hi warenkorb für sommerprüfung _ abschlussprüfung am 5.7.2010

zurück weiter

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

hi könnt ihr mir vielleicht helfen
muss für 6 gäste kochen

warenkorb:

pflichtbestandteile:
2 stubenkücken
6 jacobsmuscheln tk
600g schweinefilet
1kg kalbsbäckle
250g frischkäse
ein biscuitteig muss dabei sein
und beeren oder früchte müssen verwendet werden

wahlbestandteile:
so gut wie alles

mir fällt gerade nur zum hauptgang was ein
geschmorte kalbsbäckchen und schweinefilet im bacon mantel mit sautierten pfifferlinge , wildem babyspargel und karotten-kartoffelpuree

und ich weis nicht was ich mit den muscheln und den kücken in der vorspeise machen soll

könnt ihr mir bitte helfen und falls euch noch was zum hauptgang oder zum dessert einfällt dann postet es bitte

ich danke schon mal im vorraus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

Grüße

naja da muß schon erstmal bischen mehr von Dir kommen, wir sitzen nicht hier um euch eure Arbeit abzunehmen!!

boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

so also ihr mal ein vorschlag von mir was ich eig. machen will

vorspeise
essenz vom stubenkücken mit gebratener jacobsmuschel und grossem chip(haut von stubenkücken)

hauptgang
geschmorte kalbsbäckchen und schweinefilet im baconmantel mit sautierten pfifferlinge....... und karotten-kartoffelpüree

dessert
rhabarber törtchen mit weisser schokolade, frischkäse.........eis und marinierte beeren im zuckerkrokant körbchen

was soll ich aus dem stubenkückenfleisch machen?
welches gemüse denkt ihr kann man noch zu den pfifferlingen geben?
was für ein frischkäse eis soll ich machen?

aus den sautierten pfifferlinge mit dem gemüse möchte ich ein sud ziehen und den will ich mit den pilzen und dem gemüse übers schweinefilet geben

verbessert mich und helft mir bidde gruß chefkoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.04.2006
3.356 Beiträge (ø0,51/Tag)

Huhu!

Liebe Profis erschlagt mich nicht- aber irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass man Stubenküken und Jakobsmuschel in einer Vorspeise verwenden muss.

Da würde ich dringend nochmal bei der IHK-Anfragen. Nur zur Sicherheit!

Grüßle
Sammi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Für mich sieht der Warenkorb auch nicht so aus, als ob man die Stubenküken und die Jakobsmuscheln in einem Gang verarbeiten müsste. Und sind die nicht ein wenig zu schade, um sie nur in einer Essenz zu "verbraten". Und kommt das überhaupt zeitlich hin?

denk doch noch mal ein wenig nach

lg
susa



________________________________________________________________________

Experience is simply the name we give our mistakes. (Oscar Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

habt ihr vielleicht en guten vorschlag für mich weil ich weis echt nicht was ich mit den stubenkücken (2kücken für 6 personen) und den jakobsmuscheln zusammen anfangen soll,
zu was soll man sonst die jacobsmuscheln geben wenn nicht zur vorspeise, und die stubenkücken passen nur zur vorspeise

komm macht mal bitte ein vorschlag zur vorspeise und zum hauptgang bitte
bei den wahlbestandteilen gibt es auch z.b pute zanderfilet und noch vielses mehr fast alles
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

Grüße

mach aus den Stubenkücken eine Balontine Na!

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Ballotine

sonst findet er's beim Googeln am End nicht Na! - aber die Idee ist super, nur wohin dann mit den Jakobsmuscheln, scheint so, dass die wohl doch zwingend dazu müssen.

lg
susa



________________________________________________________________________

Experience is simply the name we give our mistakes. (Oscar Wilde)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

stimmt Susa *ups ... *rotwerd*

Na ja ich hätte die Jakobsschmuschel dann einfach nur noch gebraten und dazu gelegt, eventl noch mit Lauch umwickelt(also am Rand)

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

meinte natürlich Jakobsmuschel *ups ... *rotwerd* Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

noch was, in welchen Gang hast du den Biskuitteig Na! , dachte du musst den mit aufnehmen??

lg
boss
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

im dessert beim törtchen (bikuit) und zu susa mit der ballotine (also ganz blöd bin ich auch nicht)
und danke für den tipp mit der ballotine und falls ihr noch was anderes wisst bitte posten pls
wie findet ihr eigentlich den hg und das dessert Küsschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

und wenn ich jetzt die essenz mach und das übrige stubenkücken fleisch bei der farce für das scheinefilet verwende!
glaubt ihr das des abzug gibt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.06.2010
12 Beiträge (ø0/Tag)

und wenn ich jetzt die essenz mach und das übrige stubenkücken fleisch bei der farce für das scheinefilet verwende!
glaubt ihr das des abzug gibt?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2008
4.793 Beiträge (ø0,83/Tag)

Pfeil nach rechts ballotine (also ganz blöd bin ich auch nicht) Pfeil nach links Dank susa Tip nicht mehr Na!

Finde das ein wenig komisch, warum willst du unbedingt diese blöde essenz machen? Weil es toll klingt? Sicher nicht!

Also ich will solche Dinge bei der Prüfung nicht sehen!!

boss
Zitieren & Antworten
zurück weiter