prüfung am donnerstag thema südafrika


Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo ihr lieben ich bin ganz neu hier und brauche gaaanz dringend hilfe...
ich hab am donnerstag meine praktische abschlissprüfung und brauche dafür jetzt ein
südafrikanisches 3-gang-menü natürlich nach allen regeln der menüerstellung...
könnt ihr mir helfen??
danke schon mal
liebe grüße katha
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.10.2009
1.391 Beiträge (ø0,26/Tag)


Hallo,
schau mal hier rein vielleicht findest Du ja hier was was für dich in Frage kommt.
Pfeil nach rechts Rezepte Afrika Pfeil nach links
LG prüfung donnerstag thema südafrika 2043043600
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

dankeschön, da hatte ich schon mal geschaut...
mein problem ist ein zueinander passendes 3 gang menü hin zubekommen gerichte gibts reichlich...
trotzdem vielen lieben dank
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2006
5.474 Beiträge (ø0,84/Tag)

Hallo Katharina,

mehr Erfolg wirst du haben wenn du dir zuerst das hier anschaust. Na!

Ich wünsche dir gutes Gelingen!

Liebe Grüße
Fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

ich wollte auch keine ferige lösung ich dachte nur ich könne mir zu meinem fast fertigen menü noch anregungen holen zu verfeinerung...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Du hast Dir 4 Tage vor der Prüfung noch keine eigenen Gedanken gemacht? Das ist auf jeden Fall sehr mutig , aber ob das so schlau ist?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

selbstverständlich bin fast fertig!
ich muss nur noch an den feinheiten arbeiten!!
ich bin keine von diesen schulschwänzern die sich nicht kümmern...
ich suche nur noch nach verbesserungen und bin auf euer forum gestoßen und dachte das ihr ahung habt und mir sicher helfen könnt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Dann schieb mal rüber was Du hast, damit wir ne Diskussionsgrundlage haben!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

also ich bin nicht kochlehrling deswegen brauche ich nichts exklusives...es muss nur zum thema passen und den regeln entsprechen und von dem hauptgang muss ich die zubereitungsart wissen..
bevor ihe mich jetzt wieder auseinander nehmen wollt^^

ich habe als
vorspeise
Gemüsesuppe mit okra

hauptgang
straußengulasch mit gelben reis

dessert
exotischer obstsalat mit früchten aus südafrika


jetzt fehlt mir beim hauptgang noch etwas ich hab das fleisch die sättigungsbeilage und das gemüse fehlt...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Also typische Gemüse für SA sind u.a. Kürbis, Mais, Okra, aber ob das zu Gelbem Reis (machst Du ihn mit Rosinen oder ohne?) passt? Vielleicht machst Du eine Sättigungsbeilage auf Basis von gelbem Maismehl? Passt meiner Meinung nach auch besser zum Strauß, aber das ist ja oft Geschmackssache.
Musst Du für den Nachtisch keinen Patisserie-Anteil haben?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

nein ich brauche keine Patisserie-Anteil...
ich mache den reis ohne rosinen weil ich sonst beim dessert kein obst mehr verwenden darf...
das mit dem maismehl habe ich auch schon überlegt aber ich bin davon abgekommen weil ich denke das es schwer wäre dies in deutschland an viele leute zu bringen. das menü muss verkaufstüchtig sein...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.05.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Gut, dann fang ich mal ganz anders an, nämlich mit einem Brainstorming.
1.) Also wenn es um die Verkaufbarkeit geht, dann muss ich mir überlegen, wo ich mich zwischen Exotik und Vertrautem platziere.
2.) Woran denkt der Ottonormalverbraucher, wenn er an ein kulinarisches Südafrika denkt?
3.) Wie bringe ich das mit den konkreten Anforderungen meiner Prüfung unter einen Hut?

Ich als Laie kann nur bei 2. helfen:
allg.: Mix aus NL, GB, Afrika und Asien -> "Fusion Food"
Garmethode: Braai/Grillen
Zutaten: Okra, Mais, Süßkartoffeln, Kürbisse, Strauß, Seafood, Rotwein (nicht zu vernachlässigen, den meisten fällt das zuerst ein!), Chilis, Marula und Physalis, Amarula-Likör
Geschmackskombinationen: Süß-sauer, süß-scharf, indische Gewürze...
typische Gerichte: Boboties, Gegrilltes (z. B. Boerewors), Pap (Maisbrei), Biltong (Trockenfleisch), sehr süße Teigwaren (z. B. Herzogies)

Also das war jetzt mal nur so ne erste Idee.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2010
13 Beiträge (ø0/Tag)

sehr gut ich glaub ich habs genau so was hat gefehlt danke schön!!!ich hab den NORMALEN blickwinkel vergessen
danke danke danke
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben