Ich kann und will nicht mehr so weiter machen!


Mitglied seit 06.01.2018
4 Beiträge (ø0/Tag)

Guten tag, ich bin neu hier und muss erstmal frust ablassen.

Ich arbeite nun 6 Jahre in der Gastro als koch mit Ausbildung. Ich habe in einem sehr guten 4stern hotel meine lehre abgeschlossen und bin danach in verschiedenen küchen gewesen.
Meist nur sehr kurze zeit, aber angefangen von der haubenküche bis zur normal gasthof küche oder Sportverein küche habe ich viel gesehen.

Ich war dann ein Jahr mit einem zweiten Koch der kurz vor der Pension war in einem Gasthaus. Dort habe ich mich und mein leben förmlich aufgeopfert nur um mich selbst zu profilieren. Immer weiter immer alles alleine, weil der alte koch ja 400km heimfahren muss und der hat nun mal immer seine 2 tage frei. Ich hab mich so oft beschwert, bis ich dann letztes jahr nach denn ganzen weihnachtsfeiern einfach kaputt war. Er hat mich natürlich am selben tag per email gekündigt als ich sagte das ich im moment ausgebrannt bin und nicht mehr weiter kann. Ich war dann nur kurze zeit in behandlung und wollte sofort wieder arbeiten gehen, habe wieder angefangen in einem 4stern hotel für 3 Monate als Chef de Partie, obwohl mir der sous chef angeboten wurde aber waren alles nur lügen!

Nach dem ich dort wieder heimlich im urlaub gekündigt wurde GOTT sei dank! Habe ich irgendwie alles verloren, meine lust mein können und meine kraft weiter als koch zu arbeiten. Ich habe kein feuer mehr, keine kreativität und verfalle sehr schnell in stress und danach in panik.

Heute hätte ich wieder einen neuen job als koch in einem 4stern hotel begonnen nach einer angeblichen grippe habe ich denn beginn schon 5 tage verzögert, und heute morgen dann mit sehr schlechten gewissen nach einer mündlichen zusage abgesagt. Nicht weil ich ein arsch bin nein weil ich dem betrieb nichts kaputt machen will, mich selbst nicht und weil es ihm nichts bringt wenn er einen koch hat der nicht mehr kochen will zumindest in der Gastronomie.

Ich fühle mich seit längerer zeit verloren, ich habe meinen besten freund aufgrund der arbeit verloren genau so wie meine freundin. Ich bekomme zuhause nichts auf die reihe wenn ich arbeite, und jeder weiß ja das es keine 9 stunden am tag sind. Ich bekomme auch privat nichts mehr hin! Ich hatte die ersten 4 1/2 Jahre kein problem war feuer und flamme. Doch nun kann ich nicht mehr ich schaffe diesen beruf nicht. Ich habe immer magenschmerzen, durchfall, kopfschmerzen. Leide sehr stark daran mich zu konzentrieren. Ich habe extrem abgenommen, ich schlafe kaum noch. Ich seh aus wie ein halber toter Drogen Junkie. Dazu ist meine psyche stark angeschlagen.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, ich will raus aus diesem beruf jedoch liebe ich das kochen. Aber ich weiß wenn ich so weiter mache zerstöre ich mich und mein leben weiter selbst. Ich bin nicht reich und hoffe das das Arbeitsamt mir keine geld sperre verhängt da ich die arbeit abgesagt habe aufgrund meiner erkrankung. Mein arzt weiß davon und ich werde mich auch wieder krank melden und erstmal versuchen nur durch gespräche wieder halt zu finden.

Bin ich alleine? Verstehen Menschliche Wesen wie es mir geht? Geht es euch auch so, oder habt auch ihr solche probleme?

UND NEIN ich bin stark sehr stark ich habe die ausbildung unter einem richtigen arsch gemacht, aber ich hab es gemacht und das fertig. Auch danach war ich Mental und psychisch stark genug, jedoch haben mich die betriebe verheitzt bei dennen ich über die letzten jahre angestellt war.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2018
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich füge noch hinzu das sich meine Persönlichkeit stark verändert hat, ich bin sehr schnell aggressiv! Ich war früher immer ein lustiger ruhige mensch, jedoch heute können mich manche gar nicht mehr leiden in einer neuen arbeit aufgrund meiner veränderten persönlichkeit.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.11.2012
8.025 Beiträge (ø1,9/Tag)

Huhu

Ins Blaue hinein....das istein hochgradiger Burnout!! Du solltest stationär in Therapie!! So schnell es geht! Besprich das mit deinem Arzt, aber ich denke, anders kommst du da nicht mehr raus!! Ich drücke dir die Daumen! Ganz ganz schnell Gute Besserung!!

lg
*hp*
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.12.2005
5.636 Beiträge (ø0,84/Tag)

Bin ich alleine? Verstehen Menschliche Wesen wie es mir geht? Geht es euch auch so, oder habt auch ihr solche probleme?

Ja, versteh ich, Burn-Out, wochenlanger Klinikaufenthalt, monatelange Krankschreibung, so gings mir vor einigen Jahren. Ich habs danach noch einmal in meinem Beruf bei einem anderen Arbeitgeber probiert, gemerkt, dass ich in diesem Beruf aus dem Stress nicht rauskomme und dann war mir meine Gesundheit wichtiger - Berufsleben ade.

Ich glaube, viele könne nachvollziehen, wie es dir geht. Es gibt nur einen Tip. Geh zum Arzt, lass dich nicht mit Tabletten abspeisen, such dir entsprechende Hilfe.

Hast du schon mal an einen Berufswechsel gedacht. Ich glaube, als Koch wirst du immer diesen wahnsinnigen Stress haben.

vG Marion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Dumbazo, das ist ein handfester Burnout oder eine schwerere Depression. Dagegen hilft kein Wechsel des Berufs, da braucht man eine Therapie. Es hilft auch nichts, irgendwo irgendeine Schuld zu suchen.

Also überwinde dich und gehe zum Arzt! Erzähl ihm alles ganz offen und ohne eine starke Fassade aufrecht erhalten zu wollen. Dann hast du gute Chancen, wieder ins Gleis zu kommen. Und hoffentlich dann auch einen Job bei einem Unternehmen zu finden, das seine Mitarbeiter pfleglicher behandelt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo dumbazo!

Ich verstehe dich auch sehr gut.
Auch ich habe aus diesem Grunde aufgehört in der Gastronomie zu arbeiten.
Kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen.
Geh zu einem Arzt.
Lass dir unbedingt helfen!

LG hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2018
4 Beiträge (ø0/Tag)

Danke alle, ich mache bald eine therapie und werd mir auch bestätigen lassen das ich nicht mehr in der gastronomie arbeiten kann ohne wieder in das alte muster zu verfallen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

@dumbazo

Es freut mich zu lesen, dass du das Problem angehst.
Kochen kann durchaus mehr Berufung als Beruf sein, aber wenn es dich so fertig macht, kannst du diese Berufung auch Hobby mäßig weiterführen und dein Geld in einem anderen Job verdienen.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
hallole
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.019 Beiträge (ø0,52/Tag)

Du bist nicht der einzige Koch, der nicht mehr in der (gehobenen) Gastronomie arbeiten kann und will.

Im Spiegel gab es letzte Woche einen interessanten Artikel: Spitzenkoch in der Kita.
Vielleicht wäre das etwas für dich - Koch bleiben, aber nicht in der Gastronomie, sondern eher in Richtung (gehobene) Kantine zu gehen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.01.2018
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ja ich würde gerne so etwas machen, jedoch finden ist extrem schwer. Aber erstmal fit werden, ich hab auch irgendwie keine lust mehr zu kochen wie gesagt ich such vermutlich nicht mehr in der gastronomie. Obwohl mir diese arbeit so viel spaß gemacht hatte und ich so feuer und flamme war :(
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.04.2013
15.233 Beiträge (ø3,75/Tag)

Hallo,

der Begriff "burn out" ist eine aktuell ziemlich oft verwendete Beschreibung für alle möglichen Krisen berufstätiger Menschen.
Es werden viele Menschen deshalb unter Umständen frühzeitig verrentet, was sehr wenig Einkommen, Rente, Harz 4 oder ähnliches nach sich zieht.

Bei einem Menschen von 30 Jahren denke ich nicht an ein "burn out" und so etwas sollte man Demjenigen auch nicht einreden.
Natürlich kann sich Derjenige immer besonders engagiert haben und es gab zuwenig Feedback bzw. Anerkennung. Das ist immer frustrierend.

Und vielleicht hilft tatsächlich nur ein Gang zum Therapeuten. Aber mal ganz ehrlich, das bringt doch nichts, als wochen- oder monatelange Auseinandersetzungen mit sich selbst, die vielleicht nicht unbedingt erforderlich sind.
Es kann unter Umständen wirklich verschwendete Lebenszeit sein.

In dem Alter kann man sich durchaus noch mit Alternativen auseinandersetzen.
Und vielleicht einfach mal reflektieren, ob die Ansprüche an sich selbst (wo immer sie herkommen mögen; oftmals wurden sie einem von der Familie eingeredet) mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmen.

Der Druck, der einen ausknockt, ist eine Hürde, die man überwinden muss.
Sich mit Burnout, noch dazu in jungen Jahren, aus dem Berufsleben zurückzuziehen, ist meiner Meinung nach keine gute Alternative.

@dumbazo,

du findest sicherlich eine Alternative, die dir wieder Freude bereitet!

lG Modena
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

Hallo@Modena
ich gehe davon aus, dass du nicht Psychaterin oder Psychologin bist...😎

Insofern finde ich es etwas übetrieben, zu versuchen etwas zu analysieren, mit dem man sich nicht wirklich auskennt.
Ob es sich um Burnout (hat nix mit dem Alter zu tun) oder etwas anderes handelt, können wir doch hier gar nicht beurteilen.

Und "der Gang zum Therapeuten" und damit "die Auseinandersetzung mit sich selbst"......ist das Einzige, was zählt und nutzt.

Ich frage mich gerade, ob wir auf demselben Planeten wohnen, bei so einer Aussage deinerseits...aber, naja....vielleicht auch nicht....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.09.2009
3.373 Beiträge (ø0,63/Tag)

Dumbazo.....alles Gute!
Wird schon werden.....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.621 Beiträge (ø1,43/Tag)

Hallo

@celline

>>> Ich frage mich gerade, ob wir auf demselben Planeten wohnen, bei so einer Aussage deinerseits...aber, naja....vielleicht auch nicht....


Das Leben ist ein Schiff --- im übertragenen Sinne
Wenn alle auf der selben Seite sind, kentert es. 😉

Drum gibt es zu jeder Meinung eine Gegenmeinung.
Das hält das ganze im Gleichgewicht.

LG hallole
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben