, wo man Köche findet, die gründungswillig sind. Und da denke ich vor allem an die Kammern, sowohl in Richtung Meisterprüfung als auch bezüglich Existenzgründerseminare.

Ansonsten scheinen sich auch immer wieder Köche, gerade auch die mit Ambitionen in Richtung Selbstständigkeit und "Innovation", auf Messen herumzutreiben, bei denen es vor allem um Spezialitäten geht. Also nicht so sehr die "Grüne Woche" in Berlin, sondern eher sowas wie die Slow Food Messe in Stuttgart.

GLG, Elphi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Pfeil nach rechts

"Meine Aufgabe besteht im Moment darin, dass ich Köche ansprechen soll, die sich dann bei uns präsentieren, damit beispielsweise ein Restaurant sagt --> den will ich haben!"
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.02.2013
5.917 Beiträge (ø1,43/Tag)

Moin

Headhunter!!!!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben