Praktische Prüfung am 3.Juni/ Prüfungsmenü


Mitglied seit 21.03.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr Lieben!

Ich schreibe, da ich am 03. Juni meine praktische Prüfung habe. Gestern bekamen wir die Warenkörbe, der wie folgt aussieht:
Pflichkomponenten Vorspeise: Mehl, Eier und Grieß für Nudeln, Grönlandgarnelen
Pflichtkomponenten Hauptgang: Kalbskeule und weißen Spargel
Pflichtkomponenten Dessert: Ananas, Milch, Sahne, Mehl

Erweiterter Warenkorb: Schalotten, Zwiebeln, Lauch, Karotten, Sellerie, Kartoffeln, Tomatenmark, Zitronen, Orangen, Cointreau, Speck, Champignons, Kohlrabi, Brühe, Grandjus, Fischfond, Petersilie, Schnittlauch, Madeira, Weißwein, Eier, Sahne, Milch, Butter, Parmesan, Rundkornreis, Reis, Grieß, Mehl, Paniermehl, Vanilleschote, Kuvertüre, Cremepulver, Blattgelatine sowie alle küchenüblichen Gewürze, Kräuter, Spirituosen, Weine, Essig, Öle, Fette.


Überlegt habe ich mir nun Folgendes:

Warmer Salat von gedünsteten Grönlandgarnelen mit Champignons und Tomatennudeln

***
Geschmorte Kalbsrouladen mit Speck- Zwiebel- Füllung mit Spargelrisotto.

***
Ananas- Ingwer- Sorbet und Orangenmousse im Hippenschiffchen mit Schokosoße
hechel...

Das ist das, was ich mir bis jetzt überlegt habe. Statt des Spargelrisottos habe ich überlegt, den Spargel nur klassisch zu garen und dazu Macairekartoffeln zu backen.
Da ich noch nicht weiß, wie viel Zeit ich genau im Praktischen Teil habe, möchte ich im Dessert noch eine Schokopraline herzustellen.
Für die Vorspeise stelle ich einen Sud aus Schalotten, Lauch und Möhren und weißwein her, in denen ich die Garnelen und Champignons dünste. Vor dem Anrichten möchte ich es noch etwas einreduzieren und mit Butter verfeinern und darin die Tomatennudeln, Garnelen und Champignons erhitzen/ anschwenken.

Was haltet ihr davon und was würdet ihr vielleicht anders/ besser machen? Ich bin dankbar für jegliche Art von Tipps und Ratschlägen!
Vielen Dank schon mal!

Achja, zusätzlich muss jeder Prüfling aus einem Kilo Rinderknochen drei Liter Brühe herstellen, da mache ich mir aber keine großen Gedanken drum, weil ich es auf der Arbeit ständig mache. :)

Beste Grüße, Daniela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.05.2009
24 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

Ich finde dein Dessert hört sich sehr gut an.
Vorspeise habe ich das richtig verstanden die Nudeln mit Tomate rot färben?oder mit Tomate? finde ich gutLächeln
wenn ich das jetzt lese habe ich nur bei dem Hauptgang etwas bedenken, ob die Speck- Zwiebel füllung nicht den Geschmack des Risottos überdeckt. Kann aber auch richtig gut weden. Ich denke wenn du ein richtig gutes Risotto machst kommt das bestimmt besser ankommt. bei mir zumindet...
Ich würde es mir so auch im Restaurant bestellen,

Lieben Gruß lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

Grüße

hab nur kurz Zeit:

Erstmal schon gute vorarbeit geleistet, sowas wenn man immer bekommen könnte Na!

Vorspeise:

Würde ich die Nudeln machen, eventl. mit Champignonssud und gebratene Garnelen(wobei das schon sehr rotlastig ist)

Hauptgang:

Rouladen kann man so machen, allerdings würde ich den Spargel nur pochieren, und eine Sättigungsbeilage extra machen

Nachtisch:

Kann man auch so machen, würde nur die Schokosoße weglassen, dafür bischen mehr Farbe ins Spiel bringen

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo!
Danke für deine Anregungen! Ich habe jetzt überlegt, die Garnelen zu marinieren und braten und die Champignons im Sud zu garen und zu füllen. Die Farbe der Nudeln ist ja variabel.

Mit dem Hauptgang hast du recht, das spargel ist ja auch wie der reis weiß. würde eh nicht so gut aussehen.

bei dem dessert werde ich ein zuckersegel machen, damit es ein echtes schiff wird. leider gibt der warenkorb nicht so viel her fürs Dessert, woraus sich eine leckere schöne Soße machen ließe...

vielen Dank! =)

lg, Daniela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø0,97/Tag)

Hallo Daniela,

sind Grönlandgarnelen nicht diese eher sehr kleinen? Wenn ja, dann werden sie beim Marinieren und Braten noch kleiner und sehr schnell hart. - Aber vielleicht gibt es sie ja auch in groß...? (Ich kenne sie halt nur in winzig)

Falls ich mich aber nicht täusche, dann würde ich die VS doch anders anlegen. Du sollst auf jeden Fall Nudeln selbst machen. Warum nicht Ravioli oder Tortelloni, mit einer Garnelenfüllung und einer leckeren Sauce? - Dein letzter Vorschlag klingt für mich auch besser, als der erste, falls die Champignons groß genug sind. Diese mit den Garnelen zu füllen ist eine gute Idee, ich würde sie aber mit einer Brotkruste o.ä. gratinieren. Dabei werden die kleinen Dinger vermutlich auch gar, ohne dass du sie vorbehandeln musst, bleiben aber saftiger. Die Nudeln sind dann aber nur Beilage (was mir bei Vorspeisen meistens nicht so gut gefällt, aber das ist ja Geschmackssache *gg*). - Noch ne andere Überlegung wäre eine Lasagne, gefüllt mit Lauch und Garnelen. Dazu vielleicht eine leichte Zitronensauce...

Beim HG habe ich auch ein Problem mit der Speck-Zwiebelfüllung bei den Rouladen. Das ist halt sehr deftig, zu Spargel würde ich das nicht kombinieren. Wenn du in deiner VS auf die Champignons verzichtest, würden die sich als Füllung anbieten, passen auch gut zu Spargel. - Spargelrisotto gefällt mir auch sehr gut. Okay, man sieht den Spargel darin nicht, aber man kann ihn schmecken (und wenn man ihn separat gart in sehr wenig Wasser, kann man die Spargelbrühe wunderbar in das Risotto einarbeiten *gg*). Klar, weiß in weiß, aber vielleicht hast du bei den Kräutern viel Kerbel o.ä., womit du dem Risotto Farbe geben könntest.

Dein Dessert klingt gut und aufwändig. Sehr sehr arbeitsintensiv! Du wirst ja sicher mal das ganze Menü durchkochen, falls du genügend Zeit für die vielen Dessertkomponenten hast, prima. Falls es aber eng wird, würde ich auf die Orangenmousse verzichten. Stattdessen vielleicht das Sorbet auf einer gebratenenen karamellisierten dünnen Ananasscheibe servieren und die Hippe eher schön formen und nur anlegen (oder zu Dreiecken ausstreichen, die man dann wie die Blätterkrone einer Ananas zusammensetzen kann). Statt Schokosauce würde ich eher an eine Madeira-Sabayon denken.

Ich bin gespannt, wofür du dich letztlich entscheidest. Lachen

LG Turi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Turi,

Ich habe mittlerweile Rücksprache mit meinem Praxislehrer halten können, mein Chef hatte bisher leider noch keine Zeit.

Die Grönlandgarnelen sind tatsächlich diese winzigen Shrimps in Salzlake, mein Lehrer hat vorgeschlagen, diese nur in Butter anzuschwenken und in die Champignons zu setzen, dazu werde ich eine Zitronengrassoße machen.

Beim Hauptgang wird der Speck für die Roulade wegfallen, stattdessen werde ich eine Farce machen und sonst weiter nur mit Lauch und Zwiebeln und vielleicht Möhren füllen.
Aus dem Spargelrisotto ist ein Spargelragout geworden und dazu kommen dann Gnocci.

Das Dessert würde ich gerne so lassen, muss es aber halt noch austesten, ob es zetlich passt, ansonsten finde ich deinen Dessertvorschlag sehr gut, danke dafür.

Was hälst du von der aktuellen Menükomposition? ;)

Beste Grüße, Daniela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo, hallo?!

Falls irgendwer das verfolgt ( hechel... ). also mittlerweile habe ich mit meinem Chef rücksprache gehalten, ih werde wohl entweder eine Garnelenlasagne mit Zitronengrass0ße oder mit marinierten Garnelen gefüllte Ravioli auf Orangen- Lauch- Ragout machen.

Der Hauptgang wird sich nicht groß ändern, kann es aber nicht mehr Spargelragout nennen, mal sehen was ich daraus mache.

Im Dessert fällt das Orangenmousse weg und stattdessen mache ich ein Kokosnuss- Panna- Cotta oder Panna Cotta "Batida de Coco". Mit wurde gesagt, das Ananas und orange so wären wie ein Porsche mit Anhängerkupplung. Der Meinung war ich zwar nicht, aber auch Okay. ;)

Also was haltet ihr davon?

LG, Daniela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2010
17 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Leute!

Wollte nur mal Bescheidsagen, dass ich meine Prüfung bestanden habe:
Theorie mit zwei, Praxis mit 3, Notendurchschnitt im Endzeugnis 1,3 mit besonderer Ehrung durch die IHK!

Ich freu mich und danke für eure Hilfe,

Daniela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

Grüße

na dann gratuliere ich mal als erster!!

Aber das habe ich vorher schon gewusst!! Na! Hast ja schon super vorarbeit geleistet, und man hat gesehen das es dir wichtig war bzw du dich nur noch mal absichern wolltest!!

Mach weiter so Na!

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø0,97/Tag)

Hallo Daniela,

auch von mir herzlichen Glückwunsch, das ist schön zu hören/lesen. Lachen

Ich wünsch dir für dein zukünftiges Arbeitsleben alles Gute und weiterhin viel Spaß mit deinem Beruf

liebe Grüße

Turi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.12.2009
15 Beiträge (ø0/Tag)

Von mir auch mal ein dickes Glückwunsch. Hab den Thread von Anfang an verfolgt, nur da ich erst in ein paar Wochen meine Ausbildung beginne hab ich mich halt zurück gehalten...

Aber bei deinem Dessert läuft mir grad das Wasser im Mund zusammen... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben